Wie findet ihr E Bikes?

8 Antworten

Da, wo es ein Auto oder ein Motorad ersetzt, ist das ne tolle Sache. Aber im Freizeitbereich? Das Einzige, was man damit erreichen kann, ist, etwas schneller unterwegs zu sein, aber wieso sollte das Freizeitmäßig wichtig sein?

Mit ebenso wenig Anstrengung, wie mit E-Bike, unterwegs zu sein, geht schon seit >30 Jahren, dank Gangschaltung, auch ohne Hilfsantrieb.


LeBonyt 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 22:00

Pedelecs haben auch Gangschaltung. Es geht auch nicht primär um Geschwindigkeit, sonder um die daraus resultierende Reichweitenerhöhung. Wir haben hier Gegenwind, eine unproduktive Kraftverschwendung.

treppensteiger  17.07.2024, 22:59
@LeBonyt

Reichweitenerhöhung? Was dazu führt, dass man dann dort, wo man aufwändig hingekommen ist, nicht mehr die Konzentration hat, dort auch geistig anwesend zu sein. Ständig Gegenwind? Richtung wechseln, und es ist ständig Rückenwind.

Gangschaltungen an Pedelecs werden oft arg missbraucht. Hinten auf dem kleinsten Ritzel, und dort bleibt die Kette dann, der Motor hilft ja. Die Ritzelverkäufer freuts.

LeBonyt 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 23:12
@treppensteiger

Bei Gegenwnd die Richtung wechseln? Das ist ein lustiger Vorschlag. Warum bist du nicht zur Arbeit gekommen. Hatte Gegenwind und habe einfach die Richtung gewechselt und bin dann wieder zu Hause angekommen.

treppensteiger  24.07.2024, 01:25
@LeBonyt

Deshalb hab ich ja Einstiegs schon sehr deutlich auf "Aber im Freizeitbereich?..." hingewiesen.

Für den Weg zur Arbeit, was dann sogar oft als PKW Ersatz hergenommen wird, finde ich E-Bikes eine super Sache!!

Freizeitmäßig hingegen, sollte man in D, nicht unbedingt Radtouren Richtung Westen planen... lieber anders rum.

Ich stand vor der Wahl, ein Auto oder ein E-Bike anzuschaffen und habe mich für das E-Bike entschieden. Diese Entscheidung habe ich in den letzten 3 Jahren kein einziges Mal bereut. Mir gefällt die Entscheidungsfreiheit - wenn ich einen Termin habe und nicht verschwitzt ankommen will, schalte ich etwas mehr Unterstützung rein. Wenn ich strampeln will, dann fahre ich halt ohne Motor.

Lustig sind die Ammenmärchen und Falschinformationen, über die sich manche Leute noch immer das Maul zerreißen. Dass manche E-Bikes für ein Mofa halten, ist wirklich putzig. Da fragt man sich, unter welchem Stein manche leben.

Fakt ist jedenfalls, dass E-Bike extrem populär sind. Diese Popularität nehmen leider nun mal Menschen mit fragilem Selbstbewusstsein zum Anlass, auf andere herabzuschauen. Das geht aber nur, indem dabei die berechtigten Gründe für die Nutzung eines E-Bikes ignoriert werden.

Meiner Meinung nach sollte die Fahrrad-Community sich nicht von solchen Leute fragmentieren und tribalisieren lassen.

StVO § 1: "(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht."

Pedelecs sind eine tolle Erfindung, um Leute aufs Rad zu bringen, die sonst nicht radfahren würden! Sondern z.B. das Auto nähmen oder gar nicht 'raus kämen.

Fragwürdig finde ich, wenn damit Menschen herumfahren, die auch sonst mit dem Fahrrad fahren würden und dies genausogut mit reiner Muskelkraft könnten. Mir blutet z.B. jedes Mal das Herz, wenn ich Jugendliche mit Pedelecs sehe - wo ein jugendlicher Körper doch so herrlich trainierbar ist und mit so wenig Training so krass leistungsfähig sein kann, wenn man's nur macht.

Und erst recht kritisch finde ich, wenn Leute sich dann mit sportlichen Leistungen brüsten, von denen dank E-Antrieb keiner nachvollziehen kann, wie viel davon sie eigentlich selbst erbracht haben. So "meine Bestleistung sind 150 km an einem Tag"... aha, und wie weit wärst du ohne Motor gekommen? Oder: "Ich war mit dem Fahrrad auf dem Salaaser Kopf"... aha, und hättest du das auch ohne Motor geschafft?

Das ist so degeneriert, dass einem manche Leute nichtmal mehr glauben, dass man seine Leistungen tatsächlich selbst erbringen kann. Als ich damals das erste Mal 200 km an einem Tag gefahren bin und dies einem Bekannten erzählte, meinte der "und wie oft hast du zwischendurch den Akku geladen?" Ähm, das war 100% Muskelkraft und übrigens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit, bei der einem ein Pedelec mit 25 km/h Maximalgeschwindigkeit nichts hilft... Seine Antwort: "Schwätz' nicht, keiner fährt 200 km nur mit Muskelkraft".

Ganz nett, gut für alte Leute, aber nichts für mich.

Fahre lieber komplett aus eigener Kraft, seit 62 Jahren und unfallfrei.


LeBonyt 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 22:04

Schön. Freut mich für dich.😁

Ich habe ein E-Bike, gekauft 2018, fahre damit auch auf Arbeit, am Anfang waren es 42 km pro Arbeitstag, mir macht es Spaß und gerade nach der Frühschicht im Stadtverkehr sehr entspanntes Fahren.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (E-Bike, Radfahren, Bosch)