Was denkt ihr kommt nach dem Tod?

8 Antworten

Als Christ richte ich mich nach der Bibel.

Wer zu Lebzeiten, Jesus Christus nicht als seinen Sündenvergeber und Erlöser angenommen hat, geht auf ewig verloren. Wer es getan hat, wird errettet.

Wer könnte das besser beantworten als Gott, der in der Bibel zu uns spricht.

„Und so gewiss es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht, so wird der Christus, nachdem er sich einmal zum Opfer dargebracht hat, um die Sünden vieler auf sich zu nehmen, zum zweiten Mal denen erscheinen, die auf ihn warten, nicht wegen der Sünde, sondern zum Heil.“

‭‭Hebräerbrief‬ ‭9‬:‭27‬-‭28‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/heb.9.27-28.SCH2000

Jesus sagt: „Wahrlich,, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.“

‭‭Johannes‬ ‭5‬:‭24‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.5.24.SCH2000

„Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!“

‭‭Johannes‬ ‭14‬:‭6‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.14.6.SCH2000

„Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?“

‭‭Johannes‬ ‭11‬:‭25‬-‭26‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.11.25-26.SCH2000

Grüss Gott Answergirl900

Nach dem irdischen - dem leiblichen - Tode muss sich ein jeder Mensch vor der Ewigen Wahrheit Jesus Christus verantworten.

Katechismus der Katholischen Kirche:

++++

679 Christus ist der Herr des ewigen Lebens. Als dem Erlöser der Welt kommt Christus das volle Recht zu, über die Werke und die Herzen der Menschen endgültig zu urteilen. Er hat durch seinen Kreuzestod dieses Recht „erworben". Darum hat der Vater „das Gericht ganz dem Sohn übertragen" (Joh 5,22) [Vgl. Joh 5,27; Mt 25,31; Apg 10,41; 17,31; 2 Tim 4,1]. Nun aber ist der Sohn nicht gekommen, um zu richten, sondern um zu retten [Vgl. Joh 3,17] und das Leben zu geben, das in ihm ist [Vgl. Joh 5,26]. Wer in diesem Leben die Gnade zurückweist, richtet sich schon jetzt selbst [Vgl. Joh 3,18; 12,48]: Jeder erhält Lohn oder erleidet Verlust je nach seinen Werken [Vgl. 1 Kor 3,12-15]; er kann sich selbst sogar für die Ewigkeit verurteilen, wenn er vom Geist der Liebe nichts wissen will [Vgl. Mt 1232; Hebr 6,4-6; 10,26-31].

++++

Weiterführendes hier: Die Letzten Dinge

Nach dem weltlichen Tod steht das Jüngste Gericht an, dort wird Gott entscheiden, ob der Mensch in die Hölle oder in den Himmel kommt.

  • Geht ein durch die enge Pforte; denn weit ist die Pforte und breit der Weg, der zum Verderben führt, und viele sind, die durch dieselbe eingehen. Denn eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind, die ihn finden. [Mt 7,13-14]

Es ist nicht ratsam den Weg der Lust und Sünde zu gehen, entscheide Sie weise, bevor Sie etwas tuen! Die lange Herrlichkeit, die in Ewigkeit anhält, ist besser als die kurze Herrlichkeit!

Gottes reichen Segen.

Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Paradies. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie).

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Da schau ich erst mal was danach kommt. Vielleicht habe ich dann auch mehr Zeit darüber nachzudenken. Im Moment ist mir das zu anstrengend und zeitaufwendig.

Man läuft weiter, je nach den eigenen Tendenzen. Um es wirklich zu beenden ist etwas ganz anderes nötig.

Woher ich das weiß:Hobby – Religionsübergreifene Suche

Für den Toten nicht allzu viel.

lg up