🟣was denken Sie?
Wenn man darüber nachdenkt, sind Tätowierungen technisch gesehen kostenlos. denn man zahlt einmal und wenn man diese Kosten auf alle Tage des restlichen Lebens verteilt, ist der Betrag so gering, dass man praktisch nicht dafür zahlt.
Ein Beispiel: Sie sind 80 und haben sich mit 18 Jahren ein Tattoo im Wert von 500 € tätowieren lassen, zwischen Ihrem 18. und 80. Geburtstag liegen 22.645 Tage. 22.645 ÷ 500 = 0,04529.
Sie zahlen also buchstäblich 4 Cent pro Tag für Ihr Tattoo.
Quelle dieser Frage: https://vm.tiktok.com/ZIJn38jWV/
6 Antworten
Abgesehen davon, dass du lieber den Preis durch die Anzahl der Tage rechnen solltest, nicht umgekehrt, sind Tattoos deshalb noch lange nicht "kostenlos". Deine alberne Rechnung zeigt eher, dass man sie theoretisch nach 62 Jahren noch täglich "abbezahlen" müsste. Die Kosten für die Pflege oder ein mögliches Nachstechen sind dabei noch nicht einmal mit eingerechnet.
Einfach nein, wer kommt auf so sinnlose Fragen. Natürlich sind die nicht kostenlos. Nach der Rechnung wäre fast alles kostenlos
Erstens würde ich ja das Geld durch die Tage teilen und nicht andersherum...
Zweitens gibt es Dinge, die sind geschenkt noch zu teuer,
Ein Tattoo würde ich mir nicht machen lassen, wenn mir jemand viel Geld dafür zahlen würde.
Du vergisst die viel höheren Kosten für die Entfernung des Tattoos, wenn Dir das Tribal, dass Du mit 18 für unentbehrlich hieltst, mit 40 nicht mehr zusagt.
Man denkt aber mehr darüber nach ob man es später noch geil findet als die (meisten) leichtsinnigen frisch 18 jährigen. Mit 18 lässt du dir eher irgendein meme tattoo stechen das du später bereust als wenn du reifer bist und eine genaue Vorstellung hast wo du welche Motive in welchem Stil haben willst. Die meisten tätowierten 40er die ich kenne haben tattoos die sie sich heute so nicht mehr stechen lassen würden, die sie aber auch nicht weg machen wollen würden. Und viele verbinden mit denen auch irgendwas
https://www.youtube.com/watch?v=ovpPjEV86Kk
Ich würde es mir trotzdem überlegen.
Darum sollte man jenach Reifegrad auch noch nicht mit 18 anfangen sich tätowieren zu lassen