Was bedeutet für euch das Wort "Freiheit "

9 Antworten

Ich finde, man hat nie die Freiheit, die ich mir wünschen würde, weil wir doch in einem System leben, wo wir Geld verdienen müssen und auf Bildung und Arbeit somit, angewiesen sind. Ist nicht unbedingt was schlechtes, dennoch würde ich mir gerne die Freiheit wünschen, das nicht tun zu müssen.

Stattdessen finanziell gut zu stehen und somit, die ganze Welt bereisen können, das kaufen, was ich möchte und mehr Zeit haben für Familie und Freunde.
Freiheit bedeutet für mich, mehr Zeit für die Dinge zu haben, die wirklich zählen, am Ende des Tages, die bedeutungsvollen Dinge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin weiblich

Um ehrlich zu sein, ich hab alles hinter mir gelassen. Keine Verpflichtungen, keine Freunde, die mich dringend brauchen. Ich muss echt nichts tun, wenn ich nicht will. Ich reise jetzt schon ein paar Monate, momentan bin ich in Marokko, und so Probleme hab ich einfach nicht. Finanziell bin ich gut aufgestellt, kann mir das also leisten, und es läuft richtig gut für mich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ethem445 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 13:34

Wie hast du das erreicht, dass du deine persönliche Freiheit leben kannst?...

Wenig Rechnungen,

Die Freiheit von sehr wenig Geld zu leben,

Gesundheit,

Kein sozialen Druck oder Bedürfnisse, um etwas von anderen zu bekommen,

usw

Für mich bedeutet sie, mehrere oder viele Wahlmöglichkeiten zu haben und Entscheidungen so weit wie möglich ohne innere und äußere Beschränkungen treffen zu können.

Für mich persönlich ist die innere Freiheit (die, die alle persönlichen Entscheidungen, insbesondere die der Lebensgestaltung betrifft) die Grundvoraussetzung.


Ethem445 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 13:56

Deinen Gedanken finde ich interessant... wäre es aber denn noch Freiheit wenn du statt drei Möglichkeiten nur zwei Richtungen hast? Ich meine jede Entscheidung besteht meist aus zwei Wahlmöglichkeiten.... anhand dem Beispiel man hat zwei Job Möglichkeiten zur Wahl weil man zb nur zwei zusagen bekommen hat... ist dies dann dennoch der Begriff Freiheit für dich?.... weil im Endeffekt bestimmt dies ja dein weg....

Ginkgo926  01.05.2025, 14:08
@Ethem445

Im Rahmen der Möglichkeiten habe ich die Freiheit zu entscheiden. Demnach würde Freiheit, als reine Begrifflichkeit, hier durchaus zutreffen. Auch wenn es nicht der eigentlichen Definition von Freiheit entspricht.
Und ob ich, im Nachhinein betrachtet, eine richtige oder falsche Wahl getroffen habe, spielt in Bezug auf Freiheit keine Rolle.
Sage ich jetzt so auf die Schnelle ohne länger darüber nachgedacht zu haben.

Für mich bedeutet „Freiheit“ nicht das völlige Losgelöstsein von Regeln oder Verantwortung, sondern eher die Möglichkeit, sich innerhalb dieser Realität selbst zu verwirklichen – ohne ständig Angst, Druck oder Zwang empfinden zu müssen.

Klar leben wir in einem System mit Zwängen: Arbeit, Geld, Gesetze, Erwartungen. Aber echte Freiheit beginnt dort, wo ich trotzdem Entscheidungen treffen kann, die meinem inneren Kompass entsprechen – ob das nun ein Hobby ist, eine Meinung, ein Lebensstil oder der Umgang mit anderen Menschen.

Es stimmt auch: Manche äußere Einschränkungen (wie finanzielle Ungleichheit oder gesellschaftliche Normen) behindern diese Freiheit für viele. Deshalb sehe ich Freiheit auch als etwas, das sozial mitgetragen werden muss – also nicht nur „Ich mach, was ich will“, sondern: Wie schaffen wir Bedingungen, in denen alle atmen, denken und fühlen dürfen, ohne ständig eingeengt zu werden?

Freiheit ist für mich nicht nur ein Zustand – sondern auch ein Ziel, für das man sich immer wieder einsetzen muss.


Ethem445 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 13:43

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort...... deine Antwort bringt mich zum nachdenken...