Warum wissen viele nicht was Ihnen mit der Pflegestufe alles an Leistungen zusteht?

8 Antworten

Weil man sich erst damit beschäftigt, wenn man es für sich oder einen Angehörigen benötigt.

Wenn dich der Pflegedienst oder die Pflegeberatung einmal beraten hatte, wird dir dies in der Regel auch mitgeteilt.

Das Problem haben überwiegend die Personen bei welchen niemand hinten dran steht, der organisiert und die Anträge stellt.

Meine Eltern Anfang Mitte 80 Pflegestufe 2 und 4 - wären alleine damit hoffnungslos überfordert.

Keine Ahnung was du meinst, aber welche Ansprüche man hat kann man grundsätzlich ganz einfach einsehen.

Zwei Beispiele:

https://www.transparent-beraten.de/private-pflegeversicherung/pflegegrade/

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/P/Pflegeversicherung_Leistungsbeitraege/Uebersicht_Leistungsbetraege_2025.pdf

Ansonsten richtet sich der Pflegeaufwand und die Art der Pflegeartikel immer individuell nach den Bedürfnissen der zu pflegenden Personen.
Demzufolge gibt es keine 100-prozentige Einheitsliste, i.d.R. werden Einzelfall Entscheidungen getroffen.

Eigentlich logisch.

Warum wissen viele nicht was ihnen zusteht?

Ganz einfach, weil man sich erst damit beschäftigt, wenn man es muss.

Auch du musstest dich ja erst kundig machen.

Die Frage könnte dann genauso an dich gehen.


christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 21:42

Es gibt viele die über 80 sind und kein Internet haben...woher sollten die das wissen.

Hätte ich mich für meine Eltern nicht schau gemacht wüßten die das bis heute nicht...

Morticia20  15.07.2025, 21:45
@christl10

Ein Anruf bei der Pflegekasse oder der Krankenkasse…

Hausärzte können auch beraten.

Deine Frage lautet aber: warum wissen sie es nicht…. Also, warum wusstest du nicht was einem zusteht?

christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 21:46
@Morticia20

Ich habe kein Pflegegrad....warum sollte ich es wissen müssen?

Hausärzte beraten nicht in dem Umfang....

Zudem sind meine Eltern damit überfordert und kapieren nichts mehr...

Morticia20  15.07.2025, 21:48
@christl10

Immer noch: Deine Frage: warum wissen es viele nicht

Meine Antwort: Weil sie sich nicht mit beschäftigt, befasst haben.

christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 21:49
@Morticia20

Nein...weil sie damit überfordert sind in dem Alter....werde Du mal über 80 dann wirst Du schon sehen was Du noch zustande bringst währenddessen Du dir mal wieder in die Hose machst..

Morticia20  15.07.2025, 21:50
@christl10

Falsch… du bist doch auch noch keine 80 und musstest dich informieren… eben weil du dich vorher damit nicht befassen musstest

christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 21:52
@Morticia20

Ich wiederhole...mich betrifft es nicht und was mich nicht betrifft interessiert mich auch nicht....ist das so schwer zu verstehen? Ich bin erst 57 und kein Pflegefall ..bitte besser lesen! ..

Morticia20  15.07.2025, 21:53
@christl10

Bitte eine bessere, bzw. andere Fragestellung.

Ich habe deine Frage beantwortet…

peterobm  15.07.2025, 22:00
@christl10

ich gehe noch einen Schritt weiter

kenne Fälle wo jemand Pflegegrad 2 hat.. dann eine andere Person mit halbseitiger Lähmung mit grade mal GdB50 aber ein Pflegegrad, oder gar Merkzeichen G oder aG wird abgelehnt

wie kommen die auf so einen Käse ....

christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 22:01
@peterobm

Mein Vater hat auf Anhieb Pflegrad 4 bekommen und ihm geht es besser und ist mobiler als meine Schwiegermutter die nur PG 2 hat....schon komisch, oder?

Ein Freund ist 6 Jahre älter als mein Vater und ist im Heim und hat nur PG 3....irgendwie scheinen die die Grade zu würfeln und nur zu raten...

malteabc  15.07.2025, 22:12
@christl10

Lass dir die Auswertung der Einstufung zeigen. Dann siehst du genau, was wie eingestuft wurde.

christl10 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 22:13
@malteabc

Ich darf sie nicht sehen.....ich wundere mich nur...

christl10 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 05:52
@malteabc

Das was ich sage steht fest...keine Erzählung!

Superhasenmaus  16.07.2025, 06:25
@christl10

Deine Eltern wohnen doch noch Zuhause?

Jeder bekommt seine Beurteilung in Schriftform und gut nachvollziehbar zugeschickt. Wenn Dein Vater auf Anhieb die 4 erhalten hat, kann er sich nicht mehr eigenständig versorgen. Selbst die 2 ist nicht leicht zu erreichen.

Ein guter Pflegedienst gibt auch viele Tipps. Sie haben doch sicher einen.

Mal gut, dass sie einen so besorgten und liebevollen Sohn wie Dich haben.

christl10 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 06:34
@Superhasenmaus

Habe mich in den letzten Wochen bemüht, dass mein Vater nun eine Tagespflegestätte 2 x die Woche besuchen geht um meine Mutter zu entlasten. Beide haben sich immer auf die Fuße getreten und gingen sich so langsam gewaltig auf die Nerven, daher st es gut daß nun meine Mutter 2 Tage die Woche nur für sich hat wo mein Vater nun in der Tagesstätte ist... Problem erledigt...

christl10 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 08:28
@Superhasenmaus

Für alles gibt es eine Lösung habe ich im Leben gelernt...nur muss man sie halt mühsam suchen, denn nur wenige sind bereit zu helfen oder wissen bescheid.

Morticia20  16.07.2025, 10:24
@christl10

Nun... andere scheinen die Frage genau so verstanden zu haben (und beantwortet) wie ich... also nicht am Thema vorbei

malteabc  16.07.2025, 10:42
@christl10
  • @ christl10, seit wann haben deine Eltern denn einen Pflegegrad?
  • wer hat das beantragt?
  • habe ich einen Pflegegrad, dann bin ich auch in jüngeren Jahren oft nicht in der Lage einen Laptop zu bedienen. Dann erledigen das auch andere für mich.
  • Hast du Ahnung von Bafög? Auch nicht unbedingt, wenn es dich nicht betrifft.
  • Gleiches bei Grundsicherung im Alter, auch hier nur, wenn es dich betrifft.

Hilfe bei Pflegebedürftigkeit steht sehr oft in der Zeitung, da können auch ältere Personen sich Infos holen.

Wenn ich diesen Zettel so sehe, dann empfinde ich: Bahnhof.
Ich hoffe das ich niemals so weit komme....


christl10 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 05:53

Ich habe mir den Zettel auch von dem Pflegedienst erklären lassen....