Wie soll ich reagieren?

5 Antworten

Ich verstehe, wie verletzend die Worte Deiner Mutter für Dich sein müssen. Ich denke, ich verstehe aber auch, worauf ihre Reaktion gründet.

Sie als dumm zu bezeichnen hat sie sicher äußerst schwer getroffen und ihre Reaktion war ein unreflektierter Reflex. Im Grunde zeigen ihre Worte die Stärke ihrer eigenen Verletzung. Je größer diese ist, umso härter verteidigt man sich.

Ich würde in einer ruhigen Minute einmal mit ihr sprechen. Ihr wart beide hart zueinander. Das lässt sich nicht leugnen. Ich denke, ein kleines Entgegenkommen Deinerseits, indem Du sagst, dass Deine Worte nicht Deiner Meinung über sie entsprechen, könnte hilfreich sein.

Ich würde auch darauf achten, dass sich solch eine Aussprache nicht wieder in dem Thema Schule verliert. Versuche einfach so offen wie möglich Deine Gefühle zu schildern und wenn es möglich ist, Dich für Deine harten Worte zu entschuldigen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Konflikt damit auflösen lässt und ihr Euch eventuell danach näher als vorher seid.

Das ist jetzt ein hoher Anspruch an Dich, da Du ja schließlich ebenfalls sehr erschüttert bist. Aber versuchen würde ich es mal auf diese Weise.

Viel Glück dabei!

Klingt nach einem klassischen Familienstreit, wo man sich langsam hochschaukelt und am Ende jeder etwas gesagt hat, was er gar nicht sagen wollte und auch nicht so gemeint hat.

Statt dich jetzt an diesem einen Satz emotional hochzuziehen, solltest du dich lieber beruhigen, dein eigenes Verhalten selbstkritisch reflektieren und auf deine Mutter zugehen und wieder das gemeinsame Gespräch suchen, um euch darüber auszusprechen.

Weisst du, wie viele Frauen sagen, dass sie niemals heiraten und Kinder kriegen würden, wenn sie nochmal so jung wären? Sie lieben ihre Kinder trotzdem.

Und du warst sehr respektlos gegenüber deiner Mutter.

Und was, glaubst du, hat deine Aussage in ihr ausgelöst? Meinst du, dass sie sich gut fühlt, wenn ihr Kind ihr sagt, sie sei dumm?

Ich denke, es wäre sinnvoll, wenn ihr euch noch mal zusammensetzt und in Ruhe miteinander redet. Inklusive gegenseitiger Bitten um Entschuldigung für das Gesagte!

Und was das Ursprungsthema mit den Noten betrifft: natürlich sollte man die nicht überbewerten und schlechte Noten nicht zu sehr dramatisieren. Allerdings solltest du dir selbst auch bewusst machen, dass es nun mal die Noten auf dem Schulzeugnis sind, auf die potentielle Ausbildungsbetriebe als erstes schauen, wenn es darum geht, ob sie dich für einen geeigneten Azubi halten. Und wenn es um ein Studium geht, wird sogar ausschließlich auf deinen Notendurchschnitt im Abitur geschaut, wenn es darum geht, ob du einen Studienplatz bekommst oder nicht. So unwichtig sind die also auch nicht. Und auch der Vergleich mit deinen Mitschülern ist nicht komplett falsch, denn das sind ja auch später deine direkten Konkurrenten, wenn es um Ausbildungs- und Studienplätze und somit deine beruflichen Möglichkeiten geht...


Johan951 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 12:14

ich Werde mich wieder hinsetzen und mit ihr reden aber das mit der Schule ist immer ihr Gesprächs Thema bei ihr die Noten interessieren mich keines Wegs trz mach ich mein Abi dieses Jahr eine Ausbildung machen oder studieren werde ich sowieso nicht und das stört sie mein Geld mach ich seit einem Jahr online damit hab ich mein Führerschein abbezahlt unsere restlichen Haus kosten und meiner Oma schick ich jeden Monat 1000€ und trz will meine mom nicht einsehen das die Schule nichts für mich ist weil es reine Zeitverschwendung ist das ist das was mich immer triggert

HappyMe1984  02.09.2024, 12:46
@Johan951

Nun, bist du sicher, dass das, was du dort "online" machst, wirklich für die nächsten 20, 30, 40 Jahre immer so weitergehen kann und dir auch dann immer noch ein auskömmliches Einkommen bescheren wird? Oder könnte es sein, dass die Welt sich verändert und dadurch dieser Weg des Geldverdienens irgendwann entfällt? Wenn das soweit ist, was machst du dann?

Genau das ist der Grund, weshalb es sinnvoll ist, einen Beruf zu erlernen. Klar, auch dort kann sich etwas in der Welt verändern und es notwendig werden, sich entsprechend weiterzubilden und neues dazu zu lernen. Das geht aber ziemlich automatisch, wenn man im Berufsleben ist, weil Entwicklungen ja nicht über Nacht vom Himmel fallen, sondern sich allmählich ergeben. Und daran passt man sich ebenso allmählich automatisch an, wenn an berufstätig ist.

Damit das nicht irgendein Beruf von der "Resterampe" sein muss, sondern du möglichst frei auswählen kannst, was du da erlernen möchtest, ist es wiederum sinnvoll und ratsam, dass du den für dich bestmöglichen Schulabschluss hinlegst. Da hat deine Mutter durchaus Recht...

Tja. Das passiert halt, wenn man verbal zuschlägt. Das Gegenüber schlägt zurück.

Lern was draus, ist wichtig fürs Leben. Greif nicht an, wenn du das Echo nicht erträgst.