Warum will AFD unbedingt aus dem Euro und der Europäischen Union raus?
Mal ganz naiv betrachtet meinerseits:
Deutschland und Frankreich haben das meiste politische Gewicht in der EU, aufgrund von Bevölkerungszahl und Wirtschaft. Beide Nationen haben die meisten Sitze im Parlament, wodurch man viele politische Entscheidungen in seine Richtung beeinflussen kann. Deutschlands wichtigster Handelspartner ist außerdem die EU, die ungefähr 50 % des Handelsvolumens Deutschlands ausmacht und damit wichtiger für den Handel ist als die USA oder China.
Warum will die AfD da unbedingt raus?
1 Antwort
Die AFD will grundsätzlich nicht aus der EU raus. Sondern sie strebt ein Reform an. Weil die Einmischung, bzw das Diligationsrecht der EU viel zu groß ist und will auch keine Staatskredite an andere Länder geben, weil es eigentlich sogar gegen EU Recht verstößt.
Sie will eine Handelsunion und dafür kann auch der Euro bleiben
Es hieß schon immer, wenn Deutschland die EU nicht mehr finanziert, dann ist die EU gescheitert.
Vieles finde ich gut, wenn die EU reformiert wird. Die Währung sollte bleiben. Auch wenn evtl die DM alleine stabiler ist, würde es bei der Einführung wieder zu massiven Preiserhöhungen kommen.
So hieß es nach dem Brexit, ja. Ist aber auch sehr vereinfach dargestellt.
Deutschland hat einen Handelsüberschuss von 200 Milliarden pro Jahr mit den anderen EU Ländern.
Naja, man kann wohl sagen dass "Die Selbstbestimmung der europäischen Nationen" wie es im Wahlprogramm steht, der Anfang vom Ende der Eu ist.
Außerdem redet man da auch von einer gescheiterten Einheitswährung.