Warum werden die blauen nicht normal behandelt?
vietnamnesisch stämmige Politikerin wird von einer Auslandsreise ausgeladen. Weil eine Behörde irgendeine Einstuffung trifft: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256071812/Reise-nach-Serbien-AfD-wird-ausgeladen-reist-aber-trotzdem-hin-Blicke-der-Delegation-waren-goettlich.html
Ich mochte die Partei nicht besonders wegen ihren Ukraine Positionen aber meine Wahlentscheidung habe ich die letzten Tage getroffen. Und dann noch die Begründung jeder Bürger sollte radikaler Religiösität entgegentreten.
3 Antworten
Warum werden die blauen nicht normal behandelt?
Weil die Blauen nicht normal handeln - in vielerlei Hinsicht.
Weil Faschisten sonstige Minderheiten auch nicht normal behandeln. Da wird Hetze gegen Ausländer wie früher im Stürmer gegen Juden betrieben.
Ich kann Frau Anna Nyugen so wenig schlechte Absichten unterstellen, wie mir das auch für Frau Alice Weidel schwer fiele. Im Gegenteil muss man ihnen vermutlich die besten Absichten unterstellen, weil sie beide auf ihre Weise nicht zu den Bestrebungen maßgeblicher Kräfte der Partei passen, sie aber dennoch an ihrer Mitgliedschaft und an ihrem Engagement für die und innerhalb der Partei festhalten.
Man möchte meinen, dass sie durch ein positives Vorleben den Beton in den Köpfen anderer aufweichen möchten. Möge es ihnen gelingen.
Was jedoch GEGEN diese Partei spricht ist, dass statt greise Herren ihrem Alter folgend ausscheiden oder zumindest weniger engagiert auftreten zu lassen – sodass ein dem Gründungsanliegen der Partei besser passendes Gedankengut einfach demografisch an Kraft gewänne – sich jüngere im „besten“ Alter und hochaktiv in den Vordergrund schieben und ein politisches Engagement leben, das eher dem alten Konzept (siehe Ende 1920er bis 1933) gleicht: Mit den Mitteln der Demokratie die Demokratie schlagen.
Es geht nicht darum, ob und weshalb ein oberstes dt. Gericht die Partei als antidemokratisch eingestuft hat, sondern es geht um Äußerungen und um mittelbare oder unmittelbare Bemühungen von Parteimitgliedern und Parteiorganen, die wesentlichen Merkmalen unserer Demokratie widersprechen und solche Merkmale – solchen Äußerungen folgend – auch bereits mittelfristig außer Kraft setzen möchten.
Hier darf man mit Fug und Recht einmal die persönlichen Lebensführungen und Lebenshintergründe der eingangs genannten Damen beispielhaft reflektieren, um jene Partei in ihrem Kern zu prüfen.