Warum kann homo sapiens bewusst logisch denken, obgleich andere Arten es wohl nur unbewusst (wie LLMs) können?

4 Antworten

Jedes lernfähige Wesen denkt letztlich logisch...

...und bewusste Entscheidungen treffen kann nicht nur der Mensch...

(aber nur die wenigsten Arten drücken das quasi "sprachlich ausformuliert" aus in ihren Gedanken...)


grtgrt 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 14:37
Jedes lernfähige Wesen denkt letztlich logisch...

Aber halt meistens eben doch nur in maximal dem Umfang, wie auch LLM-basierte KI es gerade noch schafft.

myotis  28.07.2025, 07:59
@grtgrt

Irrtum. KI "denkt" in Werten und Begriffen des Menschen, als "in Sprache"...

...Tiere (jaaaa eher Schimpansen als Seegurken... aber auch Kraken und Krähen...) dagegen denken "in Dingen"...

= sie ziehen sehr wohl logische Schlüsse, nur dass in ihrem Hirn dazu keine Worte und Begriffe "durchlaufen", sondern Bilder, Erfahrungen, Empfindungen, Emotionen, was auch immer...

obgleich andere Arten es wohl nur unbewusst (wie LLMs) können?

Das dachte man früher. Die moderne Verhaltensforschung sieht das mehr und mehr anders.

Bei Homo Sapiens bin ich mit da auch nicht sicher, dass diese Annahme allgemeingültig ist.


grtgrt 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 14:42

Immerhin hat homo sapiens ein Verfahren erfunden, das sich mathematische Logik nennt und (durch Menschen richtig angewandt) fehlerfrei antwortet.

Homo sapiens ist biologisch somit milionen male mehr Kompliziert. Wir können das menschliche Gehirn noch nicht im Ansatz verstehen


myotis  27.07.2025, 06:19

Die Ganglien der Fruchtfliege aber auch nicht...

grtgrt 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 23:39

Gleiches gilt wenigstens für die Gehirne sämtlicher Säugetiere. Dennoch kann keines von ihnen bewusst logisch denken (sie kennen ja - anders als Menschen - keine formale Logik).