Wäre unser Wohlstand ohne die Linken höher?
Hallo
ich denke mal unser Wohlstand wäre viel höher, wenn man nicht den Sozialstaat eingeführt hätten, und jeder sein Gehalt selbst behalten dürfte, von mir aus gerne 5-10% Flattax um Polizei und Militär und Justiz und Straßen etc. zu finanzieren.
Aber keinen Cent für Arbeitslose, Migranten, Pensionisten, Studienbeihilfe etc.
Sozialstaatlichkeit schadet nur, sie hält Leute vom Arbeiten ab, und belohnt die Untätigen auf Kosten der Fleißigen.
Migration schadet auch, vor allem wenn es viele ungebildete Migranten sind oder viele die Kriminell sind.
Unser Staatsapparat ist viel zu fett und üppig. Ich hätte gerne einen Nachtwächterstaat der nur für innere und äußere Sicherheit sorgt und sich sonst nicht ins Leben der Leute einmischt.
Generell sind Steuern und Sozialleistungen ein Hemmnis für das Wirtschaftswachstum.
Parteien wie die FPÖ oder die AFD nehme ich übrigens auch nicht ernst, diese unterscheiden sich zwar marginal von allen anderen Parteien, dennoch kriegt man da kein Blatt dazwischen. Letztendlich sind diese auch sehr sozialdemokratisch, zb auch für Sozialleistungen und Pensionen etc.
6 Antworten
Nein, dem ist nachweislich nicht so.
Man schaue in Staaten, die es so libertär versuchen oder haben. Übrigens sind die, die in Deutschland viel Staat wollen nicht "die Linken".
Die Linken haben gar nichts mit der Einführung der Sozialsysteme zu tun gehabt. Ganz im Gegenteil , - das geht alles noch auf Bismarck und der Freikoservativen Partei zurück die ich nach heutigen Maßstäben irgendwo zwischen FDP und AFD sehen würde.
Eher erz-konservativ und sehr christlich gepägt.
Ohne Sozialstaat hättest Du aber ganz schnell Demonstrationen wie sie z.B. in der französischen Revolution endeten, die auch durch extreme Ungerechtigkeit entstand.
Nope, er wäre sogar niedriger.
greelane.com/de/geisteswissenschaften/geschichte...
Über fünfundzwanzig Jahre später ist die Poll Tax für viele Menschen in Großbritannien immer noch eine Quelle der Wut und nimmt ihren Platz in der Galle ein, die Margaret Thatcher zum spaltbarsten Großbritannien des 20. Jahrhunderts macht. Es…
Margaret Thatcher - Hassfigur und Idol der Briten - Deutschlandfunkdeutschlandfunk.de/margaret-thatcher-hassfigur-und...
Ihre Rettung war damals der Falkland-Krieg. Thatcher schickte britische Kriegsschiffe in den Südatlantik und vertrieb die argentinischen Truppen von den Inseln. Die nationale Begeisterung...
Zum Tod Margaret Thatchers: Die besten Zitate der „Eisernen Lady“m.focus.de/politik/ausland/zum-tod-margaret-thatchers-die...
„Ich verschwende keine Zeit auf Argumente.“
„Meinen Erfolg habe ich vor allem der zuverlässigen Unterstützung durch meinen Mann zu verdanken.“ „Es ist nicht Sache
sueddeutsche.de/wirtschaft/trussonomics-liz-truss...
Diese Vision hat sich zerschlagen. Was hatte Truss nicht alles versprochen, um Premierministerin zu werden? Nun, sie versprach nichts weniger als endlich die ökonomischen Früchte des britischen...
Wirtschaftspolitik in Großbritannien : Ihr riskantes Spiel - Die Zeitzeit.de/wirtschaft/2022-09/grossbritannien-wirtschafts...
Der Begriff " Trussonomics " bezieht sich auf die wirtschaftswissenschaftliche Ideologie der neuen Premierministerin Liz Truss und ihres Schatzkanzlers. "Die letzten zwanzig Jahre hat sich die...
Chaos in Großbritannien: Das Experiment "Trussonomics" ist gescheitert ...derstandard.at/story/2000140046296
Ihr Programm basierte auf der sogenannten Trickle-down-Theorie, nach der eine Entlastung der Reichen dazu führt, dass deren Wohlstand zu den unteren