Wäre es nicht schlau wenn man Computermäuse mit Integrierten Fingerabdrucksensor baut?

10 Antworten

Ich finde kennwörter super.

Wenn jemand meine wissen will muss er mich foltern. Denn die sind nur in meinem Hirn.

Für mich ist das immernoch mit das sicherste. Und mich stört es kein bisschen.

Bei nem fingerabdruck könnte den ja jemand "kopieren" und nutzen.

James Bond oder so mit tesafilm z.b. XD


Written5423  13.11.2024, 14:19

Die Fingerabdruckssensoren sind (zumindest bei Smartphones) ziemlich unsicher ,da sie sehr ungenau scannen müssen. Da anderenfalls 90% der Zeit nicht funktionieren würden.
Daher ist ein Passwort nochimmer am sichersten (neben einem FIDO2-Schlüssel und/oder MFA).

ichweisnetwas  13.11.2024, 14:20
@Written5423

Joa das kommt noch dazu.

Ich hab meist zwei-faktor dingens. Also das kennwort aus dem kopf und dann eben noch mit handy bestätigen.

Also müsste jemand mein hirn anzapfen oder mich eben foltern um ans kennwort zu kommen UND mir mein handy klauen.

Written5423  13.11.2024, 14:22
@ichweisnetwas

Mir gehts eher um lokale Logins am Smartphone oder Rechner (Windows Passwort eingeben / Handy entsperren).

medmonk  13.11.2024, 14:31
@Written5423

Die Passwort-Abfrage von Windows ist mehr Dekoration als Sicher und lediglich weniger versierte User davon abhält, sich unberechtigt Zugang zu verschaffen.

Dein Passwort kann noch so sicher sein, wenn die Abfrage dahinter nicht gescheit resp. unzureichend implementiert wurde. Dasselbe gilt für Einstellung wie UEFI, ob von anderen Medien gebootet werden darf und wer Zugriff auf das UEFI hat.

Written5423  13.11.2024, 14:50
@medmonk

Ich bin kein Windows-Nutzer, sonder Linux (Arch/Fedora/Debian), daher ist mir das eher unbekannt und Wumpe, aber danke für die Info.

 ... oder halt nur als nervige USB Alternative. Dann wäre es ja schlau wenn man Computermäuse mit Fingerabdrucksensor erfinden würde

eine Maus ist letztlich auch nur ein externes Gerät, welches via USB verbunden ist. (Ausnahme wären Geräte mit fest im Gerät installierten Funkempfängern.)

Es ist also kein Akt, einen bereits existierenden Fingerabdrucksensor in eine Maus zu integrieren. Aber was genau hat man davon? Bei jeder Berührung würde das Ding eine Anmeldung versuchen - ob das gerade zweckmäßig ist oder nicht....

Und diese Teile sind so sicher, dass sie in kürzester Zeit ausgehebelt werden können. Da ist jedes vernünftige Kennwort sicherer.

Und weil das so schlau ist gibt es das auch schon.


Meerie2009 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 15:01

Wo denn oder wie heisst den so eine Maus? Würde mich sehr interessieren!

Meerie2009 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 15:06
@HarryXXX

Oh ja, stimmt... wäre nur schlauer wenn der Fingerabruck Scanner auf der Linken Maustaste positioniert wäre anstatt hinten wie eben bei dieser Maus aber naja, danke für deine Antwort!

Oh,

du hast eine Marktlücke entdeckt.

Aber das wird bei so Grobmotorikern wie mir,

nicht lange halten.

Und dann hast du einen Garantiefall nach dem anderen.

Hansi


HarryXXX  13.11.2024, 16:37

das gibts doch schon ewig lange

Kerner  13.11.2024, 17:47
@HarryXXX

Beim Nachrichtendienst schon,

aber doch nicht im Mainstreammarkt.

Hansi

HarryXXX  13.11.2024, 18:35
@Kerner

Doch natürlich. Von HP und Cherry zum Beispiel. Gar nicht mal teuer.

Die Idee finde ich gut und technisch wäre es möglich. Sogar relativ einfach.

Woher ich das weiß:Hobby