Viele Leute auf gf, die felsenfest von ihrer Meinung überzeugt sind?

5 Antworten

Meinungen sind immer subjektiv. Das einzige was nicht Subjektiv ist sind Fakten.


Ja, das stimmt. Das ist aber vor allem in den politischen Themen so. Für die Linken ist Eins und Eins eine glatte Drei und alle anderen sind Kacke. Für die Rechten sind nur die Linken kacke und Eins und Eins ist oft eine Null.

So ist das neue, mediale Verständnis der Leute halt. Sie lesen nur ihre Seite und verteufeln das andere per se. Da kann man nicht gegen an.


Venus345  23.05.2025, 18:08

auch bei Geister Fragen

Weil sie nun mal an nichts anderes als an dieses Meinung glauben. Das wie sie denken sei richtig und das von anderen falsch und das lassen sie sich auch selten umstimmen..Viele Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ist meistens eigentlich ganz cool hier:)

Deine eigene Erfahrung ist keine beweiskräftige Sache. Andere haben halt andere Erfahrungen gemacht.

Und Google... ist genauso dumm wie 99% der Menschheit. Gilt auch für KI. 🤣

Wenn man sich zu einem Thema ne Meinung gebildet hat dann ist die bei jedem Menschen erst einmal fest verankert. Auch bei Dir.

Erfahrungsgemäß haben diejenigen, die anderen vorwerfen, keine gescheite Meinung zu haben, selbst auch keine. 🙃

warehouse14


User12345678921 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 17:53

Diese Leute behaupten z.B. das man unter 18 keine Aktien kaufen darf. Jedoch bin ich 15 und habe bereits welche gekauft

warehouse14, UserMod Light  23.05.2025, 17:55
@User12345678921

Nur weil Du welche gekauft hast heißt das nicht, daß Du das in deinem Alter darfst. 🤣

Wenn Deine Eltern meinen, das Geschäft rückgängig zu machen können die das tatsächlich. Denn Du bist noch nicht voll geschäftsfähig und somit können deine Eltern Verträge, die Du abschließt, kündiogen.

warehouse14, UserMod Light  23.05.2025, 17:58
@User12345678921

Die werden schon ne Einverständnis von Deinen Erziehungsberechtigten haben. Ansonsten machen sie tatsächlich einen Fehler, der sie teuer zu stehen kommen kann wenn Deine Erziehungsberechtigten Veto einlegen.

User12345678921 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 18:00
@warehouse14, UserMod Light

Meine Eltern sind damit einverstanden. Sie waren auch beim Kauf dabei, aber letzt diesen Leuten geht das gar nicht das man das unter 18 kauft

warehouse14, UserMod Light  23.05.2025, 18:03
@User12345678921

Du sagst doch selbst: Deine Erziehungsberechtigten waren dabei. Also haben die das genehmigt und nicht Du alleine.

Ohne deine Erziehungsberechtigten wärst Du nicht mal in die Nähe eines solchen Beraters gekommen. Der hätte Dir auch nix verkauft weil er sicherlich nicht so dumm ist sich Ärger mit dem Gesetz einzuhandeln.

Daß da irgendwas dann auf deinen Namen läuft ist ein ganz anderes Thema. ich hab auch 2 Sparbücher eröffnet auf die Namen meienr Kinder. Die selber hätten das nicht eröffnen können ohne mich solange sie eben noch minderjährig waren.

warehouse14, UserMod Light  23.05.2025, 18:14
@User12345678921

Das hat nichts damit zu tun daß es auf Deinen Namen läuft. Ohne Deine Eltern hättest Du das nicht abschließen können. Punkt. Die Sparbücher meiner Kinder laufen auch auf deren Namen obwohl sie diese nicht selbst eröffnen konnten. Das eine hat also mit dem anderen nix zu tun.

Akzeptiere doch einfach mal daß Du Dich irrst und nicht die Leute, die Dir immer wieder sagen daß Du Dich irrst.

warehouse14, UserMod Light  23.05.2025, 18:21
@User12345678921

Langsam wird es langweilig. Wenn du unbedingt recht haben willst solltest Du wissen, daß man dadurch erst recht als im Unrecht wahrgenommen wird. 😉

Pubertät ist schon manchmal fies.

Du hast die These aufgestellt, daß man unter 18 Aktien kaufen darf. Dann hab ich im Gespräch mit Dir erläutert, daß Du das nicht ohne Deine Eltern machen kannst, was letztendlich bedeutet, Du darfst es nicht weil Du nicht voll geschäftsfähig bist.

Die Welt der Erwachsenen ist etwas komplexer als die eines Teenies, der sich für reifer als den Rest der Welt hält obwohl er noch nicht einmal voll entwickelt ist.

Die Aussage "Unter 18 darf man keine Aktien kaufen" ist korrekt. Daß es auch Einschränkungen gibt die es trotzdem ermöglichen ist ein ganz anderes Thema.

Hör also jetzt einfach auf Dich zu blamieren.

User12345678921 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 18:23
@warehouse14, UserMod Light

Trotzdem hab ich es gekauft, da es auf meinem Namen läuft, auf dem vormular meine Unterschrift ist, mein Ausweis hinterlegt ist und das Geld von meinem Konto genommen wird

warehouse14, UserMod Light  23.05.2025, 18:25
@User12345678921

🙄

Soll ich es buchstabieren? Ohne die Einwilligung Deiner Eltern wäre das alles nicht möglich.

Im Grunde haben die das also gekauft. Auch wenn da überall Dein Name steht.

Und wenn du es Dir mit ihnen verscherzt können sie, solange Du minderjährig bist, diese Dinge jederzeit widerrufen.

Ich habe das Gefühl, vielen geht es hier in erster Linie darum, ihre Positionen zu verbreiten, teilweise auch politische Propaganda zu machen und nicht um offene Diskussion. Das nimmt leider den Spaß.