Bruder sagt „Grüner Stahl wird’s nie geben“,spinnt der?
Ich bin von der Energiewende felsenfest überzeugt. Auch vom grünen Stahl. Doch mein Bruder meinte,das wäre Schwachsinn und dies wird es niemals geben,spinnt der?
20 Stimmen
9 Antworten
Da grüner Stahl durch Wasserstoff, nicht in 50 Jahren rentabel ist und ihn sich niemand (ohne extreme Subventionen) kaufen wird.
Wasserstoff ist in industrieller Größenordnung nur sehr aufwendig zu transportieren und zu lagern. Das führt dazu, dass die Kosten für Infrastruktur und die notendigen technischen Prozesse die Vorteile des vermeintlich " kostenlosen " Wasserstoffes aus EE-Überproduktion quasi auffressen.
Geben tut es ihn ja jetzt schon. Er ist nur nicht rentabel herzustellen. Allerdings wird daran auf Regierungsebene (nicht nur bei uns) gearbeitet und ich könnte mir vorstellen, dass es durch technischen Fortschritt in der Zukunft möglich ist grünen Stahl zu konkurrenzfähigen Preisen zu produzieren.
....allerdings ist meine Glaskugel da etwas verschwommen.
Eisen ist kein erneuerbarer Rohstoff. Irgendwann ist Eisen, und damit stahl, aufgebraucht.
Ich denke das zählt dann nicht mehr als grün? Könnt natürlich auf deine Definition an.
Weil die Wirtschaft vor geht.
"Grün" ist relativ und sei Mal dahingestellt, weil Wasserstoff extrem viel Energie verbraucht, die Kühlung auf wenige Kelvin auch wieder sehr viel Energie verbraucht, aufwendige Tanks, Dichtungen und Isolierungen aus teilweise Erdöl nötig sind und Wasserstoff selbst ein Treibhausgas ist. Dazu kommt noch die Flüchtigkeit und starke Korrosion von Wasserstoff und die sehr heiße Verbrennung, die höhere Anforderungen an die verwendeten Materialien stellt. Die Umwandlung von Strom in Wasserstoff und zurück erfordert Unmengen von Geräten, seltenen Erden und stößt damit indirekt viel CO² aus.
Wasserstoff wird in mittlerer Zukunft wahrscheinlich nicht im industriellen Maßstab nutzbar sein, weil uns dafür die wirtschaftlichen Möglichkeiten fehlen. Und die Stahlwerke Salzgitter und Thyssenkrupp (ich habe bei beiden Mal in der Nähe gewohnt) sind fett im Minus und ich befürchte, wenn die weiter so machen müssen wie unsere Regierung will, wird es bald grünen Stahl in China geben. Thyssenkrupp baut gerade für Milliarden ein Stahlwerk in China.
Aber wieso ist das so schwierig das zu machen, was sind die Probleme?