Verdienen Menschen überhaupt Lob oder Strafe?
Ein Professor sagt dass es kein freien Willen gibt und somit keiner Lob oder Strafe verdient.
Ein Albert Einstein verdient kein Lob, da er nicht anders handeln konnte, er ist so beschaffen wie er ist.
Und ein Verbrecher verdient die Strafe nicht, weil er auch nicht anders handeln konnte, er ist so beschaffen wie er ist.
5 Antworten
Das ist das Unsinnigste, was ich je gehört habe. Nur weil ein Professor das sagt, muss es noch lange nicht stimmen.
Gäbe es keinen freien Willen, wären wir alle nur Marionetten. Die Frage wäre dann nur, wer die Fäden zieht.
Aber es ist natürlich einfach, die Eigenverantwortung von sich zu schieben. Manche nennen es „Schicksal“, andere „göttliche Fügung“, wieder andere machen die Umstände verantwortlich - es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich aus der Verantwortung für das eigene Handeln zu stehlen.
Ich denke, kein Obdachloser lebt gern auf der Straße, er bekommt es einfach nur nicht besser gebacken.
Selbstverständlich wird der Wille von den Naturgesetzen und äußeren Umständen beeinflusst. Aber in diesem Rahmen entscheiden wir selbst über unser Handeln und tragen dafür auch die Verantwortung.
Gutes Beispiel!
In Deutschland muss niemand obdachlos werden. Es hängt entscheidend vom eigenen Willen ab, ob man sich aufgibt, ggf. drogensüchtig oder Alkoholiker wird und letztendlich auf der Straße landet.
Wer den freien Willen leugnet, alles auf die Umstände schiebt und nicht bereit ist, Verantwortung für sein Leben zu übernehmen, ist besonders gefährdet, gesellschaftlich abzustürzen.
Aber selbst ein Obdachloser kann sein Handeln frei bestimmen - im Rahmen seiner Möglichkeiten, die er sich selbst stark eingeschränkt hat. Er kann kriminell werden oder betteln, sich von einem Sozialverband helfen lassen oder auch nicht.
Natürlich hat man einen freien Willen, aber man ihn oft nicht umsetzen.
Selbstverständlich kann man seinen Willen nicht immer durchsetzen - das weiß schon meine 3jährige Enkelin ;-)
Abgesehen davon gibt es natürlich Schicksalsschläge, die man nicht voraussehen kann. Doch weil wir den freien Willen haben, können wir unterschiedlich damit umgehen - z.B. verzweifeln oder aufraffen und neue Ziele setzen.
ja, der professor meint wir sind programmierte maschinen mit der illusion des freien willen, in wirklichkeit sind wir nicht frei...
Wen wir Maschinen sind, wer hat uns konstruiert und wer wartet uns? Wer bestimmt, wie wir handeln, wenn nicht wir selbst?
Eine absolute Freiheit gibt es in einer Gesellschaft nicht - das stimmt - denn die eigene Freiheit endet dort, wo sie die Freiheit anderer einschränkt. Dennoch bestimmen wir allein, was wir aus unserem Leben machen und wir tragen auch die Verantwortung für unser handeln.
Entweder hat der Professor zu viele Zombie-Filme gesehen oder du hast ihn falsch verstanden.
Das was du schreibst ist dann wahr, wenn es keinen freien willen gibt. Ob du daran glauben willst musst du entscheiden.
Es würde mich sehr beunruhigen zu glauben, es gäbe keinen freien willen, weshalb es zu den Dingen gehört, die ich meinem geistigen Wohle zu Liebe einfach als wahr hinnehmen muss. Ohne freien willen hätte das Menschliche Leben für mich keinen Sinn mehr. Für eine richtige Begründung bin ich nicht schlau genug. Ich habe nur mal gelesen, dass der Determinismus durch die Quantenphysik widerlegt wurde, da in der Quantenphysik eine Sache zwei zustände gleichzeitig haben kann und der Endzustand nicht vorher bestimmt werden kann.
Eigentlich nicht. Elon Musk ist nicht so erfolgreich, weil er Elon Musk ist, sondern weil ihm seine Gene und das Leben die nötigen Zutaten gegeben haben. Menschen, die auf der Strecke bleiben, haben diese Zutaten eben nicht, oder andere.
Ja Elon Musk verdient auch kein Lob, er ist so beschaffen wie er ist. Er kann gar nicht anders handeln.
Nur weil es keinen freien Will gibt, heißt das nicht, dass man keine Verantwortung für sein Handeln tragen muss.
Die Abwesenheit eines freien Willen heißt nur, dass in einem vordeterminierten Universum alle Handlungen durch kausale Zusammenhänge begründet werden. Trotzdem trägt die einzelne Person die Verantwortung, wenn sie einen Mord begeht.
freie wille wurde angelblich erfunden um menschen verantwortlich zu machen und zu bestrafen...
Da haste aber was komplett missverstanden, Der Mensch wird bei extrem vielen Prozessen die man auf ca 70-90 Prozent vemutet gesamt unterbewusst gesteuert bzw gelenkt, das bedeutet nicht das man keine Logik nutzen kann, das heißt nur das zb atmen alleine geht, essen Hunger, auf klo ect, extrem viele Prozesse passieren nunmal ganz alleine.
Naja, aber der Wille wird von Gegebenheiten beeinflusst. Selbst wenn das dein größter Wunsch ist, kannst du keinen Marathon laufen, wenn du querschnittsgelähmt bist. Psychisch ist das genauso.