Vater macht Probleme
"Meine Eltern sind sehr streng (muslimisch) und erlauben mir nicht, Wimpern oder Lippenstift zu tragen. Früher habe ich das immer getan, aber in letzter Zeit verbieten sie es mir komplett. Ich habe im Zimmer meiner Eltern meine Wimpern gefunden, die ich mal gekauft hatte. Sie haben alles versteckt. Heute lag mein Lipliner auf dem Tisch, und meine Mutter kam, nahm ihn weg und ich meinte zu ihr, sie solle das in meinen Schrank tun. Daraufhin hat sie gesagt, dass ich das nicht benutzen darf und sie es in meinen Schrank tun wird. Dann hat sie das meinem Vater gesagt. Er hat es mitbekommen und ist ausgerastet. Wenn ich versuche zu diskutieren, werde ich als die schlechte Person dargestellt, obwohl ich nichts getan habe. Lipliner und Wimpern trage ich heimlich zur Schule, weil ich mich sonst nicht wohl fühle, aber das ganze stresst mich, weil mein Vater wegen jeder Kleinigkeit ausrastet. Er wollte vorhin auf mich los, und ich verstehe das nicht. Ich habe nichts getan, und das passiert so oft. Er ist schnell schlecht gelaunt. Ich werde dann direkt mit anderen (,,schlimmen‘‘) Kindern verglichen und als respektlos abgestempelt. Was kann ich tun?
Wie alt bist du?
Werde 17
7 Antworten
Es macht den Eindruck, dass deine Eltern ihre eigenen Werte vertreten und nicht die, welche in diesem Land vertreten werden. Die Frage wird sein, heute Schminke, morgen (nicht passender) Freund usw.
Zur Not wende dich an deine Lehrer oder andere Personen.
Wie alt bist du.... spätestens mit 18 darfst du es....
Leider akzeptieren einige Menschen nicht unser Leben....obwohl sie sich dafür entschieden haben.(Meine Meinung).
Hey,
ich bin gerade auf deine anderen Beiträge da ich wissen wollte wie alt du bist. Schlauer als vorher bin ich nicht was das Alter angeht.
aber wie ich lese testest du dich zur Zeit sehr aus. Vape, kiffen, Schminke.
ich als Elternteil würde da auch nichts mehr zulassen wenn mein Kind sich derart benimmt. Das er auf dich los geht ist nicht ok. Du kannst dich an einen Onkel, eine Freundin, das Jugendamt aber auch an einen Gelehrten wenden.
kein Mensch ist perfekt aber aus Taten folgen Konsequenzen. Als Muslima verstehe ich deine Eltern in der Hinsicht dich davor schützen zu wollen. Als Mädchen verstehe ich dich schminken zu wollen.
Aber vllt solltest du dich erstmal um eure Beziehung als um deine Wimpern kümmern. Mit der richtigen Hautpflege und nem concealer kann man schon frischer und „ungeschminkt“ raus. Vllt findet ihr einen Kompromiss und du darfst ein lashlifting machen und ein wimpernserum nutzen. Das ist nicht verboten oder unerwünscht.
Das ist nicht verboten oder unerwünscht.
Die FS darf sich schminken wie sie möchte! In DEUTSCHLAND gibt es dafür kein Verbot und Andersgläubige haben das zu respektieren, ob es ihnen passt oder nicht !
Kannst du auch anständig schreiben ? Ich bin deutsche und durfte mich bei meinen christlichen Eltern auch nicht schminken ?
Aber wenn du mit muslimen darüber reden willst und so eben argumentieren kann man Kompromisse finden. Sie ist nunmal keine 18.
Kannst du auch anständig schreiben ?
Das ist anständig!
Ich bin deutsche
Das steht in Deiner Antwort anders :
Als Muslima verstehe ich deine Eltern
Da gibt es keine Kompromisse. Wer hier lebt , hat sich den in Deutschland geltenden Gesetzen anzupassen und da ist das Schminken vollumfänglich erlaubt.
Aber wenn du mit muslimen darüber reden willst und so eben argumentieren kann man Kompromisse finden.
Also ich bin deutsche und ich bin mit 18 zum Islam konvertiert. Religion und Herkunft sind 2 verschiedene Paar Schuhe mein Freund.
und toll, wenn dein Leben so einwandfrei verlief aber mit konservativen Eltern, religions unabhängig, ist das Leben nunmal nicht immer so einfach. Dabei können wir es nun auch belassen
und toll, wenn dein Leben so einwandfrei verlief
Am Thema vorbei !
Religion und Herkunft sind 2 verschiedene Paar Schuhe mein Freund.
Fakt ist : Man hat sich an die Vorgaben des Landes zu halten, in dem man lebt. Ganz egal , wie die Herkunft ist .So einfach ist das. Und wenn man darauf keine Lust hat, kann man gerne gehen oder bekommt eben zurecht Ärger !
Wende dich ans Jugendamt.
Du bist vermutlich noch nicht volljährig. Daher musst du dich an das Jugendamt wenden.
Dort kannst du Unterstützung bekommen, z.B. einen Erziehungsbeistand. Allerdings kann das Jugendamt nicht verhindern, dass es ggf. zu einem Bruch zwischen dir und deiner Herkunftsfamilie kommt. Deine Familie lebt aus vermutlich religiösen Motigen ein mittelalterliches Frauenbild. Und du bist auf dem Weg zu einer modernen Frau - das passt nicht zusammen und aus Sicht deines Vaters bringst du Schande über diese Familie.
Kein Jugendamt kann die Überzeugungen deine Eltern verbieten. Sie kann nur die Auswirkungen und mögliche Gefahren durch die Ausraster deines Vaters abmildern. Ggf. müssen sie dich sogar aus der Familie herausnehmen, z.B. in eine WG zusammen mit anderen jungen Mädchen oder auch gemischtgeschlechtlich.
Du kannst leider sehr wenig tun.
Deine Eltern haben ein sehr traditionelles Frauenbild und ebensolche Vorstellungen, wie sich ihre Töchter verhalten sollen. Diese Vorstellungen werden teilweise durch die Gemeinschaft verstärkt und es wird eine Spirale von Verboten und Vorgaben, dabei geht es oft gar nicht mehr um die Selbstständigkeit der Töchter, sondern um das gute, traditionelle Familienbild nach außen.
Du kannst nur für dich entscheiden, willst du nach den Vorstellungen deiner Eltern leben oder nicht, also ein selbstbestimmtes Leben leben. Das problematische an deiner Situatiion ist, dass mit der Entscheidung gegen deine Eltern auch, fast zwangsläufig, die gesamte Unterstützung und das Vertrauen der Familie im größeren Rahmen für dich wegfällt.
Ich hätte dir gerne positiveres geschrieben, aber die Erfahrung der letzten Jahrzehnte spricht eine andere, eine düstere Sprache.
Falls du dich für einen Bruch mit deinen Eltern und der Familie entscheidest, solltest du dich gut vorbereiten und möglichst mit niemandem aus dem Familienumfeld darüber sprechen.
Werde dieses Jahr noch 17