Ursachen für das Versagen der Ampel

7 Antworten

Eigentlich klar drei Parteien, die drei verschiedene Anliegen haben, können nicht harmonisch miteinander sein . Regieren schon gar nicht .

Das Ulkige ist, das die Ampel tatschlich die Bevölkerung und ihren derzeitigen Zustand widerspiegeln. Zerstritten, gespalten und verunsichert.


kastem938  02.11.2024, 10:41

sie kleben halt an ihren Sesseln weil sie genau wissen dass sie bei Neuwahlen abgestraft werden würden

Huflattich  02.11.2024, 10:44
@kastem938

Es gibt viele davon, die es echt gut meinen, aber das reicht eben nun mal oft nicht, man muss auch erst mal fachlich wissen, worüber man spricht.

kastem938  02.11.2024, 10:53
@Huflattich

gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. Zur fachlichen Kompetenz siehe meine Antwort

ich ergänze

  1. die fehlende Fachkompetenz einiger Politiker. Was qualifiziert einen Kinderbuchautor zum Wirtschaftsminister ? Einen Call-Center-Mitarbeiter zum (ehemaligen) Generalsekretär einer Volkspartei ? Eine "abgebrochenes Theologiestudium" zur stellvertretenden Bundestagspräsidentin ? Es gibt genügend andere Beispiele
  2. Wenn Ideologie über Vernunft siegt. Was denkt "die Dame aus dem Völkerrecht" nur ? Glaubt sie dass sie in China ernst genommen wird mit "feministischer Aussenpolitik" ?
  3. vieles weitere mehr wofür mir jetzt aber gerade die Zeit fehlt

die Parteien liegen in ihren politischen Ansichten viel zu weit auseinander und von Kompromissfähigkeit keine Spur

außerdem habe ich das Gefühl, jeder dieser Politiker betreibt die eigene Selbstverwirklichung auf dem Rücken der Bürger, vor allem der Arbeitnehmer und Rentner - und es gibt wenige Ausnahmen, leider viel zu wenige

Selbstverwirklichung steht auf der Pyramide der Bedürfnisse auf der Spitze - man muss somit zuerst alle Vorstufen erklimmen, bis man zu ihr gelangt - die Politiker hegen und pflegen ihr eigenes Ego (Selbstverwirklichung) und nehmen dabei den anderen Bürgern die Erfüllung der Bedürfnisse der Vorstufen weg - Egoismus und Rücksichtslosigkeit pur, nenne ich das

dies zu durchschauen ist verhältnismäßig einfach - und deshalb bekommen sie die Quittung dafür präsentiert - vielleicht nicht sofort aber spätestens in 10 Monaten, also nicht mehr ganz einem Jahr

Kann man nichts mehr zu sagen.. klar gibt es mehr.. aber du hast ja auch nur die Hauptfaktoren aufgezählt..

Ich würde nur hinzufügen, dass die Kommunikation zwischen den Parteien einfach nicht vorhanden war und die Ampel von vorneherein eigentlich scheitern musste, da zu wenige Berührungspunkte.
Bzw die wichtigen überschnitten sich.. aber die ganzen kleinen Seitenthemen sind glaub kollidiert, weshalb die Kommunikation auch komplett stagnierte.

Ich zieh gern über die Ampel und die Grünen her.. aber ich weiß das der Fehler dieser Regierung in der Koalition lag.
Die hätten auch nicht an die Macht gedurft.. EINE der Parteien hätte mit der CDU koalieren sollen. Um über die CDU ihre Ziele zu erreichen.. dann hätte das vllt auch geklappt. Und dann halt im nächsten Wahldurchgang, halt ne andere Partei, das selbe Spiel.
Ansonsten war die Umsetzung der Energiepolitik auch sehr wackelig.. also da hätte es nicht nur kostengünstigere sondern auch noch profitable Lösungen gegeben.
Und wenn nicht, dann hätte man das ganze langsam angehen müssen.
Aber die Ampel wollte alles unbedingt in ihrer Amtszeit durchdrücken, wahrscheinlich weil sie schon damit gerechnet haben, nur eine Periode an der Spitze sitzen zu können.

An was versagt die Ampel?

  • an Russlands Krieg?
  • an anderen Kriegen in der Welt?
  • an den Naturkatastrophen?
  • am Egoismus
  • an politischen und wirtschaftlichen Lagen in einigen Ländern?
  • an Teilen der Bevölkerung die den "Sozialstaat" als Alimentationseinrichtung missbrauchen?
  • usw.
  • an Einwanderern?

Zum letzten Punkt gab es 1973 einen vorausschauenden Film der schon damals erahnen lassen konnte, was uns u.U. erwarten könnte.

https://de.wikipedia.org/wiki/%E2%80%A6_Jahr_2022_%E2%80%A6_die_%C3%BCberleben_wollen

Sogar die Jahreszahl ist bemerkenswert.

Woran die Ampel wirklich versagt

  • Kommunikation
  • gemeinsames Handeln
  • gemeinsame Ziele formulieren, welche von Volk verstanden und mitgetragen werden

Bei vielen Dingen z.B. Infrastruktur, Schulen, Digitalisierung, Umweltschutz usw. haben Vorgängerregierungen versagt. Wissen wollen sie allerdings nichts mehr davon.

Nicht zuletzt hat die Ampel - bezeichnender Weise Gelb - einen Partner der zur Vorfahrt /Entwicklung nichts beträgt... außer immer Achtung (Schuldenbremse) anzuzeigen.

Mit diesem Partner (Gelb) gibt es kein (Grün) Starten, Beginnen, Aktion.

Interessant bei Ampeln:

Gibt es Bewegung (Grün) kommt dann, wenn Gelb sich meldet kurz darauf Rot (Stopp, Stillstand).


verreisterNutzer  02.11.2024, 11:04

Sehr gut auf den Punkt gebracht👏👏👏👏