Unvollständiger Koran

4 Antworten

Weiß man nicht genau.

in der Sahīh Muslim z.B. steht z.B. das 2 suren verlorengegangen sind

https://sunnah.com/muslim:1050

We used to recite a surah which resembled in length and severity to (Surah) Bara'at. I have, however, forgotten it with the exception of this which I remember out of it:" If there were two valleys full of riches, for the son of Adam, he would long for a third valley, and nothing would fill the stomach of the son of Adam but dust." And we used so recite a surah which resembled one of the surahs of Musabbihat, and I have forgotten it, but remember (this much) out of it:" Oh people who believe, why do you say that which you do not practise" (lxi 2.) and" that is recorded in your necks as a witness (against you) and you would be asked about it on the Day of Resurrection" (xvii. 13).

Der edle Qur'an ist vollständig erhalten. Es könnte sein, dass ein Manuskript einer Sure gefressen wurde, jedoch ändert dies nichts daran, dass der Qur'an damals wie heute von mehreren Generationen Wort für Wort auswendig gelernt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim

Der Quran wurde vollständig herabgesandt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin muslim

rgazer  04.04.2025, 19:24
Der Quran wurde vollständig herabgesandt.

Das darfst du dir gerne einbilden, aber Aisha, die Frau vom Mohammed, berichtete, dass eine Ziege sich versündigte und zwei Suren gefressen hat.

Du willst doch nicht sagen, dass die Frau vom Propheten lügt?

Beleg

Rider214  04.04.2025, 19:26
@rgazer

Vers, Sure oder Hadith als Beweis, wenn du überhaupt einen hast?.

rgazer  04.04.2025, 19:44
@Rider214
Wiki/Wikipedia ist eine islamische Quelle.

Tja, um Ausreden nicht verlegen ...

Aber danke, dass du mich bestätigt hast.

Such jetzt noch Aisha Steinigungsvers Ziege

und alles wird gut und du siehst den Fehler im Koran.

Rider214  04.04.2025, 19:46
@rgazer

Oder du zeigst mir eine islamische Quelle, die das beweist. Jeder kann etwas auf Wikipedia schreiben.

Ich werde auch nichts suchen, was nicht existiert.

Rider214  04.04.2025, 20:21
@rgazer

Auf deine sinnlose Diskussion gehe ich nicht mehr ein, solange du nicht vernünftig diskutierst.

BertiStein 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 21:07

Die Geschichte lautet wie folgt: „Die auf Papyrus geschriebenen Verse des Koran wurden im Hause Aischas, die Frau des Propheten, bewahrt. Eine hungrige Ziege, welche Zugriff (? access) hatte, aß sie.“ Eine Beschreibung davon kann in den Büchern von Ibn Madsche (Nikah 36,1944) und Hanbal (5/131,132,183 und 6/269) nachgelesen werden.

Rider214  04.04.2025, 22:16
@BertiStein

Die Hadithe aus Sunan Ibn Mādscha werden meistens als nicht authentisch oder schwach bewertet.

BertiStein 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 22:34
@Rider214

Was soll das heißen? Sind es dann eine Lügenhadithe?

Rider214  04.04.2025, 22:44
@BertiStein

Es gibt mehrere Kriterien, anhand derer man einen Haidih als gut oder schlecht bewertet. Einige davon sind zum Beispiel die hier:

  • Unterbrechung in der Überliefererkette
  • Ein schwacher oder unglaubwürdiger
  • Widersprüche im Text oder zur zuverlässigen Überlieferung
  • Inhaltlich problematisch oder unlogisch

Diese werden von entsprechenden Hadith Wissenschaftlern bewertet und oftmals immer wieder überprüft. Auch von anderen geehrten Gelehrten wird dies nochmals bestätigt oder eben als richtig oder falsch eingestuft. Es wird also ständig neu bewertet, ob man keine Fehler gemacht hat oder nicht.

BertiStein 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 22:50
@Rider214

Das heißt, was gestern galt, ging heute nicht mehr. Oder umgekehrt, was früher nicht galt, kann heute gelten.

Rider214  04.04.2025, 23:10
@BertiStein

Allah befiehlt uns im Qur'an ständig, uns weiterzubilden. Wenn wir etwas herausfinden, das früher nicht bekannt war, weil die notwendige Technologie fehlte, dann wird dieses Wissen entsprechend korrigiert oder neu eingeordnet.

Ein Beispiel: Früher wusste man nicht, wie schädlich Zigaretten wirklich sind. Deshalb wurden sie eine Zeit lang als makruh (nicht wünschenswert) eingestuft. Als man jedoch herausfand, dass sie sehr schädlich für den Körper sind, wurden sie entsprechend als haram (verboten) eingestuft.

So etwas kann auch mit Hadithen passieren.

Wenn neue Erkenntnisse auftauchen - zum Beispiel über die Überlieferungskette oder die Authentizität kann ein Hadith neu bewertet, bestätigt oder als schwach eingestuft werden.

najadann  04.04.2025, 19:19

Du hast dich bestimmt nur verschrieben und meinst vermutlich,
der Koran wurde aus dem alten Testament inspiriert.

najadann  04.04.2025, 19:28
@Rider214

Du glaubst Allah hat das Schöpfungsmärchen, was den Menschen bereits im ersten Jahrtausend vor Christus bekannt war kopiert, und 600 Jahre nach Christus für den Islam herabgesandt?

Rider214  04.04.2025, 19:31
@najadann

Ich glaube daran, dass Jesus und Moses, sogar Adam, Noah und Adam, Propheten und Muslime sind und dass der Prophet Mohammad der letzte Prophet ist.

Der Koran ist vollständig, so wie er ist. Selbst wenn etwas "fehlt", wäre dass der Wille Allahs, sodass nicht die Rede von einer Unvollständigkeit sein kann.

Allah sagt im Koran in der Surah Al-Baqara, Verse 106:

مَا نَنسَخْ مِنْ آيَةٍ أَوْ نُنسِهَا نَأْتِ بِخَيْرٍ مِّنْهَا أَوْ مِثْلِهَا أَلَمْ تَعْلَمْ أَنَّ اللَّهَ عَلَىٰ كُلِّ شَيْءٍ قَدِيرٌ

Wenn Wir eine Aya aufheben oder der Vergessenheit anheimfallen lassen, so bringen Wir eine bessere als sie oder eine gleichwertige hervor. Weißt du denn nicht, daß Allah Macht über alle Dinge hat?


BertiStein 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 21:28

Das bedeutet, der Koran ist beliebig. Zumal Uthman ja auch unzählige Suren vernichtet hat. Was wohl darin stand? Darüber hinaus kommt noch die Tatsache, dass in Sure 2 Vers 106 der Verlust auch noch erwähnt wird. Darum soll ja auch niemand sagen wer kenne den Koran 😉

ItsJustMe38  04.04.2025, 23:59
@BertiStein

Uthman hat keine Suren vernichtet. 2/106 sagt auch nichts darüber aus, dass irgendwas verloren wurde.

BertiStein 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 08:44
@ItsJustMe38

Natürlich nicht, schließlich schrieb Uthman mit seinen Gleichgesinnten den Koran, lange nach dem Mohammed gestorben war, wenn er überhaupt existiert hat. Da ist mir ein kleiner Fehlerteufel untergekommen.

Uthman ließ die Suren verbrennen, nach Ibn Abi Dawud, "Kitab al-Masahif"

Uthman ließ die Suren zerstören, indem er sie in den Tigris-Fluss warf, nach Al-Bukhari, "Sahih al-Bukhari"

Uthman ließ die Suren von seinen Schreibern vernichten, indem sie sie aus den Manuskripten entfernten, nach Ibn Hisham, "Sirat Rasul Allah"

Da erzählt wirklich jeder etwas anderes.

ItsJustMe38  05.04.2025, 09:06
@BertiStein

Vernichtet wurden private Aufzeichnungen von verschiedenen Personen, welche bspw unvollständig oder in falscher Reihenfolge waren.

Der verbleibende Koran wurde im Konsens der Gefährten des Propheten zur Zeit von Abu Bakr niedergeschrieben. Es gab etliche Leute, welche den Koran auswendig kannten, welche sich gewehrt hätten, wenn es zu einer Modifikation des Korans kommen würde.

Nicht die Korane hätten vernichtet werden müssen, sondern er hatte alle Hafidh (Leute, die den Koran auswendig kennen) hinrichten lassen müssen, wenn er wirklich den Koran verändern wollte.

Der Koran in seiner niedergeschriebenen Fassung ist quasi nur ein Extra, welches zur Zeiten des Propheten gar nicht existierte. Der Koran war in den Gedächtnissen der Menschen existent.

Das ist es bis heute noch. Würde man heute alle Korane vernichten, würden die Muslime überall auf der gesamten Welt exakt den gleichen Koran rekonstruieren.

ItsJustMe38  05.04.2025, 17:46
@BertiStein

Nein. Es wird alles exakt auf Punkt und komma auswendiggelernt.

Der Koran wurde von 42 Gefährten des Propheten direkt nach der Offenbarung niedergeschrieben. Diese zusammenschriften und zusätzlich etliche Gefährten, welche den Koran auswendig wussten, kamen zusammen, um im Konsens eine Fassung zu errichten. Es kann sein, dass einige Schriften unvollständig oder gar unkorrekt waren, genauso wie auch die Gefährten, die vielleicht Fehler aufweisen könnten, sind immerhin alles Menschen! Aber wenn man alles zusammenlegt und abgleicht, kann man zu einem authentischen Ergebnis kommen.

BertiStein 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 19:34
@ItsJustMe38

Das ist die Theorie. Tatsächlich gab es verschiedene Schreibarten und Leseweisen. Alleine die ganzen, Punkte und Striche im Arabischen, können aus dem exakt identischen Grundschriftzeichen ein völlig anderes Wort machen. Das ist auch der Grund, weshalb Uthman bis zu 80% der Suren weggeschmissen und verbrannt hat, sie ergaben nämlich keinen Sinn. Auch jetzt noch findet man im Koran völlig sinnbefreite Suren.