unheilbare attestierte Sucht und Recht auf gesellschaftliche teilhabe

15 Antworten

Hallo Tanja totaler Quatsch man sollte an die anderen Verkehrsteilnehmer denken was da alles passieren kann wenn jemand Alkoholiker ist dann ist er auch krank und bekommt nicht deswegen die Erlaubnis besoffen fahren zu dürfen

Ihm wurde seit Abnahme der Erlaubnis jedoch ärztlich bescheinigt, das er unheilbar süchtig sei und so ist sein täglicher Konsum auch ausgelegt 

Sorry, aber so eine Person möchte ich auch mit Behindertenausweis nicht im Straßenverkehr wissen.

Jemand der regelmäßig Drogen konsumiert, hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.


LousiNess  09.05.2025, 06:02

Zu Fuß zu gehen (und somit am Straßenverkehr teilzunehmen) wird man niemandem verwehren können.

LousiNess  09.05.2025, 06:48
@FashionFee637

Selbstverständlich können Fußgänger(innen) Straßen ohne vorhandenen Gehweg/Bürgersteig benutzen, sofern diese nicht (wie etwa die Autobahn) für sie gesperrt sind. Am Straßenrand (linke Seite) gehen, auf entgegenkommende Verkehrsteilnehmende achten und gut.

Wenn er versucht über den Weg seinen Führerschein zurück zu bekommen kann er das gleich vergessen.

Es wäre vielleicht sogar möglich einen gewissen Grad der Behinderung zu bekommen. Aber der wird dann wohl eher so gering sein das er da keinen wirklichen Nutzen von hat.

Unheilbar suechtig? Gibt es sowas ueberhaupt? Behinderte koennen Auto fahren (bis 50 km ohne Autobahn). Vielleicht kaeme das ja fuer ihn infrage. Dafuer braucht man noch nicht einmal einen FS.

Der Sohn einer Freundin von mir ist geistig beeintraechtigt und hat eine Sehfaehigkeit von nur 10%. Selbst er durfte so ein Fahrzeug fahren. Er ist betrunken gefahren und wurde erwischt. FS konnte man ihm nicht abnehmen, da er ja keinen brauchte. Gott sei Dank hatte seine Mutter soviel Verstand, ihm die Autoschluessel abzunehmen.

Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe koennen auch ausserhalb des Strassenverkehrs stattfinden.