Umgang mit zunehmender Armut?

10 Antworten

Ich persönlich weiß nicht woher diese finanzielle Krise kommen soll, ich glaube es gibt nur eine Luxuskrise, Menschen wollen immer besser leben aber zum selben Preis.

Mein Partner und ich haben zusammen insgesamt 2000€ netto. Minus 700€ für Miete/Strom/Gas. 1300€. Wir haben beide das Deutschland-Ticket (-118€). Wir haben einen geplanten Essensplan, achten auf Angebote und haben dafür extra Apps die uns benachrichtigen wenn es neue Angebote gibt. Wir benutzen auch Too Good To Go als App zum Essen, da dort Essen oftmals 70% günstiger angeboten wird. Am Ende des Monats sind circa 200-400€ übrig

Vielleicht hilft das ja als Inspiration.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jogi57L  26.07.2025, 05:44

Gute 'Inspiration.

microskirtboy05  25.07.2025, 20:13

2 K netto im Monat für zwei? Das gebe ich in guten Monaten für Klamotten aus!

Iodinith  25.07.2025, 20:29
@microskirtboy05

Das ist traurig so viel für Klamotten einmal im Monat auszugeben, wegen vielen Gründen. Manchmal tut es gut sich zu besinnen was man wirklich braucht, außerdem ist es alles andere als nachhaltig so einen Kleidungsdurchsatz zu haben.

Ashkipok  25.07.2025, 20:33
@microskirtboy05

Wer auch immer dir 3 Klamottenteile für 2k andreht, zieht dich dermaßen über den Tisch. Aber schön, dass manche sich das leisten können. Ob man das braucht? Ansichtssache.

microskirtboy05  26.07.2025, 11:23
@Jogi57L

Das hat mit "kaputt" nichts zu tun! Kauf mal in angesagten Münchner Edelboutiquen ein und du wirst feststellen, dass 2 K für drei Teile durchaus realistisch sind, allein die Pumps schlagen mit 1 K zu Buche!

Für mich ist es unverständlich mit 2 K netto zu zweit monatlich auszukommen und davon auch noch Miete zu bezahlen und zu behaupten trotz der exorbitant gestiegenen Preise in allen Bereich Geld ansparen zu können?

Essen die Leute nichts, zahlen sie keinen Strom und haben sie keine Versicherungen? Gerade in dieser Einkommensklasse von einer Luxuskriese zu sprechen ist mehr als unangemessen, wenn man die Müllkübelinspekteure und Pfandflaschenjäger täglich bei ihrer Arbeit sieht. Und es werden immer mehr!

Ashkipok  26.07.2025, 11:57
@microskirtboy05

Aber wieso sollte man in Edelboutiquen einkaufen? Vielleicht bist du nicht ganz die Zielgruppe für diese Diskussionsrunde. Dein Lebensstil entspricht nicht der Norm.

Iodinith  26.07.2025, 12:12
@microskirtboy05

Doch die Leute essen etwas, sie zahlen auch Strom und haben Versicherungen. Was denkst du eigentlich? Sie geben nur *möglicherweise* weniger Geld für Klamotten aus.

microskirtboy05  26.07.2025, 12:24
@Iodinith

Ja die Überlebenskünstler! Das sind die Leute, mit zumeist relativ jungen Autos die man an der Tankstellenkasse vor sich stehen hat und ab Monatsmitte für 15 bis 20 Euro tanken.

Mittlerweile fahren sie Bahn auf Deutschlandticket und leugnen vehement die Preisanstiege...

Macht doch die Augen mal auf und raus aus eurer Scheinwelt, werdet wach!

Iodinith  26.07.2025, 23:36
@microskirtboy05

Ich erkenne langsam die Zusammenhänge nicht mehr... was für eine Scheinwelt, welche jungen Autos...?

Ashkipok  26.07.2025, 23:39
@microskirtboy05

Wäre mir neu, dass ich auf einmal ein "junges" Auto habe. Ich glaube nicht, dass wir auf demselben Level des Verständnisses sind und ich bezweifle, dass du Ahnung darüber hast, wie Menschen leben, die so viel verdienen wie du für 3 Klamotten ausgibst. Komm von deinem hohen Ross runter.

Sparsam leben, Prioritäten setzten. Was brauche ich wirklich und was eher nicht. Wir kommen trotz der teils erheblichen Preissteigerungen noch relativ gut klar, machen aber trotzdem hier und dort Abstriche.

Ja es ist alles teurer geworden, leider. Löhne steigen kaum an, die Krankenversicherung wird ständig teurer. Strom, heizen, alles teuer geworden. Lebensmittel sowieso.

Ich komme mit meinem Geld klar, aber ich kaufe bestimmte Markenprodukte nicht mehr, weil ich den teuren Preis nicht einsehe zu bezahlen, kaufe ich eben Angebote oder No Name Sachen.

Essen gehen gönne ich mir auch nur da wo ich weis ich kriege für mein Geld was leckeres was nicht völlig überteuert ist. Bei meinem Lieblings Italiener kostet die Pizza 8.- € das ist okay, gelegentlich mal ein Gyros Pita oder ein Döner für 6.- €, geht auch.

Für ein Schnitzel zahle ich im Restaurant keine 20.- €, da kann ich zuhause 15 Schnitzel essen. Auch verzichte ich auf die Kugel Eis in der Eisdiele für knapp 2.- €, da hole ich mir eine Haushaltspackung Mövenpick oder Cremissimo im Angebot für 2.- €, da kann 15 Kugeln Eis essen.


microskirtboy05  26.07.2025, 12:27

Endlich mal vernünftige, nachvollziehbare Ansichten und nicht diese Kriegstreiber die vehement den Untergang leugnen!

Aber das ist keine existenzielle Armut, die allerdings wächst in den Städten dramatisch. Es gibt immer mehr Obdachlose oder Menschen die sehr dicht am sozialen Rand stehen.

Achte im Winter darauf dass du beim Lüften die Heizung aus hast weil das ständige an und ausmachen weniger verbraucht als nach draußen zu heizten. Du musst versuchen nur das nötigste zu kaufen aber damit meine ich nicht dass du dir nichts gönnen kannst und im Angebot kaufen oder second Hand ist auch gut solange das die Preise nicht total hoch sind.