Uglification und Frauendarstellung in Videogames?
Wie steht ihr zu dem Thema, dass angeblich gerade neuerdings weibliche Charaktere in westlichen Triple A Titeln oft mit Absicht eher "hässlicher" gemacht werden?
Hier ein kurzer Videoessay dazu zu dem mich eure Meinung interessiert:
Hier ein Gedankengang dazu:
Dafür gibt es ja reine Körpermodels in Abgrenzung zu Charactermodels. Bestes Beispiel: die Gegenspielerin von Ellie in the last of us part 2. Das Schaispiel selbst also voice acting und Motion capture acting wurde von Laura Bailey übernommen, während für das Gesicht Jocelyn Mettler Körpermodel stand (sogar nur ein Teil ihres Körpers).
https://screenrant.com/last-us-2-abby-voice-actor-body-model/
https://x.com/Jocelyn_Mettler/status/1276593249910575104
Damit kann man sich eigentlich den perfekten Character casten:
Gesicht ist zu schön? Tausche es aus. Die Kosten in der Produktion ist vergleichsweise minimal, da du ohnehin ein Gesicht modellieren musst. Auf welchem Körper es sitzt, ist bei motion capture zweitrangig.
Körperliches Acting, Voice acting und Modellierung anhand von Menschen müssen nicht mehr ein und dieselbe Person sein. Es ist nicht einmal mehr ein (echter) Mehraufwand, da ohnehin alle drei Dinge separat aufgenommen werden und erst am PC den Character so wie wir ihn sehen zusammensetzen.
Das Körpermodel kann auch einfach ne Person sein, die eh schon für dein Studio arbeitet und lässt sich bestimmt günstiger bekommen. Gerade, wenn die Charaktere nicht wie Models aussehen sollen. Jeder von uns könnte Körpermodell fpr Videospiele werden, wenn man sich entsprechend vermessen lässt. Aussehen und Acting sind entkoppelt.
Deswegen verstehe ich nicht, warum man Nachbearbeitungen dieser Art macht.
"hässlicher" inwiefern? Was ist dein Bezugspunkt?
Hässlicher als die Schauspieler tatsächlich sind, die Model stehen für den Charakter.
4 Antworten
Ich halte diese These für Unsinn.
Es ist eine Designentscheidung und die Charaktere, am Beispiel von Aloy, alles andere als hässlich.
Hier ein ausführliches und nebenbei sachliches Video dazu.
Traurigerweise muss ich dir zustimmen.
Die rechtskonservative Bubble, hat es geschafft diesen Begriff nicht nur zu vereinnahmen, sondern obendrein negativ zu besetzen.
Carlos Masalas Ausdruck, woke aber wehrhaft, kann ich dennoch bis heute etwas abgewinnen.
Ich habe meinen Punkt nochmal ergänzt (siehe Ergänzung bei dem Ursprungsbeitrag); mir geht es nicht wirklich um die politische Dimension wie dem Videoautor.
Es ist vielmehr eine produktionspraktische: Es gibt bessere Wege zum gleichen Ergebnis.
Körpermodell und körperliches Acting sowie voice acting werden sowieso erst nachträglich zusammengefügt.
Ich verweise dann mal auf den Kommentar von @JMJreboot. Der Clip ist leider auch nur "Feministen wollen unsere Spiele kaputtmachen!!!".
Und dann so dumme Beispiele im Clip, wo die gezeigten Frauen entweder gut getroffen wurden oder eben nicht ganz so gut, aber nicht per se häßlicher, eine Spielfigur war nicht so total geschminkt wie die reale Vorlage (warum auch). Bei den Männern genauso, aber da nimmt er Beispiele von solchen mit markanten Gesichtszügen, die auch einfach zu treffen sind, ignoriert aber diejenigen, die nicht ganz so gut getroffen wurden.
Dann noch der unnötige Verweis auf stromlinienförmige asiatische Pendants, die alle die perfekte Stupsnase haben, den dortigen Idealvorstellungen entsprechend..
Ja, manche Charaktere muss man nicht als hübsch empfinden. Aber sie müssen auch nicht alle wie Barbiepüppchen aussehen oder die Möpse raushängen haben (gut, Hentaispiele o.ä. ist ein anderes Thema).
Ich habe meinen Punkt nochmal ergänzt (siehe Ergänzung bei dem Ursprungsbeitrag); mir geht es nicht wirklich um die politische Dimension wie dem Videoautor.
Es ist vielmehr eine produktionspraktische: Es gibt bessere Wege zum gleichen Ergebnis.
Körpermodell und körperliches Acting sowie voice acting werden sowieso erst nachträglich zusammengefügt.
Gut, 5 Sekunden im Video, und es werden Normale Videospielcharactere mit Models Vergleichen
Hast du ganz zufällig schonmal daran gedacht, dass es zum Worldbuilding dazugehört dass nicht jeder aussieht wie Kim Kardashian nach ihrer 30sten Schönheits-OP am Tag?
Wenn jeder in einem Spiel aussehen würde wie Kim, wäre es absolut unrealistisch und auch vom World Building her ein Witz
Humberly Gonzalez ist Schauspielerin und es geht darum, dass die Modelle der Charaktere für die die Schauspieler posen, nachträglich "hässlicher" gemacht werden in der digitalen Nachbearbeitung bzw. im Characterdesign.
Das wäre vollkommen legitim, wenn es sich um reine Körpermodels handelt, dann kann man mit motion capture machen was man will, aber wenn man hässlichere Charaktere will, warum nicht gleich Schauspieler casten, die eben schlechter aussehen? Würde Kosten sparen bei Tantieme der Schauspielerin und Arbeit der Visual Effects Sparte.
So (und mit Maske) wird ja auch in Realfilmen verfahren. Du castest doch auch nicht zwingend Leonard DiCaprio, wenn du einen schmierigen Charakter haben willst, außer sein Acting ist dir das Geld und den Aufwand wert.
Nicht jeder muss in Games wir ein Model aussehen, aber dann castet halt keine Schauspieler, die so aussehen.
Naja, man will ja auch auswählen können wie man diese Charactere hässlich macht. Statt also eine Person von vielen zu finden, die genau so aussieht, kann man auch gleich ein Leeres Blatt nehmen
Und mal ganz davon abgesehen, was juckt dich das?
Aber genau dafür gibt es ja reine Körpermodels in Abgrenzung zu Charactermodels. Bestes Beispiel: die Gegenspielerin von Ellie in the last of us part 2. Das Schaispiel selbst also voice acting und Motion capture acting wurde von Laura Bailey übernommen, während für das Gesicht Jocelyn Mettler Körpermodel stand (sogar nur ein Teil ihres Körpers).
https://screenrant.com/last-us-2-abby-voice-actor-body-model/
https://x.com/Jocelyn_Mettler/status/1276593249910575104
Damit kann man sich eigentlich den perfekten Character casten:
Gesicht ist zu schön? Tausche es aus. Die Kosten in der Produktion ist vergleichsweise minimal, da du ohnehin ein Gesicht modellieren musst. Auf welchem Körper es sitzt, ist bei motion capture zweitrangig.
Körperliches Acting, Voice acting und Modellierung anhand von Menschen müssen nicht mehr ein und dieselbe Person sein. Es ist nicht einmal mehr ein (echter) Mehraufwand, da ohnehin alle drei Dinge separat aufgenommen werden und erst am PC den Character so wie wir ihn sehen zusammensetzen.
Das Körpermodel kann auch einfach ne Person sein, die eh schon für dein Studio arbeitet und lässt sich bestimmt günstiger bekommen. Gerade, wenn die Charaktere nicht wie Models aussehen sollen. Jeder von uns könnte Körpermodell fpr Videospiele werden, wenn man sich entsprechend vermessen lässt. Aussehen und Acting sind entkoppelt.
Deswegen verstehe ich nicht, warum man Nachbearbeitungen dieser Art macht.
Und ich finde diese Technik einfach mega interessant.
Ich denke, dass es zwei separate Effekte sein können, die auch durchaus mal zusammenfallen:
- Der Gruselgrabeneffekt (Uncanny Valley): Der Effekt, dass für den Menschen ihm realitätsnahe, künstliche Figuren für den Menschen linear hübscher werden, sondern in einen Gruselgraben abrutschen, Unbehagen auslösen und hässlich empfunden werden. Realistischer ist deshalb nicht immer schöner.
- Aktivistische Spieldesigner, die wirklich die Figuren weniger überdurchschnittlich hübsch machen wollen und es teilweise einfach übertreiben.
Der Realismuswahn der letzten Jahre wird für so manchen Gruselgrabeneffekt gesorgt haben. Kombiniert man das mit Aktivisten, die wirklich die Charaktere hässlicher machen, hat man ein paar grandios hässliche Beispiele, die den Spielern im Kopf geblieben sind, auch wenn nur ein paar Spiele von hundert dies so gemacht haben.
Danke dir!
Ich habe meinen Punkt nochmal ergänzt (siehe Ergänzung bei dem Ursprungsbeitrag); mir geht es nicht wirklich um die politische Dimension wie dem Videoautor.
Es ist vielmehr eine produktionspraktische: Es gibt bessere Wege zum gleichen Ergebnis.
Körpermodell und körperliches Acting sowie voice acting werden sowieso erst nachträglich zusammengefügt.
Wie gut dass ich mich längst in meine Linksgrünversiffte-Hippie-Umweltkleber Ecke verzogen hab, ich bin zum glück längst seit dem Wort "Woke" weg