Trotz Schäden und schlimmstenfalls sogar Toten - verspürt ihr trotzdem Aufregung und Vorfreude, wenn ihr eine Unwetterwahrnung bekommt.
Und wird dieses Empfinden noch gesteigert, je höher die Kategorie des Unwetter/Sturms/Orkan/Tornado/Hurrikan/Taifun sein soll?
Ich freue mich da jedesmal und liebe es, wenn es blitzt, donnert, rauscht, pfeift, klappert, prasselt, überschwemmt, Kanalisation nicht ausreicht, verdunkelt,usw...
Wenn die Natur ein bisschen angibt und zeigt, was sie so alles drauf hat.
Auf der anderen Seite habe ich aber deswegen ein schlechtes Gewissen: Dächern werden abgedeckt, Fenster gehen zu bruch, Keller laufen voll, Ernten werden vernichtet... bis hin zu Unfällen mit Verletzungen oder Toten.
Auf der einen Seite gibt es dafür ja Versicherungen (und werden nicht versichert ist, ist selbst schuld) und die meisten Todesopfer dürften durch unverantwortungsloses/idiotisches/dummes Verhalten begründet sein.
An meinen Standort ist für 20 Uhr Unwetter vorhergesagt, mit über 25ml/m² Regen innerhalb einer Stunde.... und ich freue mich schon.
Wie steht ihr dazu?
8 Antworten
Ich vermute, du warst nie in einer unwetterbedingten lebensbedrohlichen Situation.
Das würde deine Sicht der Dinge doch erheblich ändern.
Unsere Tochter hat den Zyklon Belal, einen Zyklon der höchsten Meldestufe, die normalerweise nie ausgerufen wird, im Januar 2024 auf La Réunion erlebt und überlebt. Ein Obdachloser hat das Unglück nicht überlebt.
Es ist kein gutes Gefühl, wenn jegliche Rettung eingestellt wird und wenn man einen halben Tag von der Außenwelt abgeschnitten ist.
wenn es dich persönlich schon mal richtig erwischt hätte, dann würdest du komplett anders denken.
ich erinnere da nur ans ahrtal, wo viele leute wirklich alles verloren haben in einer nacht ....alles !
ich hab schon mehrfach geholfen ,hochwasserschäden und sturmschäden zu beseitigen, ich kann mir besseres vorstellen.geld kostet es auch nen haufen...
wenn ein blitz bei dir ins scheisshaus einschlägt während du grad ein ei legst, dann hörst du vielleicht auf so dummes zeug zu labern....
Da hast Du vermutlich recht. Aber wie hoch ist dieses Risiko?
Und naja, hör Du doch auf so dummes Zeug zu labern...
Natürlich nicht - ich freue mich grundsätzlich nie, wenn anderen Unheil droht…
Wir mussten mal nach wochenlangem Regen im Winter wochenlang den Keller leerschaufeln, weil sich das gestiegene Grundwasser wochenlang durch die Wände drückte.
Also nein, ich verspüre keinerlei Vorfreude.
Ich habe vor dem Straßenverkehr mehr Angst wie vor Stürmen...^^
Ich wüsste nicht, wie es mich erwischen soll: ich nehme Unwetterwarnungen ernst und halte mich dann nicht an Orten auf, an den ich ertrinken könnte oder mich was erschlägt. Da muss man schon ziemlich naiv oder dumm sein, wenn man sich dann an entsprechenden Orten aufhält (das merkt man auch ohne Benachrichtigung).
Auch würde ich mir kein Baugrundstück an einer Stelle mit hohem Überschwemmungsrisiko kaufen. Egal wie günstig es ist, die Versicherung ist teurer.