Todesstrafe

7 Antworten

Auch wenn ich einzelne(!) Pro-Gründe von Befürwortern irgendwie verstehen kann (v.a. die Sicherheit dass jemand nie wieder morden / vergewaltigen.. könne), finde ich nicht, dass das das Anrühren der Menschenwürde aufwiegt oder dass es verzeihlich wäre, zu riskieren, jemanden fälschlich hingerichtet zu haben.

Viele Pro-Argumente (und auch einige Contra-Argumente) kann ich auch gar nicht als solche nachvollziehen.

Ich stehe daher eindeutig dagegen.

Todesstrafe hat nichts mit Gerechtigkeit zu tun. Ferner ist die These von der Abschreckung längst passe, sieh dir die Kriminalität in Ländern mit Todesstrafe an und dann vergleich sie mit der Kriminalität in Ländern ohne Todesstrafe. Dann wirst du schnell feststellen, dass die Todesstrafe ganz offensichtlich nicht die Lösung ist.

Ich halte von der Todesstrafe allgemein nichts. Warum habe ich hier in unzähligen Diskussionen schon dargelegt. Die Kurzfassung:

Ich bin nicht der Ansicht, dass irgendein Argument, das für die Todesstrafe ins Feld geführt wird, gewichtig genug ist, um die Verletzung an elementaren Rechten auszugleichen, die dadurch begangen wird. Finde ich nebenbei etwas schade, dass das bei dir einfach so irgendwo in 'manche Behaupten, dass' des Arguments 2 verschwindet.

Ach ja und... die Abschreckungsargumentation würde ich mit einem fetten Fragezeichen versehen. Ich kann sie nicht als falsch betiteln, weil da verschiedene gesellschaftliche Punkte mit reinspielen wie zum Beispiel Situationen von Armut und Aufwachsen ohne entsprechende Erziehung.

Es kann durchaus sein, dass die Todesstrafe abschreckender wirkt als unsere Haftstrafe, dass es aber in entsprechenden Ländern wegen eines eher niedrigeren Lebensstrandards genügend Leute gibt, die dennoch Morde begehen, weil sie z.B. verzweifelt genug sind und ihnen z.B. keine entsprechende Hilfe zukommen kann damit umzugehen.

Letztlich stellt sich die Frage, ob die Strafe im sinnvollen Verhältnis zu den Pro Argumenten steht.
Also ist die Todesstrafe und die damit verbundene Haltung des Staates und Einschränkung unserer Grundrechte
Die Abschreckungswirkung, die sie zweifelsohne hat
Die vermeintliche Gerechtigkeit (die das Strafrecht eigentlich gar nicht primär herstellen will)
und
die vermeintliche Kostenersparnis wert.

Auch hier 'vermeintliche Kostenersparnis', weil natürlich die Todesstrafe tatsächlich kostengünstiger sein KANN. Man kann ja jemanden direkt nach dem Prozess an die Wand stellen, damit fallen dann auch sämtliche Kosten weg, die eine vielfache Überprüfung des Urteils oder langjährige Unterbringung im Todestrakt erfordern würde.

Und ich würde hierzu sagen: Nein, all diese Punkte sind sekundär (wie du vielleicht auch merkst) hinsichtlich dieses einen Punktes: Dem Recht auf Leben des Täters.

Und deswegen ist es gut und richtig, dass die Todesstrafe abgeschafft ist und bleibt.

Ich finde die USA ist eines der besten Beispiele dafür, dass die Todestrafe schwere Verbrechen nicht verhindert.

Die meisten der sichersten Länder haben keine Todestrafen und noch nicht mal zu lange Haftstrafen.

Ich denke, eine Gesellschaft die es in bestimmten Fällen für legitim hält, andere zu töten, tut eben auch dies, sie tötet. So findet dann jeder seine eigenen Argumente um es zu rechtfertigen und letztendlich geht der Respekt vor dem Leben anderer verloren.

Ich bin da eindeutig dagegen und die Pro-Argumente sind einfach nicht gut.

Abschreckung: Ob die Todesstrafe abschreckt würde ich mal bezweifeln. Entscheidend für die Abschreckung ist nicht die Höhe der Strafe, sondern das Risiko erwischt zu werden. Wenn dieses Risiko hoch genug ist, ändert auch die Todesstrafe nicht mehr viel. Wer sagt sich denn: "hm, wenn ich das jetzt mache werde ich bestimmt erwischt. Wenn es die Todesstrafe gäbe würde ich es lieber sein lassen, aber lebenslange Haft ist ok."

Gerechtigkeit: Gerechtigkeit hat weniger damit zu tun was mit dem Täter passiert, sondern ob dem Opfer geholfen wird (oder den Angehörigen). Auch die Todesstrafe bringt einen ermordeten Menschen nicht zurück. Ein Mord kann niemals vollständig gesühnt werden, egal welche Strafe man ausspricht.

Kosteneffizienz: Dieses Argument ist falsch. Tatsächlich ist die Todesstrafe extrem teuer, weil es sehr viele Möglichkeiten gibt dagegen zu klagen. Das kann man auch nicht ändern, außer man will noch mehr fehlerhafte Urteile. Diese Prozesse kosten sehr viel Geld. Ein Häftling der für ein paar Cent pro Stunde leichte Arbeiten verrichtet ist dagegen kein finanzielles Problem.