Streben nach Glück

12 Antworten

Ja, auf jeden Fall. Denn Glück ist immer nur ein sekundenlanger Zustand, also richtige Euphoriegefühle. Das hält niemals längerfristig an. Um uns wirklich dauerhaft gut zu fühlen, ist Zufriedenheit sehr viel wichtiger. Und die erreichen wir nur, indem wir mit dem, was wir haben, zufrieden sind.

Als Ersatz für das Glücklichsein wählt ein Narzisst den Erfolg als Ziel. Der Erfolg und die damit erhoffte Anerkennung soll ihm seinen Wert beweisen, den er nicht fühlen kann. Als Weg zum Erfolg wird wiederum Selbstbeherrschung und Willensstärke propagiert, also noch mehr Entfremdung vom inneren Kind und den Gefühlen.

„Erfolg ist kein Glück“ ist ein Spruch aus solcher Propaganda, dahinter steht aber leider nicht die gleichlautende Einsicht, dass Erfolg nicht zum Glück führt.

Glück wird darin im Sinne von Glückhaben verstanden, Glücklichsein kennt er höchstens als kurzen Moment beim Erreichen eines Ziels. Es könnte ein echtes Glücksgefühl dabei sein, aber das innere Kind freut sich dann wohl weniger über den Erfolg als über die Verschnaufpause, bevor das nächste Ziel angestrebt wird.

Ja, man sollte mehr die kleinen Dinge schätzen,die einen glücklich machen...Der Mensch ist sowieso nicht dafür gemacht, immer zufrieden sein...Hast du dein Ziel erreicht, bist du irgendwann wieder unzufrieden und strebst wieder nach neuen Glück...😌🐥

Ja, weil man dann verlernt den Moment zu genießen.


Es gibt ja Leute die sich in die Suche nach Glück füllig verausgaben und somit kaum einmal eine richtig glückliche Situation erkennen.