Sollten Bildung schätzende US-Bürger nicht zum Nachdenken kommen beim Betrachten der PISA-Ergebnisse?
|
Chinesische Schüler gehören zur Weltspitze, amerikanische Schüler belegen dagegen erst den 36-sten Rang.
Quelle: https://condorcet.ch/2019/05/welche-rolle-spielt-die-motivation-bei-den-pisa-testresultaten/
1 Antwort
Zum einen ist es sehr schwierig zu glauben was aus China kommt ;) da gibt es sicher sauber gebildete Leute aber ich denke nicht das der Bildungsstand dort sehr gleichmäßig ist. Und ich vermute mal man hat da eher die richtigen schüler rein genommen.
Das ändert aber nichts an den schlechten Ergebnissen von Amerika oder an unseren :D
Amerika baut aber auch sehr stark auf "Dumb Labor" auf. Jobs einfach und simpel für jeden. Der Anspruch der Wirtschaft an gebildete Arbeitskräfte ist dort gar nicht so hoch, im Gegenteil
Der Bildungsstand in China ist tatsächlich sehr hoch, aber es gibt schon einen Unterschied zwischen den Städten und dem Land. Außerdem ist das dortige Bildungssystem extrem stark auf (wiedergebbares und teilweise anwendbares) Wissen ausgelegt, was auch in Pisa geprüft wird. Die Fähigkeit, sich eine Meinung zu bilden und diese in Diskussionen zu vertreten wird dort bspw gar nicht gelehrt, bei uns dagegen in gewissem Rahmen schon.
Das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun. Ich habe ja nicht gesagt das es keine schlauen Leute da gibt oder das es dort keine guten Bildungsmöglichkeiten gibt. Aber die Wirtschaft ist eben auf einfacher Arbeit aufgebaut. Dort gibt es in den meisten Fällen ja auch keine Ausbildung sondern die Jobs werden möglichst einfach gestaltet.
Das es dort so viele große Firmen gibt hat verschiedene Gründe, zum einen sind die Bedingungen dort besser um so etwas zu Gründen und zu machen zum anderen ist dort die Mentalität ganz anderst, selber etwas machen und eine Firma gründen ist da viel mehr in den Leuten drin und wer dinge oft tut hat ab und an mal erfolg ;)
Du darfst auch nciht vergessen das Amerika viel größer ist als Deutschland (Einwohnerzahl)
Auch gerade was Internet und so angeht bestehen dort weniger Regularien weshalb es im besonderen dort so viel Tec firmen gibt.
Aber die Wirtschaft dort ist sehr sehr stark auf Mitarbeiter ausgelegt die sich mehr oder weniger kaputt arbeiten. Und nein das was du jetzt sagst "Bei uns ist das auch so" das ist kein vergleich geh mal dort hin und geh mal paar wochen oder monate in de Firmen und betriebe dann reden wir nochmal :D
Aber die Wirtschaft dort ist sehr sehr stark auf Mitarbeiter ausgelegt, die sich mehr oder weniger kaputt arbeiten.
Ja, Amazon etwa sollte man sich da als gutes Beispiel ansehen.
Kann man kaum glauben, wenn man sieht, welche innovative, extrem schnell wachsende Unternehmen die USA hervorbringen (Microsoft, Google, Amazon, Facebook, OpenAI, ...).