Sollte ein handwerkliches Praktikum an weiterführenden Schulen verpflichtend sein?

5 Antworten

Wenn ich »verpflichtend« lese oder höre, weiß ich, es soll ein Zwang werden. Wie wäre es, wenn es die Möglichkeit gäbe, ein handw. Praktikum zu machen? Alles in der Schule sollte auf der Basis von Freiwilligkeit beruhen.

Gruß Matthias

Wenn dann vor Klassenstufe 10.

gefühlte 99% am Gymnasium studieren sowieso, die die es nicht tun gehen meistens nach der 10ten und machen eine Ausbildung. Und die die nach dem Abi noch Ausbildung machen, haben das Handwerk für sich Selbst entdeckt/eigene Praktika gemacht und benötigen keine Hilfe der Schule.

-> Ich würde das also als Contra Argument verwenden, da ein normales Praktikum reicht. Interessen müssen nämlich selber entstehen und dürfen nicht aufgezwungen sein.

Ich bin dagegen. Dennoch finde ich es richtig, praktische Fähigkeiten zu fördern. Ich denke aber nicht, dass dieses Praktikum als Pflicht wahrgenommen werden sollte, sondern eif sehr empfohlen werden sollte, also das man das den Schülis wirklich empfiehlt.

Noch ein Contra: hat meistens mit der gewählten Schule nichts zu tun

Zwang: viele werde es nicht machen wollen und es als Zwang empfinden

Praktikum: bei einem Praktikum werden die Praktikanten meistens ausgebeutet.

so manche gymnasiasten können gar nichts mit der Beißzange oder Bankhammer anfangen?

Da viele gar nichts im Haushalt reparieren können - ist das zu begrüßen .

Attention - nichts mit Strom !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – und Lebenserfahrungen.