Sollte Deutschland sich wieder mehr um naturwissenschaftliche und technische Forschung und Innovationen bemühen oder sollte das Bürgergeld erhöht werden?

5 Antworten

Deutschland sollte die Neider die nach unten treten, und im Internet hetzen auch Bürgergeld anbieten, statt ein Arbeitsplatz und Privilegien

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ja, Deutschland sollte sich wieder mehr um naturwissenschaftliche und technische Forschung und Innovationen bemühen.

Ja, wenn die Umstände eine solche Anpassung erfordern, weil das Bürgergeld sonst unter das Existenzminimum fällt, sollte es entsprechend nach oben korrigiert werden.


vanOoijen  26.11.2024, 15:06

Eben, genau so.

hamberlona  26.11.2024, 20:20

Beides kostet den Staat Geld, beides konkurriert miteinander. Ohne staatlich geförderte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben kommt die Forschung und Entwicklung zum Stillstand.

Catcoon  26.11.2024, 20:41
@hamberlona

Ja, beides kostet den Staat Geld - es ist aber auch beides notwendig und ausgerechnet zwei so essenzielle Posten des Haushalts gegeneinander auszuspielen halte ich für kontraproduktiv, schädlich und den absolut falschen Ansatz.

vanOoijen  26.11.2024, 21:40
@hamberlona

Weißt Du wieviele Haushaltsposten es gibt? Wenn Du es so formulieren möchtest "konkurrieren" die alle miteinander.

Richtiger ist jedoch: Es sind allesamt wichtige Bereiche, die der Staat organisieren und gewährleisten muss.

Die Frage hier ist genauso wie die Frage: "Krankenhäuser oder Polizei?"

Also mal wieder nur Hetze gegen Bürgergeld-Empfänger zur Weihnachtszeit.

Forschung ist immer gut - unabhängig davon ob und wie viel Bürgergeld bezahlt wird.

Naturwissenschaftliche und technische Forschung und Innovationen, wie Du es nennst, sind Voraussetzung für unsere Exportgüter, Technologie Made in Germany, für unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit, für unseren Wohlstand, und dafür dass wir ausreichend Bürgergeld generieren können. Es stehen hier zweierlei Staatsausgaben in Konkurrenz zueinander:

1.) Fördermittel für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, vor allem der Etat des PTJ, aber auch der Etat der DFG.

2.) Bürgergeld.

Wenn man an 1.) spart und unsere Wirtschaft weiter den Bach runter geht können wir nicht genug für 2.) erwirtschaften.

Ich habe den Eindruck, hier haben einige nicht begriffen, dass es sich bei 1.) um Staatsausgaben handelt. Unsere früheren Erfolge als führende Technologienation sind durch Subventionen von Forschung und Entwicklung entstanden. Ohne staatliche Fördergelder geht es nicht.


OlliBjoern  26.11.2024, 21:37

Wenn z.B. bei der BASF geforscht wird oder bei einem Pharmaunternehmen, sind dies Investitionen der jeweiligen Firmen. Auf Staatskosten gehen Forschungen z.B. an Unis... und da gibt es Leute, die als Doktoranden für wenig Geld forschen.

Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.