Sollte das Verbreiten von Verschwörungstheorien durch Wissenschaftler (z.B. auf You tube) besonders hart bestraft und verboten werden?
Ich bin auch schon öfter auf solche Fakestudien hereingefallen.
4 Antworten
Es würde oft schon helfen, wenn diese zum Teil nur selbst ernannten Wissenschaftler ihre angebliche Qualifikation grundätzlich erst mal nachweisen müßten bevor sie irgendwas posten dürften.
Das haben diese Schwurbler meist tatsächlich getan. Aber es war mir schon als Kind bekannt gewesen, dass auch Professoren und andere Wissenschaftler manchmal schrullig und wunderlich sind.
Ich wäre auch dafür. Aber das Problem ist, dass zB. in öffentlichen Medien den sogenannten Wissenschaftler*innen vorgeschrieben wird, was sie sagen müssen und nicht sagen dürfen. Deswegen glaube ich auch nicht mehr an H. L. und den Ägyptologe mit Hut u.a. Bestes Beispiel: Der Bau der Pyramiden!
Nein, Meinungsfreiheit sollte erhalten bleiben.
Man sollte, wenn man von Jemandem Informationen bezieht, diese immer kritisch hinterfragen.
Nein. Man muss halt nicht immer alles blind glauben.