Soll man in Orten die längere Umleitung fahren oder kürzer über ein anderes Bundesland?

4 Antworten

Was meinst Du damit?

Wenn eine Umleitung - z. B. aufgrund einer Baustelle - ausgeschildert ist, dann fahr die doch. Wenn die durch das nächste Bundesland führt - who cares? Ist doch Banane.


CEW1971 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 10:14

Nein. Umleitung geht nur über Hessen und beträgt 17 km von Limburg. Der andere Weg nur 12km. Geht aber durch Rheinland-Pfalz. Ich lebe im Nassauer-Land. Der eine Weg geht über das, was man von Nassau-Oranien in Hessen rüber gezogen hatte, nach dem 2. Weltkrieg. Das andere führt über Nassau-Oranien, am Mutterhaus vom Niederländischen König vorbei, in Diez.

Moin,

es ist völlig egal, ob du über ein anderes Bundesland fährst. Solange du schneller ankommst und es preislich zu rechtfertigen ist ist es in Ordnung! (Ich gehe von Deutschland aus. Für Ösiland kenne ich mich nicht aus!)

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Firmian  18.10.2024, 20:37

Es ist in Österreich seit 1955 auch problemlos möglich, Bundesländergrenzen zu queren.

Ortskundige dürfen auch eine Abkürzung fahren, und müssen nicht die offizielle Umleitung nutzen.

Existiert eine physische Grenze zwischen Bundesländern? Falls nicht ist es kein Problem, durch mehrere Bundesländer zu fahren.


Firmian  18.10.2024, 20:40

Dann ist's ja nicht nur eine Bundesländergrenze, sondern du musst auch durch die französische Besatzungszone fahren, das ist ja schon eine andere Nummer.

Meine Mutter kommt aus Limburg, sie erzählte, daß da damals kontrolliert wurde an der Zonengrenze. Also 1945 und ein paar Jahre danach.

Firmian  19.10.2024, 07:07
@einandereruser

Die Fragestelerin und ich führen glückliche Leben ohne ernsthafte Probleme.