Sicherheitswahn bei Kindern?

5 Antworten

Also grundsätzlich finde ich schon, dass viele Eltern spinnen. Aber auf dem Roller ist ein Helm durchaus sinnvoll, beim Radfahren erst recht. Denn doch, da kann man auf den Kopf fallen und wenn man unglücklich auf den Randstein knallt, kann das richtig üble Kopfverletzungen bedeuten.


Bautsch939 
Beitragsersteller
 27.08.2025, 23:54

Beim Fahrrad stimme ich voll und ganz zu, weil bei einem Sturz das Fahrrad zwischen den Beinen ist und somit verhindert, dass man sich mit diesen abfangen bzw. seinen Sturz verändern kann. Beim Roller sehe ich diese Problematik nicht, weswegen ich dazu neige zu sagen, dass hier der Helm nicht von Nöten ist.

Ich empfinde den Helm für notwendig, damit man im Falle eines nicht völlig unwahrscheinlichen Unfalls geschützt ist.

Das was du sagst ist falsch. Klar versucht man sich mit den Händen abzufangen aber durch den abrupten Stop am Boden, wird der Kopf nach unten geschleudert, das siehste auch sehr schön auf YouTube wenn Leute auf Eis ausrutschen, die klatschen rückwärts mit dem Kopf auf...

Auch wenn du übern Lenker fliegst, haste ne Drehbewegung und landest auf dem Kopf...

Deswegen ist ein Helm sinnvoll und mal ehrlich, lieber ein Helm als ein Leben lang behindert zu sein oder schlicht tot.. :)


Bautsch939 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 00:08

Jedoch finde ich es schwer, Schlittschuhlaufen und Tretrollerfahren gleichzusetzen. Bei Schlittschuhen würde ich meinem Kind anfangs auch einen Helm aufsetzen, da es hier die Beine schnell mal wegzieht. Dies ist allerdings beim Rollerfahren nicht der Fall.

Die UK NRW empfiehlt klar, einen Helm zu tragen.

Der Helm soll vor ungewolltem Lernen schützen und wird auch nur in der Schule abgenommen. Abgesehen davon hält er jegliche Strahlung und Beeinflussung durch Echsenmenschen ab.