Plastik schneidebrett verliert Partikel?
Hab da ein Schneidebrett aus Plastik. Es ist erst paar Monate alt. Hat ein 10er gekostet. Nun fiel mir auf, dass es Plastikpartikel beim Schneiden verliert. Partikel die bereits auf Lebensmittel wie Fleisch oder vlt auch Salate übergingen. Lohnt es sich noch dieses Brett zu nutzen.
Sollte man da lieber auf Holzbrett umsteigen.
3 Antworten
Ich benutze überwiegend Holzbretter, halte das für sicherer. Holzbretter können nicht in die Spülmaschine, sind aber auch schnell gereinigt.
Darum arbeite ich zum schneiden auf einem Holzbrett. Zum würzen von Leber oder rollen von Rouladen z.B. nehme ich ein Kunststoffbrett. Damit keine Flüssigkeit ins Holz eindringen kann. Sollte sich beim schneiden etwas Holz ins essen verirren, ist es mir egal. Plastik dagegen mag ich nicht. Manchmal muss ich eben zwei Bretter abspülen.
Für diesen Zweck würde ich allermeistens Holz verwenden, weil es ganz einfach unbedenklich ist. Du scheinst auch die Schneide etwas zu fest einzudrücken? Die meisten Schneidebretter sind entweder aus Melaminharz, gibt aber auch aus PE. Wenn die Oberfläche erst mal zerschnitten ist, geht das auch schneller.