Patientenverfügung
Habt Ihr für Euch eine Patientenverfügung ausgefüllt, und wenn ja, habt Ihr das mit Unterstützung oder selber gemacht?
7 Antworten
Ja, hab ich und finde das auch sehr wichtig. Man kann nie früh genug damit anfangen, mit einer Patientenverfügung und Generalvollmacht vorzusorgen. Ich war bei einem Notariat, hab mit dessen Hilfe meine Wünsche verfasst und beglaubigen lassen. Hinterlegt sind die Papiere beim Nachlassgericht/Amtsgericht.
Ja, das klappt mit den amtlichen Formularen prima:
Habe als Single die Verfügung sicherheitshalber bei meiner Hausärztin hinterlegt.
Natürlich habe ich das gemacht. Ich bin selbst Arzt und mir bewusst, dass es sehr wichtig ist.
Die Vordrucke kannst du im Internet herunterladen, manche Hausarztpraxen bieten sie auch an. Es wird wohl auch Ämter geben, wo man sie bekommt. Meines Wissens bieten auch Notare Hilfe für sehr individuell gestaltete Patientenverfügungen an. Das ist natürlich mit Kosten verbunden...
Wichtig ist, sich von einem Arzt beraten zu lassen, wenn man sich unsicher ist. Letztendlich ist nicht alles, was medizinisch möglich ist, im Sinne des Patienten, der sich nicht mehr selbst äußern kann...
Danke für den ausführlichen Kommentar, mit dem ich sehr einverstanden bin. Kleiner Nebensatz: ich bin Pflegefachmann im Ruhestand mit dem Spezialgebiet Palliative Care und berate auf freiwilliger Basis für das Rote Kreuz, bei dem ich dafür auch einen 5 tägigen Kurs absolviert habe, Menschen beim Ausfüllen von PV‘s. Es muss also nicht zwingend ein Arzt sein😀
Ich muss gestehen: Nein. 🙈
Tja, dann müssen wir miteinander reden, liebe Insomnia😀 Schönen Sonntag noch….
Das habe ich selbst gemacht. Habe dafür ein Formular vom Bundesamt für Justiz genutzt.