Neu kaufen oder Reparieren

13 Antworten

ich repariere die immer, die sind mir immer zu schade um die wegzuschmeißen…

Woher ich das weiß:Hobby

Kommt etwas drauf an. Wenn das Problem eher mechanisch zu lösen ist, wie bei einem PC nur Komponenten getauscht müssen, repariere ich, aber ein kaputter Fernseher, oder sowas kommt weg

ich repariere alles, solange ich es kann, schon allein als Challenge, einer Abzocke zu entgehen. Einmal war die Heizungssteuerung kaputt. Installateur sagte, wird wohl um 700.- kosten. Ist ne ältere, wo man noch dran basteln kann. Hatte herausgefunden, dass die Uhr eine Art "Notbatterie" hat, falls mal der Strom ausfällt, die defekt war. Der Umstand sorgte dafür, dass die gesamte Steuerung ausfiel, obwohl es immer Strom gab. Diese "Notbatterie" war ein winziges Bauteil, ein sog. Goldcap https://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0208301.htm Das habe ich bestellt und ausgetauscht, für glaub 1.- - 1.50€ irgendwas so was in der Höhe. Lief wieder wie neu :D 1.50 im vergleich zu 700.- Daher mag ich reparieren.


Ling678 
Beitragsersteller
 22.07.2024, 21:52

Mega Geschichte, danke fürs mitteilen 👍🏻

Ich werfe kaputte Dinge weg.

ich habe einmal einen Videorecorder zurückgegeben zum Reparieren. der hätte doppelt so viel in der Reparatur gekostet als er in echt kam.

und ich selber-- ich repariere es sowieso nur noch " kaputter"...

ja, mein Vater hat das früher probiert und der hat auch einiges hingekriegt. ☺️

Wann immer es geht, versuche ich, zu reparieren. Allerdings muss man da eben immer einschätzen, ob man die Ahnung dazu hat. Geht ja auch da rein, wo man mal Klamotten oder Schuhe repariert. Sofern das nicht mit einem riesigen Aufwand verbunden ist - na klar.


Ling678 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 12:50

Für mich sind da YouTube Tutorials oder Internet Forums immer hilfreich, bei spezifischen Problemen.