Müsste man jetzt nicht viel entschlossener gegen links vorgehen?
Der großflächige Stromausfall in Berlin – mit seinen teils tragischen Folgen – zeigt, wie menschenverachtend, wie skrupellos und gemeingefährlich die radikale Linke ihre Ziele verfolgt. Meine Fragen:
- Müssten Politik, Justiz und die ganze Gesellschaft jetzt nicht viel härter und entschlossener gegen alles bekennerhaft Linksradikale vorgehen?
- Haben wir die Gefahr des Linksterrorismus nicht wirklich ernst genommen in den letzten Jahren und Jahrzehnten?
- Sollten wir nicht endlich aufhören, linkes Denken und linke Weltanschauungen zu verharmlosen? Zum Schutz von uns allen, vor allem aber zum Schutz derjenigen, die bei großflächigen Stromausfällen zu den Schwächsten und Vulnerabelsten gehören?
Lange Zeit war es still geworden um den Linksterrorismus– und es hieß immer, seit dem Ende der RAF wäre er keine ernsthafte Bedrohung mehr. Jetzt zeigt sich, dass dies eine Fehleinschätzung war!
3 Antworten
Gegen politischen Extremismus in jeder Form ist entschlossen vorzugehen. Politischer Extremismus ist kein Problem von Links oder Rechts, es ist ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Statt hier immer wieder die selbe alte Leier hoch und runter zu beten im Sinne von "Links ist gefährlich!", "Ah-Ah-Ah Rechts viel gefährlicher!", "Der Islamismus ist die Gefahr!"
Können wir uns als klar denkende Bürger wohl die Hand geben und uns einigen, dass politischer Extremismus generell ein Problem ist. Gegen das übrigens auch vorgegangen wird.
Bedrohungen von Innen lassen sich nicht vollends ausschließen, es ist die Frage "Sicherheit oder Freiheit?", was ist denn dein konkreter Vorschlag, was jetzt passieren soll?
Mal schauen ob wir es schaffen im pluralistisch demokratischen Rahmen zu bleiben.
Weswegen?
Weil ein Bekennerschreiben von einer Gruppierung vorliegt von der nie Jemand vorher gehört hat?
Also sorry, aber man sollte doch wenigstens so erwachsen sein und sich nicht in Vermutungen und Anschuldigungen ergehen, wenn nicht mal was bewiesen ist!
Und dann dieses "vorgehen gegen links"... Wer ist denn für dich "links"? Und sind jetzt alle Menschen die links wählen oder was du für links hältst potentielle Terroristen gegen die man "vorgehen" muss?
wie hättest du denn gerne dieses "vorgehen"? "Remigration" vielleicht?
Ernst nehmen kann man solche tendenziösen Fragen nun wirklich nicht. Denn basieren nur auf Emotionen und der Annahme auf jeden Fall "Recht" zu haben weil man auf der "rechten" Seite, die politisch dann wie auch immer geartet ist, zu sein.
Also weniger verallgemeinern, erstmal die Untersuchungen abwarten und dann dennoch nicht mit kruden Ideen aufwarten... das wäre doch mal eine prima Sache!
Ach und btw. wenn du auf Verschwörungstheorien stehst: es könnten auch die Russen gewesen sein. So munkelt man... Aber daraus kann man ja auch eine neue Frage konstruieren...
Befasse dich doch bitte einfach mal den Begrifflichkeiten!
"Linke"... wer soll das sein????
Der Täter, der noch nicht einmal gefasst ist, über dessen Motiv noch nichts bekannt ist, ist also "links". Da weißt du also mehr als Alle anderen. Schon mal hochinteressant :-(.
Und du folgerst dann daraus, dass Linke mit Rechtsextremen gleichzusetzen wären? Autsch!
Ja, das folgere ich daraus: In ihrem verblendeten Denken, man dürfte Recht und Gesetz in die eigene Hand nehmen, nur weil man für eine angeblich gute Sache kämpft, darin sind sich Links und Rechtsextremisten erstaunlich ähnlich – auch wenn sie das selbst natürlich nicht wahrhaben wollen.
Nochmal gerne für dich:
Es ist bislang NICHTS über Täter und Motiv bekannt. Du unterstellst einfach mal...
Und Links und Linksextremisten ist schon was unterschiedliches. Aber du redest unaufhörlich von "die Linken"...
Weißt du, es wäre echt ganz wunderbar, wenn der mutmaßliche Täter gefasst wird und offen über seine Motivlage redet und wenn er dann seine politische Gesinnung als "ich bin links, ich bin linksradikal, ich bin linksextrem" offenbart, DANN kann man sich gerne weiter unterhalten!
Und vielleicht wäre es endlich mal an der Zeit, wenn die Leute aufhören würden so undifferenziert daher zu reden. Und vor allem nicht wilde Mutmaßungen als Fakt verkaufen würden.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand waren es Linksextremisten, das kannst du überall nachlesen. Da vertraue ich unseren Behörden und den Medien, dass sie das richtig einordnen können.
Also plötzlich sogar Mehrere ;-).
Und vor allem schreiben nicht mal die Amis irgendwas von "Linksextremisten", da der mutmaßliche Täter noch nicht einmal gefasst ist. Es sei denn man heißt Trump und bezichtigt pauschal die Demokraten...
Und keine Ahnung welchen Medien du hier vertraust, die dann wohl wilde Spekulationen zum Besten geben... Aber wenn es ins eigene Weltbild passt, dann vertraut man ja eh gerne...
Hier eine bekannte Berliner Tageszeitung als Beispiel: https://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-rund-60-stunden-stromausfall-im-sudosten-berlins-behoben-14310101.html
Selbst der Spiegel (ein tendenziel linkes Blatt) schreibt von mutmaßlich linksextremen Tätern. Ich weiß wirklich nicht was es da noch abzustreiten gibt. https://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-rund-60-stunden-stromausfall-im-sudosten-berlins-behoben-14310101.html
Ja und die BILD sprach zuerst mit dem Toten! Es wird angenommen... Spekulationen sind weit entfernt von Fakten!
Nach Einschätzung der Ermittler geht der Brandanschlag auf das Konto linksextremer Täter. Ein im Internet veröffentlichtes Bekennerschreiben werde als authentisch eingeschätzt, sagte Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) im Abgeordnetenhaus. Es weise Ähnlichkeiten auf mit einem Bekennerschreiben zu einem ähnlichen Brandanschlag im Februar nahe der Tesla-Autofabrik in Brandenburg.
Und auch diese Zeitung sagt nicht: die waren es! Linke...
Man geht davon aus... Erkenne den Unterschied! Und das Bekennerschreiben kommt wohl von einer Gruppe von der vorher nie Jemand gehört hat. Also was könnte uns das sagen?
Es könnte eine false-flag Aktion sein, es könnten die Russen gewesen sein, es könnten aber auch Linksextreme gewesen sein.
Aber solange es ein es "könnte sein" da ist, ist es eben noch kein Fakt!
Weiß auch nicht warum du auf einmal die Vorgänge in den USA ins Spiel bringst, darum geht es hier gar nicht.
schreibt von mutmaßlich linksextremen Tätern.
Was sagt dir denn das Wort "mutmaßlich"?
Nochmal: "es könnte sein" ist nicht gleichzusetzen mit "es ist so".
Und du fabulierst eingangs eh von "die Linken". Und die Linken sind nicht gleichzusetzen mit Linksextremen. Das ist doch so schwer nicht zu verstehen oder?
Gibt es überhaupt harmloses linkes Denken? Ich glaube das nicht und sehe immer die Gefahr, dass es ganz schnell in Extremismus und Selbstgerechtigkeit tippt.
Weißt du, ich musste schon als Kind erleben, wie linke Menschen wirklich sind. Linksgrüne Heimerzieher, die in den 1980er-Jahren voll auf Höhe des Zeitgeistes waren: gegen Atomkraft, gegen NATO gegen die Bundeswehr usw. Was dieselben Leute aber nicht daran gehindert hat, sich gefühlskalt und übergriffig gegenüber uns Kindern zu verhalten. Die Linken und ihre Doppelmoral: das hat mich von klein aufbereitet, da kann mir keiner etwas vormachen. (Nein, ich will jetzt kein Mitleid und kein Bedauern. Ich will nur deutlich machen: Linke waren Teil meines Kindheitstraumas und deshalb weiß ich sehr genau, wovon ich spreche.) Ich weiß auch, dass es zur Strategie der Linken gehört, sich viel harmloser darstellen als sie wirklich sind. Selbst die Eltern der Kinder haben nicht geahnt, wie es im Heim wirklich zuging. Der Kampf gegen alles Linke, das ist die Verpflichtung aus meiner Lebensgeschichte, da werde ich mir auch nicht den Mund verbieten lassen.
Ich persönlich brauche weder links noch rechts, sondern Menschen und vor allem eine Politik, die mich und alle anderen Menschen in Ruhe lässt. Linkes und rechtes Verhalten, beides ist übergriffig und beides brauchen wir nicht.
Ok, ich bin dann mal raus. Denn du pauschalisierst nach wie vor!
Und die Wenigsten, egal aus welcher politischen Ecke sie kommen, tendieren zum Extremismus.
Ich pauschalisiere nicht. Links ist links, was ist daran so schwer zu verstehen?
Nun, da das nicht das Thema war glaube ich kaum, dass du mir jetzt vorwerfen solltest, dass ich es nicht verstehe. Aber schon ok. Netter Versuch!
Hab einen schönen Abend!
Aber daraus kann man ja auch eine neue Frage konstruieren...
"Russen sehen sich gezwungen, in einem Akt der Verzweiflung, Gewalttaten in Deutschland zu verüben! Sollten wir endlich aufhören die Ukraine zu unterstützen und Russlands Sicherheitsinteressen ernst nehmen?"
Und diese ominösen Sicherheitsinteressen beinhalten sich die Ukraine einzuverleiben und westliche Länder permanent zu bedrohen?
Hätten die Russen einfach in der Ostukraine mit ihren Scharmützeln die sie seit 2014 dort treiben weitergemacht, dann wäre nichts los gewesen. Die Ukraine war überhaupt kein Thema für einen NATO-Beitritt!
Und die Sicherheit der Russen ist und war übrigens auch nie gefährdet. Die russische Mär von "ach wir haben ja so Angst" kann Putin wohl seinem Volk und seinen Fans weismachen, haben mit der Realität aber NICHTS zu tun!
Denn die Atomwaffen des Westens stehen seit eh und je an den Standorten. NIEMAND hat geplant in der Ukraine Atomwaffen zu stationieren und die NATO ist ein Verteidigungsbündnis. Das du hier russische Narrative verbreitest nach über 3 Jahren geballter Info und der ganzen Tatsachen die man auch hier rauf und runter lesen kann ist mehr als befremdlich!
Und Putin selbst hat klar verlauten lassen, dass JEDES Land selbst entscheiden kann in welches Bündnis es geht. wenn der Gute plötzlich an Alzheimer leidet und täglichen Geschichtsrevisionismus betreibt, dann können Andere auch nichts dafür!
Und wenn du dich mal mit der kriegerischen Art des Guten beschäftigst, dann wäre dir auch recht fix klar, dass dieses "Sicherheitsinteressen - Geschwafel" ein Vorwand für seine imperialistischen Ausfälle sind! Und seine Gier nach einer Neuen Weltordnung und der frohen Hoffnung als großer russischer Anführer in die Geschichtsbücher einzugehen schon pathologisch zu sein scheinen.
Also bitte verschone mich mit dem albernen Gejammer aus dem Kreml!
Spare dir deine "Scherze" oder kennzeichne sie klar als Solche!
Denn so ein Geschreibsel hat man hier tagtäglich von irgendwelchen Putin-Fans und ich kann nicht riechen, dass du das (angeblich) scherzhaft meinst!
Und doofe Sprüche ala "Helm ab" kannst du dir auch haken! Unnötig!
<<Und dann dieses "vorgehen gegen links"... Wer ist denn für dich "links"? Und sind jetzt alle Menschen die links wählen oder was du für links hältst potentielle Terroristen gegen die man "vorgehen" muss?>>
Genau das was wir jetzt gesehen haben, das ist für mich links bzw die Gefahr von links: Die Überzeugung, man dürfte Rechte und Gesetz in die eigene Hand nehmen, nur weil man auf der moralisch richtigen Seite steht. Das findet man zwar bei Rechtsextremisten auch, aber das macht es nicht besser, wenn Linke genauso handeln.