MTB Kurbel noch okay oder?

6 Antworten

Sieht für mich noch vollkommen in Ordnung aus. Ist beim großen Blatt aber auch normal, das leidet am wenigsten weil sich die Last stets auf viele Zähne verteilt.


AntieAntiefa 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 19:24

oke, dann fahr ich noch damit bis Kette reißt und dann hol ich einfach alles neu

FelixLingelbach  21.11.2024, 19:29
@AntieAntiefa

Ketten reißen nicht. Ein Glied kann aufgehen. Meistens ist es das, das mit einem Nietstift geschlossen wurde.

Das große Kettenblatt ist schon etwas abgenutzt. Da sich die Abnutzung aber noch auf den Bereich der größten Belastung beschränkt, (Position 1-2 Uhr und 7-8 Uhr) könnte man das Blatt, mit minimalen Abzügen bei der Schaltfreudigkeit und der falschen Position des Überlaufschutzbolzens, um 90° versetzt montieren. Damit wird vor allem eine neu aufgelegte Kette gegen zu schnellen Verschleiß geschützt.

Normalerweise längen sich Ketten zuerst, und nutzen in Folge die (Ritzel & Kettenblatt)zähne ab. Sind die Zähne bereits abgenutzt, wird aber auch eine neue Kette schneller abgenutzt und sorgt dann ihrerseits schnell wieder für weiteren Zahnverschleiß.

Das große Kettenblatt mit 44 Zähnen, in Stahl, dürfte immer noch billiger sein, als eine komplette Kurbel. Die anderen 2 Blätter sehen wenig gefahren aus. Womöglich ist "MTB" gar nicht das passende Rad für deine hauptsächliche Nutzung.


AntieAntiefa 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 21:34

Ist ein XC MTB benutz ich meist für Stadt, fahr da fast nur größte Ketteblatt,. aber hab noch Enduro und Downhiller zum ballern... ganze krubel kostet 30 euro, nur größte kettenblatt 15 euro, lohnt nich

Keine Kurbel nötig, nur das Kettenblatt neu bestellen. Mit einer neuen Kette wird das nicht mehr sauber laufen.


AntieAntiefa 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 19:23

Lohnt nich, für den Preis krieg ich schon fast neue Kurbel

Ob das noch ok ist, entscheidet eine neue Kette. Läuft die noch ohne Probleme drüber, musst du auch nichts tauschen.

Sieht so aus, also ob das noch gehen könnte.

So macht man das normalerweise. Zuerst tauscht man die Kette. Dann merkt man, was man sonst noch tauschen muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Es ist auf jeden Fall viel günstiger einzelne Kettenräder zu nehmen:

https://www.bike-discount.de/de/shimano-fc-mt300-kettenblatt?number=20060087-40142595&__delivery=2&__currency=1&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA0fu5BhDQARIsAMXUBOL3-OZJugC9_lON-Y1EdMK_tGdaWxZdi8ov2dKTdwtbKhU9bHK7PYkaAg77EALw_wcB

https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-kettenblatt-fuer-fc-m590/591-32-zaehne

6.99 plus 8.99 gleich 15,99, dafür bekommst Du keine komplette Kurbel.

Was bei diesem großen 444 Zähne Kettenrad fehlt ist der Kettenfangstift der verhindern soll dass sich eine abgesprungene Kette zwischen Kurbel und Kettenrad fällt. Das liegt daran dass das Kettenrad eigentlich für Schutzring gedacht ist (siehe die kleinen Bohrungen). Grundsätzlich passen und funktionieren tut es aber.

Abweichend von Deiner Kurbel sind die oben genannten Kettenräder aus Stahl (Dein 44Z. Kettenrad ist aus Aluminium). Ein 44er Alukettenrad liegt bei 20,99:

https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-kettenblatt-fuer-fc-m530/531/532/533/590/591


AntieAntiefa 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 14:47

oke, aber wenn ich das kettenblatt oben kaufe mit 44 Z, passt das dann überhaupt in mein krubel? Wäre ja doof wenn nicht passt