Mögt ihr die nordische Mythologie?
Ich finde die nordische Mythologie mega spannend und mag sie auch sehr, sogar mehr als viele heute existierenden Religionen die zwielichtig auftreten. Wie sehr ihr das ?
3 Antworten
Ich hab mal ein Buch darüber angefangen zu lesen, weil ich die Geschichten kennen wollte. Es ist sehr spannend, aber auch ziemlich kompliziert, genau wie die griechische Mythologie. Man verliert halt schnell den Überblick wer jetzt nochmal wer war, wofür zuständig ist und mit wem zusammenhängt. (:' Vielleicht fang ich irgendwann nochmal damit an.
Ja, sie ist spannend und da hat sich ja auch Tolkien bei seinen Fantasy-Romanen reichlich bedient.
Ich habe auch mal einen missionierenden Christen mit dem Spruch abgebügelt " Hast keine Angst, dass dir Odin postmortal krachend das Tor zu Walhalla vor der Nase zuschlägt?"
Hat doch hinduistische Anklänge, weil die da nach Norden gewandert sind. Die Hohlbein Gschwister haben intensive Bücher drüber geschrieben (zB Midgard). Aber als ich mich detaillierter damit befasst habe, erschienen mir die Geschichten kryptisch, also für mich wars nicht zu entschlüsseln, die ganze Symbolik und so. Daher für mich im Kern weniger interessant.