Ich fände es total aufregend irgendwelche uralten Sachen zu entdecken und auszugraben, die eine Geschichte erzählen. Aber ich glaube, mir würde die Geduld dazu fehlen, weil die ja mit kleinsten Pinselchen und so arbeiten müssen und das ewig dauert.
Wir bekommen keine Noten in der Schule.🤭Erst ab der 10. Aber unter jeder Arbeit steht ein Text und das Zeugnis geht auch über mehrere Seiten. Das geht schon und wir müssen lernen, wie alle anderen auch, die normale Noten als Zahl bekommen.
Ich kann das auch nicht ab, auch keine Halloweenmasken und so. (:'
Eine 8, war jetzt aber auch nicht soo schwer. :D
Ich hab ein eigenes.
Wir haben welche aus Metall, leider weiß ich nicht wo die her sind, aber die sind super. Auf jeden Fall würde ich Metall nehmen, weil ich Brote aus Plastikdosen eklig finde nach ein paar Stunden. Meine hat innen auch noch so ein Abtrenndings, wenn du zb zwei verschiedene Sachen mitnehmen willst, die sich nicht berühren sollen. (:
Ich würde sagen "bei" wenn du sagen willst, dass du das Paket mit der Post verschickt hast, zb "bei DHL aufgegeben". Und "auf", wenn du dazu in der Post warst, also in dem Gebäude. Wobei ich das komisch finde zu sagen, dass man "auf der Post" war. Ich glaube das sagen eher nur ältere Leute. Mein Opa zb würde das so sagen. :D Ich würde sagen ich war "bei der Post".
Großer Nachtisch, aber das ist glaube ich ein Pudding den man kaufen kann.
Nein, da würde ich mir lieber einen Hund oder ein anderes Haustier holen, was mir Gesellschaft leistet als einen Roboter. Außerdem bin ich eh ganz gerne alleine.
Lieber ins Weltall und mir die Erde und die anderen Planeten aus der Nähe ansehen.
- Musik machen / üben
- draußen was machen ( Inliner, Fahrrad, Laufen )
- Lesen
- Schreiben
- Gartenarbeit (manchmal)
Hm ich glaube nicht daran, weil wenn das gehen würde, dann könnte man ja für jeden Menschen die Zukunft voraussagen oder sogar für die Welt und das Universum. Wenn ein paar Vorhersagen wahr geworden sind, dann war das halt Zufall. Einerseits finde ich sowas schon faszinierend, aber andererseits auch etwas creepy.
Hm, braucht keiner, aber kreativ ja. (:
2-3 mal im Monat ca.
Ich glaube im Vergleich zu anderen eher nein, aber manchmal braucht man es halt.
Die Songs sind einfach gut und leicht zu lernen, wenn man selbst ein Instrument lernt. "Let it be" zb hab ich mal auf dem Klavier gelernt.
Markenkleidung ist mir nicht so wichtig weil es eine Marke ist, aber dass die Kleidung "gut" ist von der Qualität schon. Ich finde auch second hand oder vintage Sachen gut, weil die meistens viel besser sind von der Qualität und es ist halt nachhaltiger und billiger als alles immer neu zu kaufen. Als kleine Kinder wurden wir glaube ich fast ausschließlich second hand angezogen, entweder gekauft oder "geerbt" von Verwandten. :D
Keine Ahnung warum so viele in meinem Alter drauf stehen, ich mag das überhaupt nicht.
Ja, ich kann das nicht ab und mir brennen sofort die Augen davon.
Wüsste ich jetzt nicht, ich glaube solche Taschen sind zum Fahrradfahren einfach unpraktisch oder du musst dir so einen Minigurt da dranmachen. (: Nimm lieber einen Rucksack.