Mobbing auf der Arbeit wegen Krankheit
Hallo zusammen,
ich war im August relativ lange krank und daher musste ich mich auch krankmelden, manchmal sogar ohne Attest und nun werde ich auf der Arbeit von manchen Kollegen gefühlt nicht respektiert. Ich werde angemeckert, was früher nicht so oft passierte und meine Schichtsverantwortlichen sprechen an, dass es komisch ist, dass ich mich "samstags" krankmelde, obwohl es immer unter der Woche war, also schon mal am Samstag, aber nur einmal.
Was soll ich tun? Ich kann den Job nicht wechseln, weil ich da gerne arbeite und sogar eine Ausbildung mache. Bin auch nicht so lange im Unternehmen, erst seit 4 Monaten. Könnt ihr mir was raten? Wie soll ich mit den Kollegen umgehen? Kann es daran liegen, dass ich ein Ausländer bin (europäischer Herkunft)?
4 Antworten
Da lässt sich nicht machen, denn du bist ja nicht für deren Mangel an Mitgefühl und Solidaität verantwortlich.
Die sind einfach egoisitisch und denken nur an die zusätzliche Arbeit, die sie durch deine Krankheit machen mussten. Denen ist dein Krankheitsgrund also egal.
Ausländer zu sein ist immer eine Fläche für Respektlosigkeiten, um es mal vorsichtig auszudrücken, besonders wenn du dann braun oder schwarz bist und einen gewissen Akzent drin hast. Also im guten Falle sind es harmlose Witze dann. Das kommt auch auf das Niveau der Leute an. Und öfters mal krank sein macht es nicht besser. Darfst dich nicht niederschmettern lassen. Schaust, dass du weniger krank bist irgendwie. Durchhalten.
Also ich habe schon einen relativ starken osteuropäischen Akzent. Das slawische R vor allem, aber nichts krasses
Wahrscheinlich sind sie unabh. von deiner Herkunfts sauer auf dich, weil du solange krank warst du es keine Krankheitsvertretung gab bzw. der Job stressig ist. Bis zu einem gewissen Grad sollte aber die Firma Kapazitäten haben um sowas kompensieren zu können.
notting
Leider kann ich das nicht kontrollieren. Ich wäre gerne gesund geblieben, aber so ist es halt
Das ist das typischste Verhalten in der deutschen Arbeitswelt. Kollegen und Kolleginnen werden beleidigt wenn man mal krank macht 😂. Das kennen viele. Dafür kannst du nichts machen außer Grenzen zu setzen. Distanzier dich einfach von solchen Menschen, erledige deine Arbeit und gut ist. Das sind Leute die denken das es die Firma ihnen gehört und auf beleidigt machen, dabei sind diese nur die Marionetten vom Chef. Denen kann das egal sein wann du krank machst und wie lange. Und wenn es einen Personal Mangel gibt bist du als Arbeitnehmer NICJT dafür verantwortlich, das wenn du fehlst das die Firma zusammen bricht. Dein Chef ist dafür zuständig. Setz klare Grenzen, keiner hat dich blöd anzumachen, Punkt! Und ja, vorallem als Ausländer ist es natürlich nochmal schwieriger.
Es ist aber ganz komisch, da ich im Einzelhandel arbeite und trotzdem scheinen meine Kollegen nicht besonders nett zu sein