Mir geht alles viel zu langsam.Früher als ich noch gearbeitet habe war Abends mein Schreibtisch leer und alles bearbeitet. Heute schieb man alles vor sich her?
Warum ist das so, dass die Bearbeitung heutzutage viele Tage oder sogar Wochen benötigt?
7 Antworten
Weil alles eher viel zu schnell geht. Früher hat man nochmal gefaxet, Rechnung ausgedruckt und die in Briefkuvere verpackt, teilweise kamen auch Briefe vom Kunden etc.
Jeder wusste das das alles halt seine Zeit braucht. Heutzutage schreibe ich ein Mail und erwarte mir sofort eine Antwort. Bekommt man keine wird ein zweites Mail nach geschickt.
Das führt dazu das die Bearbeitung halt länger dauert
Du wirst nicht jünger und du verbringst anscheinendn nicht unwesentlich viel Zeit hier mit immer den gleichen Themen.
Du bist jetzt "frei", ohne Terminvorgaben. Die erledigt man während des Arbeitslebens im besten Fall zügig. Aber wenn dann das Arbeitsleben vorbei ist, genießt man, gänzlich ohne Stress leben zu können. Das ist ja auch nicht schlimm und darf man auskosten. Und dann fällt einem irgend ein Termin dann schwer, z.B. Abgabetermin für die Steuer. So was wird dann plötzlich zu einem fast unüberwindbaren Problem (im schlimmsten Fall). Die große Aufschieberitis hat Einzug gehalten. Wenn dir das bewusst ist, kannst du nur in den Modus deines Arbeitslebens zurückkehren und dich stur an die ausstehende Arbeit machen, sonst versinkst du im Chaos und alles wird noch schlimmer.
Das ist bei mir auch so. Die Zeiten, in denen man mit leerem Schreibtisch ins Wochenende oder in den Urlaub gegangen ist, sind lange vorbei.
Bei meinem Arbeitgeber liegt das an internen Geschäftsprozessen und dem Warenwirtschaftssystem. Beides wird durch die Wirtschaftsprüfer und letztlich die Finanz-und Aktienmärkte gefordert.
Arbeit dehnt sich immer in dem Maße aus, wie Zeit zu ihrer Erledigung zur Verfügung steht!