Meine eltern denken ich Lüge 24/7
Hallo,
Also ich weiß nicht wie ich es erklären soll aber Vor kurzem war ich in einem Praktikum und das wurde vom Werkstatt leiter abgebrochen, in der schule gibt es so eine übergangs coaching und die haben mit dem Werkstatt leiter telefoniert und der leiter meinte ICH hätte das Praktikum abgebrochen. Natürlich hat mir keiner geglaubt und jetzt haben die meine eltern angerufen und meinten ich hätte es abgebrochen und weiß das meine eltern mir wieder nicht glauben werden und bekomme wahrscheinlich den ärger.
das gleiche aber auch mit anderen sachen wie wenn etwas im haus kaputt geht oder wenn etwas fehlt, dann denken die wieder ich war es und glauben mir nie slebst wenn ich die Wahrheit sage.
Ich weiß es ist echt schlecht beschrieben und es tut mir leid aber ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.
3 Antworten
Meine Eltern denken, ich lüge 24/7
Das gab es früher schon und ich musste auch da durch, denn damals hatte für die Eltern immer der Lehrer recht. 'Es wird schon seinen Grund haben, wenn du diese Strafe bekommen hast ', hieß es dann. Dass es heute immer wieder auch so ist, zeigt mir deine Frage.
Das schreckliche Gefühl, missverstanden worden zu sein, vergisst man nie mehr. Ein Grund kann sein, dass auch Eltern nur ein begrenztes Vorstellungsvermögen haben.
So kann es kommen, dass man sich später im Leben mit rechtlichen Themen befasst, wo es um Genauigkeit und Grenzen im Recht geht. Aber auch mit Psychologie und der Sprache, um sich ausdrücken zu können, besonders wenn es um feine Nuancen geht.
~~~
Ich könnte es mir so vorstellen, dass der Werkstattleiter im Gespräch mit dir etwas so formuliert hat, dass du mit 'Ja' zugestimmt hast bzw. zustimmen musstest, und dass er aus dem 'Ja' dann deinen Wunsch abgeleitet hat, das Praktikum abzubrechen.
Wer geschult ist für solche Gespräche - Mitarbeitergespräche heißen die - der ist mit allen Wassern gewaschen und hat vorher schon den Ausgang des Gesprächs fertig im Kopf - egal, was du erklärst oder richtigstellst oder sonstwas.
Für dich wäre es gut, wenn du einen neutralen Vermittler hättest, aber auf jeden Fall jemanden, der dich versteht und dir glaubt! Auch wenn du nun einen anderen Praktikumsplatz finden musst.
Das wünsche ich dir und drücke dir die Daumen.
☆Viel Glück und Erfolg☆ !
Spreche mit dem Werkstattleiter, dass er Dir es schriftlich bestätigen soll, dass er es abgebrochen hat. Dann muss er auch eine Begründung liefern. Diese Bestätigung legst Du Deinen Eltern und der Schule vor.
Wenn er darin trotzdem die Unwahrheit schreibt, macht er sich strafbar. Er würde mit einer Lüge Deinen beruflichen Weg verbauen.
Vielleicht findest Du ja noch einmal eine andere Werkstatt im gleichen Bereich und kannst dort Praktikum machen. Wenn der Werkstattleiter dann auch sagt, Du bist für diesen Beruf nicht geeignet, weißt Du, dass er es ehrlich meint. Oder er sagt, Du kannst bei mir die Ausbildung machen, dann hat der andere, also der erste Werkstattleiter unrecht gesagt.
Vertrauen muss man sich erarbeiten.
Es gibt bestimmt Gründe, warum man dir aktuell eher nicht vertraut bzw glaubt wenn du was erzählst.
Für die Sache mit dem Praktikum... das lässt sich doch leicht belegen warum du dort nicht mehr hingehst.
weil er es abgebrochen hat richtig. Aber meine Eltern denken ICH hätte es abgebrochen