Maria und der Engel Gabriel
In der Bibel wird beschrieben wie der Engel Gabriel Maria erschienen ist um ihr mit zu teilen das sie schwanger durch den Heiligen Geist wird. Das Kind was sie bekommen soll , soll den Namen Jesus bekommen.Jetzt zu euch und der Meinung, die ihr dazu habt
5 Antworten
Ist ein katholisches Märchen! Hier die Fakten:
Für Millionen von Katholiken ist die Lehre, dass Maria, die Mutter Jesu, mit ihrem Leib in den Himmel aufgenommen wurde, von großer Bedeutung.
Der Historiker George William Douglas sagte dazu: „Das Fest der Himmelfahrt oder Assumtion der Jungfrau Maria wird seit langem ehrfürchtig als höchstes ihrer Feste gefeiert und gehört zu den höchsten Feierlichkeiten des Kirchenjahres.“
Katholische Theologen geben allerdings zu, dass die Bibel nichts über eine derartige Himmelfahrt Marias aussagt.
Tatsächlich wissen die wenigsten Katholiken, dass diese ihnen so wichtige Lehre jahrhundertelang umstritten war und heftig diskutiert wurde.
Wie kam es also dazu, dass die Kirche die Lehre von der leiblichen Himmelfahrt Marias als Dogma annahm?
Gibt es irgendeinen Grund, diese Lehre als von Gott geoffenbart zu betrachten?
Diese Fragen sind von großer Bedeutung für alle, die die Wahrheit lieben und nicht die Lüge.
### Entwicklung eines christlichen Dogmas
Es mag überraschen, dass die Vorstellung einer leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel den frühen Christen nach dem Tod Jesu völlig fremd war.
Der katholische Theologe Jean Galot schrieb im Osservatore Romano: „Zu Anfang fehlte der christlichen Gemeinde jegliches Gedenken an den Tod Marias.“
Nachdem jedoch die Lehre von der Dreieinigkeit offiziell anerkannt worden war, nahm Maria eine immer bedeutendere Rolle ein.
Sie wurde überschwänglich als „Mutter Gottes“, „Mediatrix“ und „Himmelskönigin“ bezeichnet, und ihre „Unbefleckte Empfängnis“ wurde gelehrt. Galot argumentiert, dass das Schweigen der ursprünglichen Tradition über den Tod Marias diejenigen Christen nicht zufriedenstellte, die Marias Vollkommenheit anerkannten und sie verehren wollten. Daher entstanden Geschichten über die leibliche Himmelfahrt, die der Vorstellungskraft des Volkes entsprangen.
Im vierten Jahrhundert u. Z. tauchten apokryphe Himmelfahrtslegenden auf.
Diese phantasievollen Erzählungen berichteten von Marias angeblicher Aufnahme in den Himmel.
Ein Beispiel ist der Text „Über das Entschlafen der Heiligen Mutter Gottes“, der dem Apostel Johannes zugeschrieben wurde, aber wahrscheinlich fast vierhundert Jahre nach seinem Tod entstand. Laut diesem gefälschten Bericht versammelten sich die Apostel bei Maria und sahen, wie sie Kranke heilte und schließlich vom Herrn ins Paradies aufgenommen wurde.
### Auswirkungen auf die Gläubigen
Der Mariologe René Laurentin erklärt: „Die Auswirkungen waren sehr mannigfaltig. Die Gläubigsten ließen sich ohne weiteres Nachdenken durch den schillernden Glanz der schönen Geschichte gewinnen.
Andere behandelten diese widersprüchlichen Erzählungen, denen keinerlei Autorität innewohnte, mit Verachtung.“ Es dauerte also lange, bis die Theorie von der leiblichen Himmelfahrt Marias offiziell anerkannt wurde. Zusätzliche Verwirrung stiftete die Verehrung von Reliquien, die angeblich Körperteile Marias darstellten, obwohl sie doch mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen worden sein soll.
Im 13. Jahrhundert hielt Thomas von Aquin die Lehre von der leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel nicht für dogmawürdig, da „die Schrift sie nicht lehrt“.
Trotzdem gewann der Glaube daran immer mehr Anhänger, und viele berühmte Künstler wie Raffael, Correggio, Tizian, Carracci und Rubens schufen Darstellungen der Himmelfahrt, den Christen lieben Märchen!
Jesus hat vielen Menschen geholfen, wie man im Neuen Testament nachlesen kann. Und ich glaube, dass Jesus auch heute noch Menschen hilft. Ich bin über die Möglichkeit, Vergebung durch ihn zu bekommen, froh. Er hat meiner Meinung nach eine gute Lehre verbreitet. Ich glaube an die Auferstehung.
Ich glaube, dass Jesus Gott ist. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Welche Meinung hast du denn als Zeuge Jehovas außer dem Zitieren der Bibelstelle?
"Die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird das Kind auch heilig und Sohn Gottes genannt werden".
Willst du jetzt hören, ob wir als Christen das glauben oder eher uminterpretieren? Meinst du das mit "Meinung".
Das christliche Glaubensbekenntnis aller Konfessionen lautet "empfangen vom Hl. Geist, geboren von der Jungfrau Maria". Und das ist durchaus biologisch zu verstehen und nicht symbolisch - zumindest für Katholiken, Orthodoxe und ein Großteil der Protestanten einschl. Freikirchen.
Warum dürfen wir das biologisch verstehen? Der Engel erklärt es "Bei Gott ist kein Ding unmöglich".
Im Gegensatz zu euch ist das ein Beweis der Gottheit Christi, von dem es heißt "Gott von Gott,
Licht von Licht,
wahrer Gott vom wahren Gott.
Deshalb auch die göttliche Zeugung ohne Dazutun eines Mannes.
Echt 😉 Ich staune über deine märchenhafte Ausführung. Was das Christentum alles zusammenbringt ist ja unglaublich! 3 Götter und eine Jungfrau uvm
Maria wird nicht gefragt, sondern vor vollendeten Tatsachen gestellt.
Sie hatte keine Wahl.
Die Frage ist, wozu Jesus auf die Erde kam. Bestimmt nicht, um einmal im Jahr als Baby in der Krippe gefeiert zu werden! Lukas 1:31-33, Daniel 2:44. Er ist jetzt schon König im Himmel, warf gemäß Offenbarung 12:12 den Teufel aus dem Himmel und wird bald auch hier auf der Erde bald herrschen.
Dazu wurde er geboren, auch um Kostproben durch seine Wunder zu geben, was er im großen Stil dann machen wird. Wir erkennen an den Weltverhältnissen, die Jesus ja voraussagte, daß diese Zeit vor der Tür steht.