Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Und warum wird bei den Beamten denn nicht gespart?
Momentan herrscht in Deutschland wieder die Diskussion um den Karenztag im Krankheitsfall.
Diese Forderungen werden immer in den Raum geworfen, um Geld einzusparen.
Aber man könnte doch auch mal mit den Beamten anfangen.
Wenn der normale Arbeitnehmer länger als 6 Wochen krank ist, bekommt er automatisch Krankengeld, und das ist ein richtiger Einschnitt finanziell gesehen.
Wenn aber Beamte länger als 6 Wochen krank sind oder 1 oder 2 Jahre bekommen Sie Ihr volles Gehalt weiter!
Also ich denke, wenn schon Forderungen kommen, was dem kleinen Mann wirklich wehtun würde, und die die diese Forderungen aufstellen weil es Ihrer Meinung nach an Geld fehlt in Deutschland, sollten auch mal da anfangen wo es richtig und wichtig ist.
Meiner Meinung nach, ist es völlig ungerecht, dass Beamte bei langer Krankheit Ihre vollen Bezüge bekommen und der normale Arbeitnehmer eben nicht, zumal der Arbeitnehmer mit seinen Steuern die Beamten bezahlt!
Also wenn man schon über Einsparungen spricht, muss man das auch mal sagen, und vielleicht mal ändern.
Was ist Eure Meinung dazu?
2 Antworten
Merke, Augen auf bei der Berufswahl,
die Beamten mit ihrem meist läppischen Gehalt bekommen auch keine kostrenfreie Familienversicherung, müssen mit ihren Steuern aber dafür bezahlen.
Dazu ist anzumerken, dass die meisten Angestellten im öD bei Krankheit eiben Zuschuss vom AG bekomnen, damit die ihr Nettogehalt weiter beziehen.
Dies ist auch bei vielen AG in der freien Wirtschaft zu finden.
Kürzt man das dann auch od nur bei den bösen Beamten?
Ausserdem solltest du wissen, dass Beamte bei längerer Krankheit zum Amtsarzt müssen.
Mein Bruder wurde nach 6 Monaten Krankheit zwangspensioniert.
Das müssen wir dann aber der Gerechtigkeit halber auch in der freien Wirtschaft dann einführen...
Und übrigens: auch Angestellte im öD werden mit Steuern bezahlt. Der Staat ist hier AG und muss seine Leute bezahlen. Arbeitest du umsonst?
Oh je zwangspensioniert, und das schon nach 6 Monaten? Das kann ich nicht glauben, meine Bekannte ist Grundschullehrerin und musste erst nach circa1 Jahr zum Amtsarzt.