Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Und warum wird bei den Beamten denn nicht gespart?

2 Antworten

Merke, Augen auf bei der Berufswahl,

die Beamten mit ihrem meist läppischen Gehalt bekommen auch keine kostrenfreie Familienversicherung, müssen mit ihren Steuern aber dafür bezahlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Dazu ist anzumerken, dass die meisten Angestellten im öD bei Krankheit eiben Zuschuss vom AG bekomnen, damit die ihr Nettogehalt weiter beziehen.

Dies ist auch bei vielen AG in der freien Wirtschaft zu finden.

Kürzt man das dann auch od nur bei den bösen Beamten?

Ausserdem solltest du wissen, dass Beamte bei längerer Krankheit zum Amtsarzt müssen.

Mein Bruder wurde nach 6 Monaten Krankheit zwangspensioniert.

Das müssen wir dann aber der Gerechtigkeit halber auch in der freien Wirtschaft dann einführen...

Und übrigens: auch Angestellte im öD werden mit Steuern bezahlt. Der Staat ist hier AG und muss seine Leute bezahlen. Arbeitest du umsonst?


BENNO261 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 19:45

Oh je zwangspensioniert, und das schon nach 6 Monaten? Das kann ich nicht glauben, meine Bekannte ist Grundschullehrerin und musste erst nach circa1 Jahr zum Amtsarzt.

turnmami  09.01.2025, 20:44
@BENNO261

Tja, mir egal ob du es glaubst. Es war so. Aber DU hast doch behauptet, dass Beamte jaaahrelang LFZ haben. Wohl doch nicht

BENNO261 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 20:49
@turnmami

Naja, wenn man bedenkt,dass der normale Arbeitnehmer schon nach 6 Wochen weniger Geld bekommt, ist das schon eine sehr große Differenz.Und Sie musste ja nur zum Arzt aber Ihr Geld floss ja munter weiter

turnmami  09.01.2025, 20:51
@BENNO261

Es bekommt eben nicht jeder weniger. 2 meiner Kinder bekommen von ihrem AG den Ausgleich zum Nettolohn im Krankheitsfall. WO ist also der Unterschied? Ach ja, Arbeitnehmer werden nicht zwangsverrentet