Kommt man wirklich wieder, wie man gestorben ist?

7 Antworten

Es ist auch niemand zurückgekommen, der darüber berichten konnte.

Sagt der eine Zwilling zum anderen im Mutterbauch.

Und tatsächlich habe ich nie das Bedürfnis gespürt dorthin zurückzukehren, um zu berichten.

Nein. Wie denn, wenn man z.B. verstümmelt wurde

Es gab einige Totenerweckungen durch Jesus. Lazarus, der Jüngling von Nain, die Tochter des Jairus. Diese Menschen sind wieder zurückgekommen. Aber das waren einmalige Sachen und nicht mehr wiederholbar.

Und berichtet werden sie auch nicht viel gehabt zu haben - es war wie ein traumloser Schlaf.

LA

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Habe eine theologische, kirchliche-diakonische Ausbildung.

Das werde ich sehen wenn es soweit ist

... und wenn nicht ist das auch nicht weiter schlimm

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Timo,

ich bin Zeuge Jehovas und glaube an das, was die Bibel über die Auferstehung sagt. Wie kann man sich aber das Ganze vorstellen?

Eines steht fest: Die Auferstehung ist ein Vorgang, der nicht von allein stattfinden kann. Wenn die Bibel den Tod mit dem Schlaf vergleicht, dann meint sie damit nicht, dass ein Toter irgendwann von selbst daraus "erwachen" könne. Das ist natürlich unmöglich, da der Körper des Toten entweder verwest ist oder zu Asche verbrannt wurde.

Wenn ein Mensch stirbt, dann bleibt nichts von ihm übrig, auch keine Seele. In vielen Religionen wird zwar belehrt, der Mensch besitze eine unsterbliche Seele, doch dies ist im Widerspruch zu dem, was die Bibel über die Seele lehrt (siehe z.B. Hesekiel 18:4).

Das Wort "Seele" ist eine Übersetzung des hebräischen Wortes néphesch und des griechischen Wortes psyche und bezieht sich in der Bibel auf den Menschen, auf Tiere oder auf das Leben selbst. Niemals jedoch beschreibt die Bibel "Seele" als einen nicht stofflichen Teil des Menschen, der den Tod überdauert!

In Bezug auf die Erschaffung des Menschen sagt die Bibel: "So steht auch geschrieben: ,Der erste Mensch, Adam, wurde eine lebendige Seele" ( 1. Korinther 15:45). Es heißt hier nicht, dass der Mensch eine Seele bekam, sondern dass er eine Seele wurde. Das ist ein großer Unterschied!

Somit bezeichnet der Begriff "Seele " in der Bibel den ganzen Menschen, nicht einen Teil von ihm. Der Mensch ist also die Seele. Daher übersetzen viele Bibelübersetzer das hebräische Wort für Seele, néphesch, richtigerweise als "Lebewesen" oder "lebende Person". Sogar die Tiere werden, wie bereits erwähnt, in der Bibel als "Seelen" bezeichnet.

Wenn der Mensch also keine unsterbliche Seele in sich trägt, dann kann er auch nicht als solche wiederkommen. Wer gestorben ist, kehrt zunächst zur Nichtexistenz zurück (es ist dann so, wie vor seiner Geburt). Allerdings bleibt dieser Zustand nicht für immer so bestehen! Gott wird ihn aufgrund seiner grenzenlosen Macht eines Tages wieder zum Leben zurückzubringen. Wie ist das zu verstehen?

Nun konkret heißt das, dass Gott dem Verstorbenen in der Auferstehung einen neuen Körper (einschließlich des gesamten Lebensmusters) geben wird, der so ist, wie sein Körper vor seinem Tod; dann allerdings ohne Gebrechen oder Krankheiten!

Für den Auferweckten wird es sich so anfühlen, als sei er aus einem langen Schlaf erwacht, um nun sein früheres Leben fortsetzen zu können. Ist das nicht großartig?

Folgender Vergleich macht die Auferstehung etwas verständlicher: Angenommen, ein Haus brennt bis auf die Grundmauern ab und der gesamte Schutt wird weggeräumt. Das Haus existiert also nicht mehr.

Wenn jedoch der Architekt dieses Hauses noch die Baupläne hat, dann ist er in der Lage, das Haus mit neuen Materialien wieder aufzubauen. Das neue Haus gleicht dem alten dann ganz genau (bis auf eventuelle Verfallserscheinungen, die natürlich ein neues Haus nicht hat).

Genauso ist es bei der Auferstehung der Toten. Gott verfügt aufgrund seines grenzenlosen Gedächtnisses über die Möglichkeit, jeden Menschen, der irgendwann einmal gelebt hat, wieder neu zu erschaffen, mit all seinen Charaktermerkmalen, seinen Erinnerungen und natürlich seinem Aussehen. Daher kann die Auferstehung der Toten als das größte Wunder überhaupt bezeichnet werden!

Jesus Christus sprach von diesem Ereignis, als er seinen Jüngern folgendes Versprechen gab: "Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden" (Johannes 5:28, 29). Dann wird auch eine andere alte Prophezeiung in Erfüllung gehen, die sagt, dass Gott "den Tod für immer verschlingen" wird (Jesaja 25:8).

Es wird also eine Zeit geben, in der Gott nicht nur die Gräber der Toten leeren, sondern auch dafür sorgen wird, dass die Auferweckten dann für immer am Leben bleiben können!

Dann wird das ursprüngliche Vorhaben Gottes mit der Erde und den Menschen verwirklicht werden: Die Erde wird zu einem wunderschönen Paradies werden, in dem es weder Kriege noch Hunger noch sonstiges Leid mehr geben wird! Die ganze Erde wird von glücklichen Menschen bewohnt sein, die nie wieder sterben müssten!

Geht einem nicht das Herz auf, wenn man sich das einmal in seinem ganzen Ausmaß vorstellt? Man kann all die lieben Verstorbenen wiedersehen und für immer mit ihnen zusammen sein! Wie schön das sein wird, kann man sich, so denke ich, nicht einmal in seinen kühnsten Träumen ausmalen!

Es bricht also ein neues Zeitalter an, dass im letzten Buch der Bibel, in der Offenbarung, wie folgt beschrieben wird: "Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3, 4).

LG Philipp

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lebenserfahrungen, soziale Berufung