Kinos sterben aus

verreisterNutzer  15.09.2024, 09:28

Ist das so? Sind nicht eher die mauen Filme daran schuld?

WolvedesWestens 
Beitragsersteller
 15.09.2024, 09:29

Laut Internet liegt es, unter anderem nicht hauptsächlich, auch daran

13 Antworten

Alles stimmt, aber Schuld ist primär die kranke Preispolitik der Filmschmieden und Publisher, dies zwingt die Kinos zu Horrorpreisen. Zusätzlich nagen hohe Energiekosten, Mieten usw. an den Kinos .

Auch wahr ist, dass die Filme einfach kaum noch gut genug sind, um einen Besuch zu rechtfertigen. Man kann einfach wenige Wochen warten und man kann es sich daheim aufm Sofa anschauen.

Also nochmal zusammen gepasst, alles stimmt.


Regilindis  15.09.2024, 10:43

Glasklar argumentiert! Danke! Wieso allerdings Kinos an dieser Entwicklung selbst schuld sein sollen, ist mir auch ein Rätsel!

Ifosil  15.09.2024, 19:54
@Regilindis

Lies noch mal richtig, die Kinos sind hier auch nur die Opfer. Die hohen Preise, die den Kinobesuch unattraktiv machen, liegen an den niedrigen Einnahmen und Filmleihpreisen. Sprich Kinos müssen diese sehr teuer beschaffen und dann sind noch die ganzen Nebenkosten des Kinos selbst. Da wundert es mich nicht, dass eine tüte Popcorn schnell mal 5-7 € oder mehr kostet.

Regilindis  15.09.2024, 20:14
@Ifosil

Ja, Du hast voll Recht! Natürlich! Aber ich gehe inzwischen s o o dermaßen selten ins Kino, dass die Kinowelt von mir weit entfernt ist, da ich mich mit ihr nicht mehr beschäftige!

Ifosil  15.09.2024, 20:29
@Regilindis

Ich war bestimmt auch schon viele Jahre nicht mehr. Gibt leider einfach keine filme mehr, die sich lohnen :/ der letzte war glaube ich der erste Disney Star Wars Film und ich war so enttäuscht, dass ich nie wieder ins Kino bin

WolvedesWestens 
Beitragsersteller
 15.09.2024, 09:30

Leider. Uns leider ja, es ist schade das es so simpel ist ein solches Problem zu beschreiben.

Ifosil  15.09.2024, 09:31
@WolvedesWestens

Summe aus Allem, Gier und das Streben nach kurzen Profit hat das verursacht. Die Ursache des Übels sind die immer mieser werdende Filme. Einfache Cashgrabs, billig ein Superheldenfilm nach den anderen rausgeballert.

Also in kleinen Kinos gehen die Preise immer. Da zahlt man fürs Ticket 5€ und Popcorn 4€. In Kinos wie Cinemaxx oder Cineplex sind halt die Preise einbisschen teuer. Da zahlt man pro Person für Ticket und Popcorn ~25€. Trotzdem gehe ich noch ab und zu ins Kino.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen aus meinem Leben

Regilindis  15.09.2024, 10:45

Mein Gott! Ihr Lieben, das sind ja Wahnsinnspreise! Bei uns in Schwäbisch Gmünd komme ich in unser schönes Kino für 6,-- €!

WolvedesWestens 
Beitragsersteller
 15.09.2024, 09:37

Dann hast du Glück. Bei uns (knapp 50.000 Einwohner) kannst du locker das doppelte bis dreifache rechnen.

WolvedesWestens 
Beitragsersteller
 15.09.2024, 09:41
@KTinaMXxxx

Oh. Das, überrascht mich. Nee, hier leben nicht so viele Menschen. 😅

War mal in Dortmund im Kino, das war günstiger.

THOPRO  15.09.2024, 10:43

genau

OK Kino war schon immer etwas besonderes und teuer das hat sich nicht geändert.

Im Kino kann man die Filme zuerst sehen.

So war es zumindest früher heute gibt es ziemlich schnell Kopien.

Im Kino muss man unter andere Menschen gehen und da haben heutzutage viele Menschen ein Problem damit

Das Kino bietet ein tolles Filmerlebnis

Das war früher nur im Kino möglich aber heute geht das auch zuhause


WolvedesWestens 
Beitragsersteller
 15.09.2024, 09:34

Stimmt. Kino war halt dahingehend was besonderes was auch Sound usw angeht. Aber auch das kann man ja inzwischen mit ner guten Anlage fast selbst zuhause erzeugen.

Regilindis  15.09.2024, 10:50

Stimmt, das Feeling, das man durch das Betrachten der riesigen Leinwand erhält, ist unübertrefflich! Von meinem 4-stündigen Erlebnis von "Vom Winde verweht" auf der 10 m breiten Kinoleinwand im CineMax in München träume ich noch heute!

PeterP58  15.09.2024, 09:35

"Das Kino bietet ein tolles Filmerlebnis ... heute geht das auch zuhause".

Da stimme ich zu! Mittlerweile hat man ja einen riesigen (!) Fernseher an der Wand - oder sogar einen Beamer - und eine passende (Surround-) Musik-Anlage dazu.

Das hat doch schon vor 30 Jahren angefangen mit dem Privatfernsehen muss man nur lange genug warten, dann kann man Kino-Filme quasi umsonst anschauen.

Schon damals mussten viele Kinos schließen - bei uns in Heilbronn z.B. hat damals schon die Hälfte der Kinos für immer dicht gemacht. Dann kamen zwar später noch ein CineMaxx mit Digitaltechnik hinzu aber die Massen an Zuschern wie in den 80ern bekommst Du nicht mehr ins Kino.

Es gibt auch kaum noch Filme die mich ins Kino locken würden - so alle 10 Jahre kommt mal ein Film im Kino für den ich mir den langen Anfahrtsweg, die Parkgebühren im Parkhaus und den Eintrittspreis antun würde.


Regilindis  15.09.2024, 10:52

Ich stimme Dir zu! So sehe ich es auch!

Ich war sehr lange nicht mehr einen Film im Kino schauen. Irgendwie weiß ich auch gar nicht was gerade so läuft, dazu mag ich es sowieso mehr ungestört zuhause meinen Lieblingsfilm zu schauen. Mit etwas Mikrowellen Popcorn ^^

Ich denke schon das Streaming seinen Teil dazu beiträgt, da man ja wirklich sehr viel Streamen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann mich gut in andere hineinversetzen (HSP)