Kann man sich nur dann radikalisieren, wenn man genug Hass entwickelt hat, um daraus Gewalt zu erschaffen?
Ist dieser Mensch im Prinzip geistesgestört aufgrund einer urteilssucht, die wie eine Droge süchtig macht.
Damit wird eine Amokfahrt in den Weihnachtsmarkt zu einer Befriedigung eines fehlgeleiteten Bewusstseins.
6 Antworten
Wer bereits in der Kindheit und Jugend ständig mit Positionierungen seiner Altersgenossen konfrontiert wird, die kein differenziertes Beurteilen zulassen, sondern stets entweder eine Sache gutheißen oder sie bei Mißbilligung zur Vernichtung freigeben, der wird sich auch später nicht darum bemühen, über Argumente den Zugang zu unterschiedlichen Positionen und Geisteshaltungen zu gewinnen.
Soweit ich bisher die Analyse des "Täters" verfolgt habe, kam er aus einer islamischen Ideologie, wechselte dann aber zu einer Gegenposition, wobei er in beiden Fällen gleichermaßen radikal dachte und fühlte. Es könnte sein, dass die Unvereinbarkeit der beiden Ideologien zur einer Zerrissenheit der Persönlichkeit führte. Man kann in der Regel die in der Kindheit und Jugend erworbene Wertewelt nicht komplett abschütteln, d.h. man bleibt ihr auf alle Fälle unbewusst noch stark verhaftet. Wenn man dann verstandesmäßig die Gegenposition überzeugender findet, bringt das ungeahnte Konflikte mit sich, die in mitunter ganz irrationale Aktionen einmünden. Hier ganz offensichtlich ein allgemeiner Menschenhass, der aber doch aus den archaischen, ehedem islamischen Motiven vermehrt aktiviert wurde. Daher - trotz einer Wut auf die Muslime - dann die unbewusst/bewusste Tötung von vermeintlichen Christen (Besucher des Weihnachtsmarktes).
der saulus wurde zum paulus.
das wesen hat sich nicht geändert nur die richtung des hasses
Es ist Konditionierung, es ist eine konstruktion die gefüttert wird mit Gedanken Bilder, die dann in Emotionen überschlagen.
die Seele sprich die Psyche , wird Konditioniert und Gedanken ( sich vorstellen)haben eine stärker Konditionierungs Grad , die rufen Emotionen vor.
Wie z.B du würdest zu unrecht behandelt und getadelt das ruft je nach Grad und intensivierung der Gedanken und Vorstellung , starke Emotionen vor, das über Tage Wochen Monate ,
dann reicht eine kleiner Schubser und jemand begeht etwas teilweise im Impuls und im Rausch eine schlimme Sache.
Um jemand für eine tat systematisch zu Konditionierung zu bringen, fängt man an den jenigen Stück für Stück aufzubauen, das Ego wir verstärkt, mit du bist das Opfer andere sind die Täter, durch diese Verblendung bleibt die selbst reflektion teilweise oder ganz weg, weil der Punkt ausbleibt ich könnte auch manipuliert werden und mit mir könnte dies und jenes auch passieren.
dann fängt die Struktur an .
Es ist ein System perfide durchdacht effektiv
Weil man weiß die Mehrheit der Menschen haben keine Ahnung von solchen Dingen.
Du bist du bilde dir deine Meinung Geiz ist geil usw.
Nein, aber ich habe mehr oder weniger ein Schutz!
Ich sag mir das kann mit mir auch passieren, zum Beispiel das ich manipuliert werden kann
Und wie schützt du dich davor?
Wenn man denkt das es mit mir auch passieren kann. Allein dieser Gedanken gang Schützt
Weisheit( anderes Wort für Erkenntnisse ), ist ein Vorteil.
Das ist kein Wissen sondern ein vernünftiger Verstand.
Ein vernünftiger Verstand ist die Voraussetzung für Erkenntnisse zu erlangen
Du musst deinen Verstand erst mal erschaffen.
Damit etwas existieren kann hat alles einen Anfang.
Der erste Anfang ist immer eine entsprechende Erkenntnis.
Ich selber verbinde das Wort Hass bereits mit radikal. Leute die hassen werden nie zu 100% verstehen wie es ist Liebe zu verspüren. Die Liebe verspüren sie dann nur zu ein paar Menschen, aber wenn Menschen nicht hassen könnten gäbe es auch keine radikalisierung. Ich denke auch dass es eine Störung des Geistes ist, die allerdings sehr normalisiert in unserer Gesellschaft ist. Hass kann einer Krankheit gleichen
Der Egoismus ist der eigentliche Beweggrund.
Stimmt, von Egoismus gehen am ende die ganzen anderen negativen Gefühle aus
Das ist sicher ein häufiger Prozess, aber nicht immer der fall. Man kann auch radikale Meinungen vertreten die nicht in Gewaltverherrlichung enden. Außerdem gibt es unterschiedliche Gründe, warum Menschen tun was sie tun. Wir alle sind dazu fähig. Es zu leugnen wäre als würdest du leugnen ein mensch zu sein. Niemand kommt gut oder böse auf die Welt auch nicht der Typ
Und Tatsache ist, dass wir nichts über seine Intention wissen sondern nur mutmaßen können.
Ich weiß hast du schon vor 2,10 Jahren gesagt. Glauben tue ich es immer noch nicht Viktor
richtig,
das ist dein recht, weil du bestimmst was du glauben willst und was nicht.
es ist ja glauben und nicht wissen und darum kannst du nicht wissen, dass ich kein mensch mehr bin.
das wirst du erst dann verstehen, wenn du selber erkannt hast dass du auch kein mensch mehr bist.
Das glaube ich in dem Fall nicht. Der hat ja zunächst in Deutschland zu studieren begonnen und erst dann hat er die Geschichte aufgetischt, dass er wegen Atheismus verfolgt würde. Das war an sich also schon nicht ganz glaubwürdig.
Zudem stufen ihn Leute als psychisch instabil ein, also gab es spätestens seit er in Deutschland lebt, viele Warnzeichen, die einfach keiner richtig ernst genommen hat. Wie sollte man auch? Man kann ja nicht alle unter Generalverdacht stellen.
Es ist alles so unfassbar tragisch, traurig und zutiefst empörend. Man fühlt sich machtlos.
hast du dich schon befreit?