Kann ich meinen Berufswunsch jemals verwirklichen?


15.12.2024, 21:32

Noch eine Frage dazu, wie würde mein Weg aussehen, wenn ich zuerst eine Ausbildung und dann die BOS mache?

P.S. Ich freue mich auch über Antworten, wenn diese Frage schon etwas älter ist.

2 Antworten

Für das Lehramtstudium braucht man das Abitur. In Zeiten des Lehrermangels kann man auch als Quereinsteiger an Schulen unterkommen, dazu bedarf es aber einer Qualifikation.


Katzi364 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 21:31

aber dann das allgemeine, oder reicht mir das fachgebundene Abitur?

Katzi364 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 21:33
@Teifi

Okay, danke. Darf ich fragen, woher du das weißt?

Teifi  15.12.2024, 21:37
@Katzi364

Wie es in Bayern aussieht, weiß ich nicht. Aber hier habe ich Genaures gefunden: https://www.studycheck.de/studium/lehramt/haupt-und-realschullehramt

In der Regel benötigst Du die Allgemeine Hochschulreife, das Abitur, um für ein Haupt- und Realschullehramt angenommen zu werden. In manchen Bundesländern hast Du allerdings auch mit der Fachgebundenen Hochschulreife sowie der Fachhochschulreife (Fachabitur) die Chance, Lehramt zu studieren, wenn Dein Abschlussfach der Fachrichtung im Studium entspricht.

Je nach Bundesland und Hochschule benötigst Du gar kein Abitur: Als beruflich Qualifizierter solltest Du eine passende Ausbildung oder eine berufliche Weiterbildung zum Fachwirt, Techniker oder Meister sowie einschlägige Berufserfahrung mitbringen. Universitäten in Hessen, Brandenburg und Niedersachsen lassen beispielsweise häufig Bewerber ohne Abitur für das Studium zu.

Katzi364 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 21:38
@Teifi

Vielen Dank für deine Hilfe.

Teifi  15.12.2024, 21:40
@Teifi

"ZulassungsvoraussetzungenDie fachgebundene Hochschulreife der Berufsoberschule oder der Fachoberschule berechtigt nur zum Lehramtsstudium von ausgewählten Fächern:

  • bei Fachrichtung Agrarwirtschaft oder Sozialwesen: nur Fächerverbindung Biologie-Chemie möglich;bei Fachrichtung Technik: nur Fächerverbindungen Mathematik-Physik, Chemie-Mathematik, Chemie-Physik, Informatik-Mathematik, Informatik-Physik möglich;bei Fachrichtung Gesundheit: nur Fächerverbindung Biologie-Chemie möglich

https://www.uni-wuerzburg.de/studium/angebot/abschluss/stex/la-rs/

Du könntest auf nach der Realschule auf die Fos. Dort könntest du nach der 12. Klasse, wo du dein fachabitur gemacht hast, die 13 klasse machen und dann hättest du das allgemeine Abitur, mit dem du an einer Universität alles studieren kannst (Kommt natürlich auch dran an wie gut dein Abischnitt ist)