Ist man verpflichtet ein Coca cola Kasten zurück zu geben
Hallo ist jeder verpflichtet ein coca cola Kasten wenn die Flaschen leer sind weil auf dem Kasten Eigentum steht.
8 Antworten
Ja, Pfand ist quasi nur eine Leihgebühr, die Kisten müssen zurückgegeben werden.
- Du bist nicht verpflichtet, den Kasten zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückzugeben. Mit dem Pfand begründest du faktisch einen zeitlich unbefristeten Leihvertrag: Du wirst Besitzer des Kastens und der Flaschen, erwirbst aber kein Eigentum daran. Das ist vergleichbar mit einer Mietwohnung oder einem Leasingauto – nur ohne regelmäßige Zahlungen und feste Laufzeit.
- Die direkte Folge, wenn du den Kasten nicht zurückgibst, ist allein, dass du dein Pfand nicht zurückerhältst. Problematisch wird es erst, wenn du Kasten oder Flaschen missbrauchst – also zerstörst, zweckentfremdest oder gar verkaufst.
- Rechtsstreitigkeiten darüber sind praktisch nicht bekannt. Nach der Wiedervereinigung gab es allerdings eine Knappheit, weil viele Leute die Flaschen zum Einkochen von Säften nutzten. Auch heute noch deckt das Pfand den Wiederbeschaffungswert von echten Mehrwegflaschen und Kästen längst nicht ab. Streng genommen fällt auch die bei Hobbybrauern verbreitete Praxis, Pfandflaschen für eigenes Bier zu verwenden, in diese Kategorie – verfolgt wird das aber in der Regel nicht.
mloeffler
03.09.2025, 14:16
@pony
Europaletten sind aber kein Pfand System. Die Kaufst Du ganz regulär, es gibt eine "Verabredung" sie gegeneinander zu tauschen, aber es gibt keinen Pfandwert der feststeht und Du bekommst dafür auch kein Pfand irgendwo zurück wenn Du sie abgibst. Du kannst sie nur je nach Erhaltungszustand verkaufen.
Eigentlich schon. Aber das kontrolliert niemand.
Ja bist du. Wenn du dich nicht dran hälst - kommt die Regierung zu dir nachhause.
Eigenlich schon. Die Frage ist nur wann. Ob gleich, nachdem du alle Flaschen getrunken hast, oder erst in 10 Jahren...
verkauf stelle ich mir eher schwierig vor. jedenfalls bei leihkästen. wenn derjenige den pfandgegenwert gibt, hast du ja nur das recht auf die rückerstattung auf eine andere person abgetreten.
wo man das sehr viel kontroverser betrachten muss, das sind europaletten. denn bauanleitungen für möbel oder dinge aus europaletten sind faktisch illegal, weil die paletten dabei ja zerstört werden.