Ist es Zufall, dass der vierte Advent fast am gleichen Tag wie die Sonnewende ist?

10 Antworten

Ist er dieses Jahr nicht, aber ja, es wäre Zufall.

Die Wintersonnenwende schwankt zwischen dem 21. und 22. Dezember und der 4. Advent kann, je nach Lage von Weihnachten, zwischen dem 18. und 24. Dezember sein. In manchen Jahren trifft das aufeinander, in manchen nicht.

Dieses Jahr ist die Wintersonnenwende übrigens am 21.12., also am heutigen Samstag. Der 4. Advent ist am 22.12., am Sonntag.

2025 wird das aber der Fall sein (Sonntag, 21.12.), in den Jahren 26 und 27 nicht.

Hallo,

ich würde sagen, die Kirche hat sich immer sehr bemüht, symbolische Orte, Daten anderer Religionen, die es zuvor gab, umzudeuten, man könnte vielleicht auch sagen zu kapern.

Drswegen ist Ostern beispielsweise verknüpft mit Fruchtbarkeitssymbolen, die schon in vorchristlicher Zeit bei im Frühjahr gefeierten Riten eine Rolle spielten.

Und Weinachten wurde eben auf den Termin gelegt, ab dem es (wieder) aufwärts geht, die Tage wieder länger werden. Nur konnte man den genauen Zeitpunkt der Wintersonnenwende, der eben auch schon zuvor als ein erlösendes, befreiendes Ereignis gefeiert worden war, damals noch nicht so genau bestimmen, er liegt ja tatsächlich ein paar wenige Tage vor Weihnachten. Deshalb ist es für mich kein Zufall, dass der vierte Advent, der Sonntag vor Weihnachten, ziemlich, in manchen Jahren auch ganz genau mit der Wintersonnenwende zusammenfällt.

...und wenn es so wäre?

Weshalb gab es in der ehemaligen DDR die Jugendweihe? Antwort: Es war die atheistische Antwort auf die Konfirmation.

So haben immer wieder Religionen oder weltliche Mächte Anlassdaten von anderen übernommen und auf ihre Bedürfnisse abgewandelt. Das ist einfacher, als eine neue Tradition "ins Leben zu rufen".

Mit Pagaismus hat das kaum etwas zu tun.

Die Adventstradition hat zudem einen anderen Hintergrund. Er entstand in einem Kinderheim. Man wollte damit die schwer zu ertragende Wartezeit bis zur Weihnachtsfeier für die Kinder erträglicher gestalten.


Pfiati 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 17:20

Du bringst mir vielleicht Sachen bei.

Jetzt muss ich eine Runde gugheln.

Frohe Wende!

Der Zusammenhang zwischen dem vierten Advent und der Wintersonnenwende ist kein Zufall im kosmischen Sinne, sondern ergibt sich aus dem Kalender, den die christliche Tradition und die Naturzyklen prägen.

Die Wintersonnenwende markiert den kürzesten Tag des Jahres, nach dem die Tage wieder länger werden. Dieses Ereignis hat in vielen Kulturen symbolische Bedeutung, oft als Zeichen der Hoffnung, des Lichts und der Erneuerung.

Der christliche Advent, insbesondere der vierte Advent, fällt in denselben Zeitraum, da er sich auf die Geburt Jesu Christi vorbereitet, die ebenfalls als „Licht in der Dunkelheit“ interpretiert wird.

Das Zusammentreffen hängt also mehr mit der Überlagerung christlicher Traditionen und natürlicher Zyklen zusammen. In Europa hat das Christentum viele vorchristliche Traditionen assimiliert, die oft mit der Wintersonnenwende verbunden waren, und sie in seine eigenen Feste integriert.

Dieses Timing kann Menschen daran erinnern, wie eng Spiritualität, Tradition und Natur miteinander verflochten sind – und wie jede Jahreszeit eine eigene Botschaft trägt.

Der christliche Advent ist aber eben nur die christliche Perspektive. Vom Koran her wissen wir Muslime, dass Jesus nicht im Dezember geboren wurde, sondern in der Zeit, als die Datteln in Reife standen.

Das ist in der Region seiner Geburt der Fall im Spätsommer. Zwischen Ende August und Anfang Oktober.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Pfiati 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 17:30

Toller Beitrag.

Shoron  21.12.2024, 01:08

Und gibt es an der Sonnenwende oft einen Doppelmond?

Pfiati 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 17:31
@Shoron

Was ist ein Doppelmond?

Vielleicht, ja ein Zufall 😉

👉 Oder auch mehr! Es kann ein Zeichen von Gott sein!

Das steht auch in der Bibel, dass es Zeichen am Himmel sein werden. In der letzten Zeit der Gnade. Nach der Gnade kommt das Gericht Gottes auf die Erde und der Antichrist. Das wird eine sehr schlimme Zeit.

Es ist besser, wenn man sich jetzt mit Gott in einem Gebet versöhnt! Das kostet zwar Überwindung und Demut. Aber besser so als wenn man in die siebenjährige Trübsalzeit aus der Offenbarung kommt.

Ein ehrliches Gebet ist nicht schwer, es muss nur von Herzen kommen. Das ist alles, was Gott will, dass wir unsere Schuld einsehen und die auch bereuen.

---

https://www.youtube.com/watch?v=Tk07oHkpNbg&t=1s

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Bevarian  23.12.2024, 12:05

Aha, weil am kürzesten Tag des Jahres geboren, ist Jesus also der Lichtbringer alias Lucifer! ;)))