Ist es moralisch vertretbar den Zoo oder Zirkus zu besuchen?
8 Antworten
Du solltest Dir da eine eigene Meinung bilden und einfach entscheiden, ob es für Dich persönlich moralisch vertretbar ist.
Es gibt ja Argumente dafür und welche dagegen.
Meiner Meinung nach leben die Tiere dort wesentlich sicherer und entspannter, weil sie weder unter dem Druck stehen, rechtzeitig etwas zu essen zu finden noch Angst haben müssen, selber gefressen zu werden.
Nein
Tierquälerei ist nie vertretbar
Alles was eine legale Veranstaltung ist kann moralisch OK sein.
Eindeutig nein.
Verhaltensstörungen: Sind Tiere im Zoo psychisch krank?Wussten Sie, dass Tiere im Zoo so sehr unter der Gefangenschaft leiden, dass viele von ihnen Verhaltensstörungen entwickeln und einige sogar mit Psychopharmaka behandelt werden? Die beengte Haltung, die Beschäftigungslosigkeit und der Bewegungsmangel führen dazu, dass viele Tiere psychisch erkranken. Einige sterben, lange bevor sie ihre natürliche Lebenserwartung erreicht haben. [1]
Verhaltensstörungen und Stereotypien bei Tieren im ZooWer schon einmal einen Zoo besucht hat, hat vermutlich die eine oder andere Verhaltensstörung bei Tieren beobachtet: Elefanten, die ihren Kopf unentwegt hin- und herschaukeln. Tiger und Bären, die im Gehege immer wieder auf und ab laufen. Giraffen, die zwanghaft an den Gitterstäben lecken, und Vögel, die sich ihr eigenes Gefieder ausrupfen. Dies alles sind Stereotypien, die zu den Verhaltensstörungen zählen.
Stereotypien sind sich ständig wiederholende und artuntypische Verhaltensweisen und Leerlaufhandlungen. [2] Die Tiere üben die Bewegungen nicht aus, weil sie einen Sinn ergeben. Vielmehr werden Stereotypien als Ausdruck von seelischem Leid gewertet.
https://www.peta-schweiz.ch/themen/verhaltensstorungen-tiere-zoo/
Ist es.
Unmoralisch ist das Gelärme in den asozialen Medien und Netzwerken, die Zoos und Zirkusse verunglimpfen.