Ist die Welt eigentlich viel gerechter und fairer als wir denken?

3 Antworten

Ist das deine Einleitung um uns hier spirituellen Autoritarismus zu verkaufen?

Alles ist in Ordnung, denn deine Seele hätte ja auch auf der anderen Seite des Zaunes geboren werden können? War halt ein Glücksspiel wer was bei der Geburt zugeteilt bekommen hat?

So haben sicher Monarchen im Mittelalter auch gedacht, in einer idealen Gesellschaft, hätten all Jene am meisten, die den größten Teil zur Verbesserung der Gesellschaft beigetragen haben, völlig egal von wem man abstammt.


MaMaStef  04.08.2025, 23:14

Der Farmer braucht Google nicht. Brin und Page dagegen brauchen den Farmer definitiv.

Dissoziiert  04.08.2025, 23:43
@MaMaStef

Und doch hast du die Seite über das Internet aufgerufen.

Brauchen bedeutet nicht nur lebensnotwendig. Du kannst auch als Selbstversorger im Wald leben, falls du das möchtest. Das wäre dann ein Leben nur mit den Notwendigkeiten.

Am Ende des Tages genießt du dann aber doch die Annehmlichkeiten unserer Gesellschaft. Ist jetzt nicht gerade so als wäre das Internet nutzlos.

Ohne das Internet z.B würde ein großer Teil meiner Zeit auf der Bank stattfinden, oder meine Frau und ich müssten jemanden einstellen, der für uns ständig Geld zur Bank bringt und andere Geschäfte erledigt.

Meinen Beruf könnte ich in dieser Form auch nicht ausüben. Jetzt hat Google nicht das Internet erfunden, macht es aber für Endverbraucher ohne sehr hohe technische Kenntnisse doch sehr zugänglich und obendrein stützen die Server von Google große Teile unseres Internets.

Der Wiederstand gegen Google ist sehr einfach, nutze es nicht wenn dir nicht gefällt, dass die viel Geld haben. Du würdest vielleicht gerne wieder Briefe schreiben, ich und 3 Milliarden (!) andere Menschen nutzen es freiwillig mindestens 1x die Woche. 65% aller Clouddaten liegen auf Infrastruktur die von Google bereitgestellt wird. Google bedient ~90% der Suchanfragen weltweit und ~10-20% der gesamten Serverlast, des Planeten.

Dafür das ich von Zuhause aus arbeiten kann, mitunter dank Google und meinen Kinder beim aufwachsen zu sehen darf, dürfen Page und co. gerne auch im Lamborghini rumfahren und ein etwas größeres Haus haben als ich.

Denn ich bin mir sicher, am Ende des Tages verbringt der Farmer auch gerne mal ein paar Stunden vor dem Bildschirm zum entspannen.

MaMaStef  05.08.2025, 06:33
@Dissoziiert

Deine Worte waren sehr absehbar und ich sehe deine Grundidee und deinen Punkt durchaus.

Was jedoch rein gar nichts an meiner Aussage ändert.

Das Perfide ist, wie das Wesentliche im Kapitalismus zu etwas Minderwertigerem degradiert und der überdemensionale Reichtum fokussiert wird; wie du es wunderbar verteidigst, Bequemlichkeiten mit viel Geld gerechtfertigt werden. Milliarden Menschen brauchen Wasser und Brot. Google, wie auch vieles anderes, ist im Vergleich dazu äußerst verzichtbar.

KajaKira 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 22:30

Kommt drauf an was für dich Gerechtigkeit ist. Jemand der zb Google erschaffen hat, hat mehr zur Gesellschaft beigetragen als jemand der jeden Tag auf dem Feld arbeitet, auch wenn jemand der auf dem Feld arbeitet vllt härter arbeitet, also wie gesagt kommt drauf an was das spezifisch für dich ist.

Dissoziiert  04.08.2025, 22:39
@KajaKira

Ja da stimme ich auf jeden Fall zu, solange der Arbeiter auf dem Feld, dann auch ein komfortables Leben führen kann ist alles in Ordnung.

Dann muss man nur noch darauf achten, dass der Google Entwickler, nicht unbedingt das 1.2 Milliardenfache des Feldarbeiters hat, während der Feldarbeiter verhungert, obwohl mehr denn je produziert wird.

Auch der Feldarbeiter ist nicht egal. Alle Teile der Gesellschaft sind wichtig und jeder muss versorgt sein und in der Lage ein komfortables und anständiges Leben zu führen wenn er sich darum bemüht, in dem er z.B auf dem Feld die Ernte einholt. , denn das ist vielleicht nicht der glorreichste Beitrag, aber dennoch ein Benötigter.

KajaKira 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 03:46
@Dissoziiert
Dann muss man nur noch darauf achten, dass der Google Entwickler, nicht unbedingt das 1.2 Milliardenfache des Feldarbeiters hat, während der Feldarbeiter verhungert, obwohl mehr denn je produziert wird.

Was wenn er das 1.2 milliardenfache für die Gesellschaft geleistet hat? In Form von Fortschritt, zb durch Raumfahrt oder wenn er sein Geld reinvestiert wie Bill Gates, das er Geld spendet und in Impfungen investiert und Milliarden Kinder damit impft? Das ist dann ja wieder fair.

Nein, Gottes Gnade oder „höhere Geburt“ hat absolut nichts mit Gerechtigkeit zu tun. Genau das ist ja der Punkt: Man kann es sich nicht aussuchen. Es ist komplett willkürlich, ob man in Armut, Krankheit oder Reichtum landet – das ist kein Verdienst, sondern einfach Zufall. Und wenn man sagt, jeder hätte ja die gleiche Chance, Pech oder Glück zu haben, dann klingt das zwar nett, ist aber letztlich nur eine schön verpackte Ausrede dafür, wie unfair die Welt tatsächlich ist.


KajaKira 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 22:33

Genau, gute oder schlechte Karten bei Uno sind auch komplett Zufall.

Und wenn man sagt, jeder hätte ja die gleiche Chance, Pech oder Glück zu haben, dann klingt das zwar nett, ist aber letztlich nur eine schön verpackte Ausrede dafür, wie unfair die Welt tatsächlich ist.

Warum das denn, also kannst du das begründen oder ist das nur eine leere Aussage ohne Argumentation?

Hallo, ich denke diese Welt ist wundervoll, also voller Wunder.

Und wenn ich mir die Tier- und Pflanzenwelt so anschaue, dann geht mein Herz auf.

Und wenn Menschen diese Tier- und Pflanzenwelt in Ruhe sein lässt, dann gibt es nur aufbauende Energie und Entwicklung.

Das Gleiche gilt für viele Menschen.

Es gibt jedoch solche und solche.