Ist der analoge EURO am Ende bei der ausufernden Schuldenaufnahme, die geplant ist?

3 Antworten

Ich verstehe die Frage nicht wirklich, also worum geht es dir, um Bargeld oder um Währungsstabilität?

Bargeld macht schon lange nur einen Bruchteil der Vermögenswerte aus, wenn's danach geht müsste es also schon lange irrelevant sein. Wenn plötzlich alle Menschen ihre Vermögenswerte in bar haben wollten, hätten vermutlich 99% das Nachsehen, weil es einfach nicht so viel Bargeld gibt. Also außer natürlich man lässt die Ärmsten zuerst ran, dann könnte es schon für 50% der Bevölkerung reichen.

Und wieso jetzt ausgerechnet in der EU die Schulden ein Problem für die Währungsstabilität sein sollen, ist mir auch nicht klar. Der Euro hat genauso wie der Yen, eher die Chance den US Dollar als wichtigste Leitwährung abzulösen, wenn die noch ein paar Jahre ihren Kurs der Selbstdemontage weiter fahren.

Nein. Der Euro ist auch wenn viele es nicht glauben eine sehr sichere Währung

Hallo SpezialAntwort!

Das wäre was, wenn die Milliarden Schulden in Papierscheinchen zurückgezahlt werden würden...

Späßle!

Schulden bleiben Schulden, ob analogr oder digitaler Euro. Die will niemand zurückzahlen in der nächsten Zeit.

LG

gufrastella